Umbau auf 2l 16V (9A 136PS)

VW Vento 1H

Einen schönen guten Tag. Hatte vor im Frühjahr einen Motorumbau durchzuführen aber da meine Kupplung schlapp macht werde ich wohl schon früher damit anfangen müssen ! Da ich das ganze noch nie gemacht habe , bin ich schon ein bisschen ängstlich ! Folgende Teile habe ich für den Umbau bereits besorgt:

Basis: Golf3/Vento 1.8l 90PS (MKB: ABS)

G60 Bremsanlage (schon eingebaut)
Spritleitungen und Pumpen vom Golf 2 16V (mechanisch)
Motor,Mengenteiler,Antriebswellen,Anbauteile

Jetzt meine Hauptfrage: kann ich das Getriebe aus einem Golf 3GT
an der Passat 35i Motor bauen ? passt da schwungscheibe bzw Kupplung
zusammen. will das alte getriebe mit schaltgestänge verbauen da ich nicht auf hydraulikkupplung umbauen will ! Brauche da mal ein paar Tipps, am besten von Leuten die das schonmal gemacht haben !

Ich traue mir das so nicht ohne weiteres zu, hab auch keinen der mir da helfen kann der ahnung hat...

mfg VE77

22 Antworten

Hm.. die K/KE-Jetronic Pumpen sind ein total anderes System als die für die L-Jetronic und aufwärts (zb Digifant).

Ich würd doch mal eher eine richtige K/KE-Jetronic Pumpe nehmen, aber ich denke am besten die vom Passat 35i, da die in den Golf 3 Tank passen müßte.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Ich würd doch mal eher eine richtige K/KE-Jetronic Pumpe nehmen, aber ich denke am besten die vom Passat 35i, da die in den Golf 3 Tank passen müßte.

Da liegst du leider falsch, die vom Passat passt nicht in den Tank, die vom 2er Golf zwar auch nicht direkt, aber da kann man was bastelt, bzw man muss sie nur etwas anders anschliessen, hab hier irgendwo die anleitung dafür rumfliegen !

mfg VE77

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Nicht nur kennen, den bin ich die ersten 3 Jahre seit meiner Führerscheinprüfung im Jahr 2000 auch den gefahren, der einst meinem Vater gehörte aber jetzt von meinem Bruder gefahren wird 😉 und durch diese Zeit weiss ich auch wie gut der geht und in den 2 Jahren wo ich den Golf schon habe bin ich den Passat auch hin und wieder mal gefahren ... so isses ja nicht, aber im Grunde zeigt es das der 9 A trotz alle dem ein robuster Motor is und mir hat es spass gemacht mit dem zu fahren 😉

Ich brauch ja nur sehen wenn der ABU z.B. wie ich ein Exemplar habe, ein Problem hat dann spinnt der auch, aber das ist bei jedem Motor möglich, denn alle Motoren unterliegen demselben Prinzip und da kann man nicht pauschalisieren, der Motor eines bestimmten Motorkennbuchstaben ist schlecht, da gehören immer bestimmte Faktoren dazu und das trifft nicht bei allen Motoren desselben Typs gleichermaßen zu, d.h. es kann sein, aber "muss" nicht unbedingt zu treffen, dass was mit der KE ist, das ist recht selten, da müsste es echt dumm laufen mit allem, dass was an der KE is, aber trotz allem ändert es nix an der Tatsache dass ich den 9A als wirklich sehr robusten Motor kennengelernt habe 😉

Gruss Thomas

gönn dir mal bitte ein paar Satzzeichen und zusätzliche Absätze!

Deine Post sind ja schön geschrieben, aber man verliert leider manchmal ein Bischen den Überblick, aufgrund der mannigfaltigen Fülle deiner verschachtelten Nebensätze. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder84


Da liegst du leider falsch, die vom Passat passt nicht in den Tank, die vom 2er Golf zwar auch nicht direkt, aber da kann man was bastelt, bzw man muss sie nur etwas anders anschliessen, hab hier irgendwo die anleitung dafür rumfliegen !

mfg VE77

die pumpen vom 35i passen 100%ig in den tank vom golf 3, hab etliche hier rumliegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


die pumpen vom 35i passen 100%ig in den tank vom golf 3, hab etliche hier rumliegen

Sorry, kann sein das ich mich irre, mir steigt langsam eh alles über den Kopf ! vielleicht verwechsel ich da irgendwas.. Dann sind die leitungen zu lang und können nur mit viel Aufwand gekürzt werde oder so, ich weiss es jetzt auch nicht mehr ! Weiss nur, dass es mit den leitungen und der Pumpe vom 2er 16V besser geht !

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


gönn dir mal bitte ein paar Satzzeichen und zusätzliche Absätze!

Deine Post sind ja schön geschrieben, aber man verliert leider manchmal ein Bischen den Überblick, aufgrund der mannigfaltigen Fülle deiner verschachtelten Nebensätze. 😉

Ok merk ich mir und ändere das ab sofort 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thunder84


Sorry, kann sein das ich mich irre, mir steigt langsam eh alles über den Kopf ! vielleicht verwechsel ich da irgendwas.. Dann sind die leitungen zu lang und können nur mit viel Aufwand gekürzt werde oder so, ich weiss es jetzt auch nicht mehr ! Weiss nur, dass es mit den leitungen und der Pumpe vom 2er 16V besser geht !

Vielleicht redet ihr einfach nur aneinander vorbei? GTIman meint vielleicht, dass die Vorförderpumpe vom Passi in das orginale Pumpengehäuse vom 3er eingesetzt werden kann! Dann ist ein Tausch problemlos möglich.

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


der vr6 hat ne 4 bar pumpe und die reicht locker aus...

Versuche mal ein System, dass mit 5,5bar Normaldruck arbeitet mit 4 bar zu bereiben. Der Motor springt zwar an, aber besonders gut läuft das nicht! Hast du das Ganze schon mal probiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen