Übersetzung endern bei GSX600F

Suzuki Motorrad GSX 600

Hat es schon mal einer gemacht und hat Erfahrung damit ?
Habe eine GSX 600F BJ.92 mit 18000Km auf der Uhr die zwar schnell und Leistungsstark ist (für mich ) aber zu hoch dreht .
Original ist vorne ein 14ner Ritzel und hinten ein 45ger Kettenrad damit macht sie zwar was sie soll aber meiner Meinung nach mit zu hohen Drehzahlen .
Ich wollte jetzt auf vorne 17 und hinten auf 43 gehen da soll sie wohl eine höhere Endgeschwindigkeit bringen was mich weniger anhebt denn ich will mit weniger Drehzahlen die selbe Geschwindigkeit erreichen.
Hab nun nur die Bedenken das ich mit dieser Übersetzung nicht mehr von der Ampel wegkomme .
Die Maschine muss nicht durchdrehen können aber sie soll auch nicht an der Ampel einschlafen mit ihren 90PS.
Ich fahre Langstrecke und kann es nicht ab das sie so hoch dreht .

18 Antworten

Schaust du HIER

Sind leider die gleichen labidaren Aussagen die auch im Netz zu finden sind .
Kann ja sein das hier einer schon genaue Erfahrungen gemacht hat .
Muss ja nicht Geld ausgeben wenns dan hinterher ne lame Krücke wird die zwar in der Endgeschwindigkeit bei geringen Drehzahlen läuft aber beim Überholen dann einschläft .

Bei einer 600er wäre ich da etwas vorsichtig - die kleinen Motoren leben von ihrer Drehzahl. Wenn Du ihn länger übersetzt, wir er recht schnell ein arger Schnarchzapfen. Ich habe mit den Übersetzungen bei der SV mal experimentiert und muss sagen, zwischen Original-Übersetzung und allein durch ein zwei Zähne verändertes Kettenblatt ändert sich der Charakter merklich. Der Antritt und Durchzug leidet unter einer längeren Übersetzung merklich - dabei hat der V2-Motor im Gegensatz zu Deiner 600er Reihe gerade dort wesentlich mehr Dampf. 

Meine Empfehlung - lass es bleiben.

Hi ,
das was Forseti schreibt kann ich nur unterstreichen .
Habe an meiner Radian (4Zyl.) mal verschiedene Übersetzungen ausprobiert (mal vorne mehr , mal hinten weniger Zähne und umgekehrt ) , bringt alles nix , die Originalübersetzung ist am besten , da haben sich die Ing. wohl nicht umsonst Gedanken gemacht !
gruß hanspool

vorne 3 zähne mehr UND hinten 2 zähne weniger ist auf jeden fall DEUTLICH zu viel.

ein einzelnes ritzel kostet ja nicht die welt. wenn du`s unbedingt versuchen möchtest dann besorg dir halt mal ein 16er (wenn die kette dafür lang genug ist) oder ein 15er. 2 zähne verändern die charakterisik schon gewaltig. aber mehr würde ich nicht machen.

-yelly-

Hab ja auch die Bedenken das da irgendwie der Fahrspass auf der Strecke bleibt wenn ich zuviel mache und die Kupplung leidet dann bestimt auch .
Versuchs mal so wie du es beschrieben hast nicht das die Mühle nicht mehr aus dem Knick kommt .

Naja der Ritter hatt es ja schon alles wesentliche gesagt. Ich fahr die gleiche Maschine und verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz Dein Problem. Da ich auch auf der AB mit bescheidenen 140 unterwegs bin - bis auf gelegentliche Zwischenspurts wenn der Verkehr es erlaubt - empfinde ich es nicht so mit der Drehzahl. Andererseits lebt die kleine Gixxe nun mal von der Drehzahl, wenn es mal richtig vorwärts gehen soll zieht die Nadel schnell mal richtung rot. Aber so dramatisch wie Du es schilderst finde ich es persönlich nicht.
Aber wenn ich mal entspannt fahren will nehme ich auch meine "Schoppa" und genieße den V2 Sound. Wie der Sammler ja sagte: der Trend geht ja heute zum zweit Mopped 😁

Wers hat kanns ja auch machen ! Muss mir aber leider schon 2Autos leisten und hab die Gsx eigentlich nur zum Spasshaben angeschafft (der Preis hat ja gepasst ) .
Mitlerweile fahre ich sie aber Täglich um Sprit zu sparen da mein Diesel auf den knap 30km nicht mal richtig warm wird .
Na mal sehen werde mir mal ein 16ner Ritzel bestellen vieleicht bringt mir ja was .

Ich würde es so lassen wie es jetzt ist.

Hey Riesenbabyauto ,
Du hast doch mit Deiner VT500 schon leidvoll erfahren was die ganze Bastelei
letztendlich bringt !
Lass das Teil wie es ist und genieße es !
Anderenfalls wirst Du sehen :"Außer Spesen nix gewesen!"

gruß hanspool

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hey Riesenbabyauto ,
Du hast doch mit Deiner VT500 schon leidvoll erfahren was die ganze Bastelei
letztendlich bringt !
Lass das Teil wie es ist und genieße es !
Anderenfalls wirst Du sehen :"Außer Spesen nix gewesen!"

gruß hanspool

Da warns die Iridiumkerzrn die der alten Dame ständig Beschwerden gemacht haben .

Habs dann abwr gemerkt und beseitigt und sie hats bei ihrer letzten Fahrt in meinem Besitz immerhin 540km durchweg auch gut gemeistert .

Du weist doch wies ist neues Projekt neues Glück nur am Motor vergreife ich mich nicht so schnell mehr .

Hole sie heute wieder aus der Garage um die Griffgummis zu tauschen und sie hübsch für die nächste Runde zu machen .

Mak sehen wie das noch so wird mit uns beiden .

Hab auch schon wieder was neues im Blick .

Will mal sehen ob das einstellbare Federbein einer Gsx750f mir mehr Freude bringt als das originale der Gsx600 .

Hi ,
das es an den Iridiumkerzen lag , kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen , die habe ich schon seit Jahren in allen meinen Bike´s drinn , habe damit nur beste Erfahrungen gemacht !
Damit springt sogar meine VX800 nach langer Standzeit problemlos an ( und die VX sind für schlechtes anspringen bekannt!) .

Zitat:

Original geschrieben von Riesenbabyauto



Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hey Riesenbabyauto ,
Du hast doch mit Deiner VT500 schon leidvoll erfahren was die ganze Bastelei
letztendlich bringt !
Lass das Teil wie es ist und genieße es !
Anderenfalls wirst Du sehen :"Außer Spesen nix gewesen!"

gruß hanspool

Will mal sehen ob das einstellbare Federbein einer Gsx750f mir mehr Freude bringt als das originale der Gsx600 .

Wenn Du Wert auf Komfort legst ist die Gixxe defintiv das falsche Bike für Dich.

Ich würde nichts ändern.

Es gibt ja noch die GSX 750 F und GSX1100 F, die schneller sind.

Die Katana besticht mit ihren 600 ccm durch ihre hochtourige explosive Kraftentfaltung.

Als Tourer sehe ich meine Maschine nicht, da gibt es andere.

Ich ärger damit die Bullizeionkels.

Deine Antwort