Überteuert?
Hallo,
gestern war mein V 70 II 2,4D bei der 120.000-Wartung. Dies ist ja angeblich generell eine etwas teurere Inspektion, weil diverse Dinge gemacht werden, die nur jede zweite oder dritte Inspektion anstehen.
Dazu kamen dann noch zwei "außerplanmäßige" Reparaturen:
- neue Bremsbeläge und Bremscheiben hinten sowie
- Austausch der Motoraufhängung infolge Verschleiß
Unterm Strich habe ich satte 890 Euro bezahlt. Das hat mich ganz schön geschockt. Ist das unter Berücksichtigung aller ausgeführten Arbeiten okay - oder überteuert?
Zumal ich auch bei dieser Wartung erstmals mit dem ganzen Drumherum auch unzufrieden war.
U.a. bekam ich statt des versprochenen V 70 als Leihwagen einen Audi (würg) und für ein kleines Problem mit zwei manchmal ausfallenden Kontrollleuchten im Anzeigenfeld konnte man keine andere Lösung anbieten außer der lapidaren Auskunft, dass man nur das ganze Kombiinstrument austauschen könne, was 1200 Euro kosten würde. Da sagte ich, nein danke. Zu allem Übel waren auch Sitz und Lenkrad so extrem verstellt, dass ich ewig gebraucht habe, um wieder die vorherigen optimalen Einstellungen zu erreichen.
Bei den vorherigen Inspektionen war ich stets sehr zufrieden gewesen.
Gruß
Gerd
15 Antworten
Servus!
Und das ist günstiger?
Gruß
weflydus
😉Klar für mich schon! Nach drei Jahren fangen die Rep. Kosten an! Deswegen lease ich nur auf längstens drei Jahre.
Beim BMW so wie es nun aussieht nur 1,5 Jahre. Wenn alles mitm Volvohändler klappt geht der nächste Woche in desen Besitz über.. ;-) und ich fahre nen neuen X90! So muss das sein! Dann brauch ich mir auch keine großern Gedanken machen wegen Reparaturkosten! Übrigens alle meine Firmenwägen gehen nach längstens drei Jahren zurück!