Übernachtungsplatz pflicht?

wir sind unsicher, ob es erlaubt ist, z.B. an einem Waldweg eine Nacht mit dem WoMo zu übernachten (vorausgesetzt dort steht nicht ein Schild, dass dieser Weg für PKW gesperrt ist). Oder sind wir verpflichtet, offizielle Übernachtungsplätze aufzusuchen?
Wer kann bitte Auskunft darüber geben.

33 Antworten

PS: Deswegen auch im Avatar das Bild mit Hänger! Der ist immer dabei, und da drauf zwei Krankenfahrstühle. Inklusive Ladeeinrichtung und Rampe!

Klaus

Ja, ich verstehe. Deswegen meinte ich bei Probs mit meinem WoMo auch das "B". Abgesehen von der Einstiegshöhe ist die Tür vom Wohlteil zu schmal für Rollis, und drinnen ist der Platz ja auch nicht greade zu üppig. Würde mich mal interessieren, wie ihr da so zurechtkommt.

Steubenhöft: Wir haben da nur mal kurz gefrühstückt wegen dem Meerblick, und dann wieder weg. Entsorgen mussten wir da nicht, und was entsorgst du? Unsern Abwassertank, wo nur Seifenwasser drin ist, entleer ich überm Gulli, das Chemieklo wird nur in Notfällen benutzt. Für's kleine geht es in die Büsche, das andere wird in Gaststätten erledigt. So reicht es dann, das Klo zuhause leer zu machen.

Falls ihr euch doch nach Butjadingen verirrt: Es gibt dort einiges zu sehen, und ihr könnt gerne bei mir stehen. Incl. Entsorgung, natürlich. ;-)

Hi, Warto

Du schreibst wegen einem Rolli im WOMO. Nun, ganz so ist es nicht. Bei meinem alten 600er ist die Einstiegshöhe nicht allzuhoch, zusätzlich hab´ ich einen Schemel dabei, der auf die Hälfte der unteren Stufenhöhe gekürzt wurde. Meine Frau braucht gottseidank keinen Rolli, noch geht´s Laufen. Allerdings nur sehr kurze Strecken und nur mit so einem Gehwagen. Und im Auto geht´s problemlos, da gibts ja überall was zum Anhalten.

Zur Technischen Seite: im WOMO Wechselrichter mit 2 kw, Leitung für 230 V zur AHK, dort abschaltbare Steckdose, im Hänger Doppelsteckdose für die Ladegeräte mit 230 V- Leitung nach vorne. Damit kann ich aus meinen Bordbatterien die beiden Behinderten - Scooter laden. Habe ich Fremdstrom, dann kann ich auch direkt davon laden.

Zum Steubenhöft: wir haben dort einmal übernachtet, da kamen wir von Usedom. Tags darauf zum Entsorgen nach Duhnen und dann auf "unseren" Platz nach Sahlenburg.

Sollte es bei uns heuer noch klappen, für ein paar Tage wegzukommen, ist Butjadingen auf jeden Fall eine Überlegung! Auf dein Angebot werde ich dann gerne zurückkommen.

Gruß

Klaus

Danke für die Infos, nun kann ich es mir in etwa vorstellen.
Ich kannte bisher nur eine im Rollstuhl, die hat einen Vito mit einer Hebebühne dran. Dafür brauchst aber die breite seitliche Tür.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen