Übler Geruch bei Ampelstopps - TTS

Audi TT 8J

Hi Leute,

jetzt muss ich doch mal nachfragen, ob ihr ähnliche Probleme habt wenn ihr an der Ampel steht (ich bins nicht!):

Wenn der Motor warm ist entsteht nach dem Stop vor einer Ampel ein übler Geruch aus den Lüftungsdüsen. Der Geruch lässt sich schwer beschreiben, ist so eine Mischung aus Faulen Eiern und Erdgasgeruch. Mal tritt das ganze stark auf, manchmal kaum merklich.

Ich habe den Eindruck, dass das Phänomen schwächer wird, wenn man die Klimaanlage permanent ausgeschaltet hat. Kann es sein, dass Kühlflüssigkeit austritt und irgendwie ins Lüftungssystem gelangt, bzw. habt ihr ähnliche Gerüche? Wie gesagt: Ich hab mich selbst unter Kontrolle. Vorausfahrende Autos kann ich ausschließen, der Gestank tritt auch auf, wenn ich komplett alleine bin.

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Achja: Das Auto ist jetzt 4 Wochen alt, am Anfang sind diese Gerüche nicht aufgetreten.

Jejune

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jejune0815


*hatsich erledigt*

Das Chili inzwischen verdaut, oder wie 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hey,

das ist normalerweise sehr wohl ein Problem mit der Klimaanlage (naja, nicht direkt). Ich kanns nicht genau beschreiben, aber es liegt irgendwie an Folgendem: Wenn die Klimaautomatik dauernd läuft, und man sie nicht einige Minuten bevor man den Wagen abstellt ausmacht, sammelt sich irgendwo das kondensierte Wasser. Wenn die Anlage anschließend einige Zeit nicht läuft, schimmelt oder gammelt diese Flüssigkeit, und erzeugt beim nächsten Mal unangenehme Gerüche (faule Eier triffts gut). Allerdings sollte der Geruch verschwinden, wenn die Klima wieder eine zeitlang läuft.

Klimaanlagendesinfektion und gut is.

Viele Grüße

Das Auto ist jetzt 4 Wochen alt

Aber doch nicht nach 4 Wochen 😉

Hi.

Hört sich nach Kühlmittelverlust an.

würd ich in der Werkstatt abchecken lassen....

Grüsse smart-marti

Habe neuerdings auch einen üblen Geruch, und zwar leicht säuerlich (wie Essig) aus den Lüftungsschlitzen, vor allem nach dem Start. Fahrzeug wurde über den Winter kaum bewegt und Klimaanlage ist stets auf automatisch gestellt. Kurzfristig habe ich die Automatik ausgeschaltet und mal voll aufgeheizt. Geruch verschwindet dann. Sobald aber wieder auf Automatik gestellt wird und die Temperatur auf die vorgewählten 22° absinkt, "stinkts" wieder, und zwar recht unangenehm. TT Roadster 3,2 DSG ist knapp drei Jahre alt und hat erst rund 17000 km auf dem Tacho. DSG-Getriebe wurde bereits vollständig gewechselt. Habe wohl ein Montagsauto erwischt....
TT ist beim Freundlichen angemeldet zum Klimacheck. Werde über das Resultat berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von santafe


Habe neuerdings auch einen üblen Geruch, und zwar leicht säuerlich (wie Essig) aus den Lüftungsschlitzen, vor allem nach dem Start. Fahrzeug wurde über den Winter kaum bewegt und Klimaanlage ist stets auf automatisch gestellt. Kurzfristig habe ich die Automatik ausgeschaltet und mal voll aufgeheizt. Geruch verschwindet dann. Sobald aber wieder auf Automatik gestellt wird und die Temperatur auf die vorgewählten 22° absinkt, "stinkts" wieder, und zwar recht unangenehm. TT Roadster 3,2 DSG ist knapp drei Jahre alt und hat erst rund 17000 km auf dem Tacho. DSG-Getriebe wurde bereits vollständig gewechselt. Habe wohl ein Montagsauto erwischt....
TT ist beim Freundlichen angemeldet zum Klimacheck. Werde über das Resultat berichten.

Der säuerliche Geruch kommt von der Klimaanlage durch Schimmelbefall des Verdampfers. Wenn die Klimaanlage immer an ist, ist dieser immer feucht, gerade natürlich im Sommer. Durch die Feuchte entsteht Schimmel. Also bei der nächsten Inspektion mal die Anlage reinigen und desinfizieren lassen.

Habe da mal ein Tipp im Radio gehört, der allerdings nicht leicht auszuführen ist: Klima in den letzten 3-5 Minuten ausschalten, nur Lüftung an, damit die Lamellen des Verdampfers abtrocknen kann, bevor der Wagen steht.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Habe da mal ein Tipp im Radio gehört, der allerdings nicht leicht auszuführen ist: Klima in den letzten 3-5 Minuten ausschalten, nur Lüftung an, damit die Lamellen des Verdampfers abtrocknen kann, bevor der Wagen steht.

So siehts aus - mache ich schon immer mit allen meine Autos.

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen