Uhr,Wegfahrsperre und Temperaturanzeige
Hallo leute,
ich habe das Gefühl, das Thema mit dem "Ölqualm" wird evtl. ausser acht gelassen, weil es vielleicht für einige nicht zutrifft oder nicht interessiert.
Deshalb mache ich ein neuen Thread auf und habe folgendes Problem / oder folgende Probleme:
Ich weiß nicht ob das eine Ford Krankheit ist oder nicht, aber ich fand hier nichts zu meinem Anliegen - und zwar blinkt die LED von der Wegfahrsperre schwach und dabei geht der Minutenzeiger weiter.
(Das heißt, Uhr eingestellt auf 18 Uhr, halbe Stunde später steht sie auf 23 Uhr-als Beispiel)
Allerdings hat der Escort keine Alarmanlage, daher blinkt die LED wohl durch den Impuls der Uhr.
Außerdem, wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die LED nur ganz schwach.
Ich habe mal den Ruhestrom gemessen, weil auch manchmal die Batterie alle war. Der lag bei 0,008 Ampére und zum passenden Impuls der Uhr auf 0,010 und manchmal eine Spitze von 0,028 Ampére.
Na gut, ist eigentlich nicht viel, manche Fahrzeuge haben sogar 0,2 A als normal....
Aber man erkennt deutlich, das der Impuls der LED von der Uhr an der Batterie zu erkennen ist - Ist das dann ein Kurzschluss in der Uhr mit der LED ? Ist das bei Ford bekannt oder ähnliches?
-------------
Außerdem fiel mir heute auf, als der Motor warm war und abgestellt habe, das nach 1 Stunde immer noch bei ZÜNDUNG AUS die Temperaturanzeige auf der Mitte stand, erst bei Zündung ein ging die Temperaturanzeige runter. Ist da auch was bekannt ?
Eigentlich soll doch die Temperaturanzeige mit Zündung aus auf 0 gehen und nicht stehen bleiben die Tankuhr.
Weiß da Jemand etwas von diesen Dingen oder ist das bei Ford schon Mal öfters gewesen ?
Vielen Dank schon mal :-)
Liebe Grüße
Sebastian
Ach ja, für die, die den Ölqualm Thread nicht kennen:
Das ist ein FORD Escort Kombi - 1,6 L 90PS - Bj. 1998 mit Infarot Fernbedienung und mit der letzten Ausführung der Tachoeinheit und ist kein Ghia
30 Antworten
hier ein bild davon
und hier ein video davon (als MOV datei, abspielbar z.b. mit quick time player)
http://home.arcor.de/sebastian.ant-com/ford/uhr.MOV
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
ist das Blinken nicht eine "FEHLERAUSLESUNG"???
wenn man am Stecker fürs Auslesegerät überbrückt????
Welches Auslesegerät und welcher Stecker ?
Also ich glaube nicht, das das Ding überhaupt Diagnosefähig ist, und selbst wenn, darf es ja nicht im Aus Zustand blinken um auf einen Fehler hinzudeuten.
Zitat:
Geht es jetzt um das Blinken der LED für die Wegfahrsperre oder was anderes?Bei mir ists so das sie im OFF Zustand(Ohne Chip ranhalten) Rot blinkt und wenn der Chip dran war leuchtet sie permanent Grün.
Welcher Chip und welches grün ?
Ich habe doch nur den Schlüssel und es gibt nur eine LED, die behält immer ihre Farbe, hast du vielleicht ein anderes System ?
Naja, ich habe ein Video verlinkt, könnt ihr ja schauen wie ich das meine, wenn die Zündung an ist, ist alles normal.
Link
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Da hat wohl jemand kräftig gebastelt.
ja das mag dann sein, muss ich wohl wirklich die uhr ausbauen....
ich mag das immer so ungern machen, diese verkleidung auszubauen und vorallem dann das einbauen, am Besten mit allen Klammern.... 😮)
Ähnliche Themen
Ich hab noch den 93er Escort und da hab ich nen Chip am Schlüssel für die Wegfahrsperre.Ist bei denen ab 95-96 wohl schon über Schlüssel gegangen.Habe im Armaturenbrett Links eine Leuchte und die geht wie vorhin beschrieben und weiter unten,oberhalb meines linken Knies den Sensor für den Chip.
Die Tanknadel bleibt stehen, wenn der Schlüssel raus ist, die Temp-Anzeige aber nicht!
Meine uhr bleibt leider ständig stehen und die LED leuchtet nur manchmal nach dem Start auf, wird wohl ein Wackelkontakt sein. Die LED ist bei mir zusätzlich für die Alarmanlage. Hat man keine AA, dann ist sie nur für die Wegfahrsperre zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_of_the_Lordless
Die Tanknadel bleibt stehen, wenn der Schlüssel raus ist, die Temp-Anzeige aber nicht!Meine uhr bleibt leider ständig stehen und die LED leuchtet nur manchmal nach dem Start auf, wird wohl ein Wackelkontakt sein. Die LED ist bei mir zusätzlich für die Alarmanlage. Hat man keine AA, dann ist sie nur für die Wegfahrsperre zuständig.
danke!
aber warum bleibt dann bei mir die TEMP anzeige stehen ? weiß da jemand was?
wenn ich den Temperaturfühler abziehe, passiert nichts, nur wenn ich Zündung einschalte geht sie runter auf Null.
Und soweit ich weiß, funktioniert die Temperaturanzeige wie ein Strommesser, der misst also den Strom..
Zitat:
Original geschrieben von hit1038
Und soweit ich weiß, funktioniert die Temperaturanzeige wie ein Strommesser, der misst also den Strom..
Genau, der Temperatursensor ist ein Widerstand, und je nach Temperatur verändert sich dieser Widerstand.
Du solltest am Besten deinen Kabelbaum überprüfen, möglicherweiße hat ein Marder die Kabel aufgebisse, diese liegen dann blank und bei Berührung der blanken Stellen springt der Strom über.
Oder das Problem liegt direkt hinter den Armaturen, Feuchtigkeit kann auch für Kurzschlüsse sorgen.
Also mal den ganzen Kabelweg von Tempsensor (Der sitzt unten am Thermostatgehäuse) bis hinter die Armaturen durchschauen!
Gruß Marc
Wie schon geschrieben.Ich hab nen 93 Escort und da ist n seperater chip an meinem Schlüsselbund um die WFS zu entsperren.Würde mich wundern wenn ich der einzige damit wäre😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Wie schon geschrieben.Ich hab nen 93 Escort und da ist n seperater chip an meinem Schlüsselbund um die WFS zu entsperren.Würde mich wundern wenn ich der einzige damit wäre😁
ist vllt ein eigen- nachbau....das ist original im JEEP-WRANGLER-----
Schon seltsam,aber ich hab mich an des Teil gewöhnt und würde es auch nicht entfernen wollen wenn es ginge.Glaube aber kaum das es der Opa der das Auto vorher hatte eingebaut hat,und seine Frau erst recht nicht.😕
freu dich- wenns besser funkt. wie andere systeme---Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Schon seltsam,aber ich hab mich an des Teil gewöhnt und würde es auch nicht entfernen wollen wenn es ginge.Glaube aber kaum das es der Opa der das Auto vorher hatte eingebaut hat,und seine Frau erst recht nicht.😕
kein problem mit nachschlüßel etc.---hoffe hast reserveCIP
!
Jup Reservechip und Schlüssel hab ich ,aber ich hab keinen Masterschlüssel.Aber hab ja schon gelesen das ich den Nachmachen lassen könnte.Der Ersatzschlüssel ist ja noch ziemlich ungenutzt also dürfte es keine Probs geben.