Überwinterung - Oel in Brennräume! Verteilen ohne Kat kaputt machen?
Hallo,
muss jetzt die Überwinterung machen und möchte dazu einige wenige Tropfen in die Brennkammer träufeln.
Manche mögen das nicht für sinnvoll halten, doch darum geht es nicht.
Bei meinem neuen gebrauchten Einspritzer Motorrad (ZZR 1400) mit Kat möchte/muss ich das Oel ein wenig verteilen.
Früher beim alten Motorrad konnte ich ein wenig den Anlasser mit der Zündung kommen lassen, ohne dass die Zündkerzenstecker drauf steckten. So verteilte sich das Oel.
Beim neuen mit Kat ist das ja ein wenig anders. Wie verteile ich die am Besten, ohne das ich den Kat kaputt mache?
Fahrzeuge mit Kat soll man ja nicht anschieben, denn dadurch kommt ja unverbranntes Benzin in den Kat und könnte diesen zerstören.
Gilt das auch wenn ich das Motorrad bei ausgeschalteter Zündung im 2. Gang ein paar Meter anschiebe? Dann sollte doch eigentlich kein Benzin unverbrannt in den Kat kommen?
Schöne Grüße
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Schon mal gemacht? (ernste Frage)Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Davon abgesehen, dass es unnötig ist und mit solchem "Werkzeug" sowieso nicht empfehlenswert - ist eigentlich tatsächlich noch keiner auf die Idee gekommen solange die Zündkerzen noch draußen sind einfach mal nen Gang einzulegen und ein wenig am Hinterrad zu drehen?
...
Stelle ich mir schwierig vor, einen 1400er-Vierzylinder samt Getriebe am H-Rad von Hand durchzudrehen (die ganze Reibung, incl. NW mit Ventilfedern, ...). Eine Brechstange sollte man da auch besser nicht zu Hilfe nehmen. Bei meiner habe ich das noch nicht versucht, würde aber vermuten, es geht von Hand kaum oder nur mit extremem Krafteinsatz.
Das hab ich schon bei ganz anderen Motoren gemacht als so nem süßen kleinen Moppedmotor 🙂
Wenn die Zündkerzen draußen sind und du somit keine Kompression überwinden musst ist da nicht mehr viel Widerstand, das geht butterweich.
Wenn ein Motor so viel innere Reibung hätte dass du ihn ohne Kompression nicht von Hand durchdrehen kannst ist er entweder unrettbar festgerostet/gefressen, sonstwie blockiert oder so fatal fehlkonstruiert sodass er nie im Leben laufen würde - letzteres wage ich auszuschließen, die ersten beiden eigentlich auch wenn das Mopped vorm einwintern noch lief 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Es gibt auf jeden Fall idealeres/besseres, [siehe Bildanhang].
Man sagt da auch Nuß dazu,
sollte wegen exzellentem Handling 'nur ' nen 3/8"-Antriebsvierkant haben, einen Magneten und möglichst nen Gummi drin und ungedingt nen Sechskantkopf [wie hier], dann kann man bei unzugängikeit mit nem Gabelschlüssel, nem 15°Ring [auch ungekröpft/gerade] oder Ring-Ratsche und und etcetera dran.
So jetzt hab ich mal den Kerzenstecker gefunden.
Ziemlich lang ist der. Wie krieg ich denn die neue Nuß darauf, ohne dass sie in den tiefen Abgründen auf Nimmerwiedersehen verschwindet?
Die Nuss ist doch viel zu kurz oder umgekehrt , die Kerze sitzt doch viel zu tief im Keller...