Überholung vom Lader zu teuer ??
Hallo kann mir jemand sagen was das Überholen von einem defektem upgrade Turbolader kostet mit und ohne Gehäuse! und ob es eine Garantie gibt nach der reparatur!
weil mein Freund über 800 Euro bezahlt hat ist das ok. und es gibt keine Garantie auf den Reparierten Lader ?
Grüsse Joe
21 Antworten
Hallo also ich habe erfahren das Frischwind nur für den Turbolader 3000 Euro bezahlt hat ! die anderen 2500 Euro sind separat das sumiert sich insgesamt auf 5.500 Euro .
Ach ja zu dem noch der Turbolader war neu. Der Lader oben schaut ja aus ob es über 170.000 Km hinter sich hat.
Der Lader war auch bevor es zu der Fa. geschickt wurde von einem Autorisierten Saab-Haendler begutachtet und der Lader
wurde von keinem unerfahrenem Saab fahrer gefahren sodern
einem der seid sechzehn Jahren Saab Faehrt das A und O Kalt und Warm fahren von Turboladern.
Ps. Ach ja mein Freund hat seinen Turbolader erstattet bekommen vom Saab der haette auch zahlen müssen!
Grüsse Joe
Philip
P.S. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass es mittlerweile auch Heuschmid zu gut geht. Ich habe für 5 Stunden netto-Arbeitszeit (Inspektion mit Öl- und Zündkerzenwechsel, Ladedrucksystem auf Dichtigkeit prüfen, einen Schlauch und ein Ventil wechseln, ein Stehbolzen am Turbo erneuern, eine Glühbirne wechseln, Fensterheber rechts hinten reparieren, Dachmechanismus überprüft) immerhin 650 EURO zzgl. Teile und MwSt bezahlt. Das ist auf die Stunde umgelegt schon ein stolzer Lohn (130 EURO zzgl. MwSt/ Stunde !). Ich überlege noch, ob ich mich beschwere, aber der Tag dort war wieder sehr nett, und die Arbeit am Auto wie immer sauber und sorgfältig durchgeprüft. Und welche andere Saabwerkstatt misst schon mittels Spezialapparatur das Ladeluftsystem durch? Mein Spitzenladedruck ist jetzt 0.1 bar höher als zuvor, da ein kleines Leck geflickt wurde (angeschmolzener Schlauch).
Sorry, aber ich glaube nicht das Du die 0,1 Bar Ladedruck beim fahren merkst. Vor allem wie willst Du überhaupt überprüfen das Du jetzt 0,1 Bar Ladedruck mehr hast. Ich glaube eher Du hast Dich rein auf die Aussage von Mr. Heuschmid verlassen das Du jetzt mit 0,1 Bar mehr fährst. Man muss sich halt nur gut zu verkaufen zu wissen, um seine überhöten Rechnungen rechtfertigen zu können. Das kann er nämlich ganz gut und Du wärst auch nicht der erste bei dem er es so gemacht hat. Vor allem würde ich mir immer eine Rechnung ausstellen lassen, sonst bekommt man irgend wann mal eine aufforderung per Post den bezahlten Betrag zu begleichen.
Ist zwar ein ganz anderes Thema als "Überholung Turbolader" aber trotzdem:
Ich hatte in besagtem Auto einen analogen Ladedruckmesser, den ich direkt an das Ladedrucksystem angeschlossen habe. Heuschmid selbst hatte nichts von o,1 Bar mehr gesagt / versprochen. Das war meine eigene Feststellung.
Während der Arbeiten stand ich daneben. Den geschmolzenen Schlauch habe ich gesehen (und mitgenommen). Und ich halte es für äusserst sinnvoll, defekte Schläuche auszutauschen.
Gruss,
Philip
Was die Firma Heuschmid betifft würde hier den Ramen sprengen wenn ich alle Erfahrungen die ich oder Freunde und Bekannte gemacht haben.
Hier einige Beispiele:
1. Habe einen voll Funktionsmässigen Wagen bei der Firma Heuschmid (Johann Heuschmid) abgegeben nach dem er mich davon überzeugt hat das er mein Fahrzeug zu einem guten Preis verkaufen kann. Nach einigen angeblichen Kunden die alle angeblich auf irgend welche Kredite warteten die leider immer im Sand verlaufen sind (laut Hr. Heuschmid). Nach 2 Jahren war von einem ernsthaften Kaufinteressenten weit und breit nichts zu sehen. Darauf hin holte ich mein Fahrzeug ab und musste feststellen das es in diesem Zustand nicht mehr fahrbereit war.
Festgestellte Mängel: Standschäden (Reifen Platt, Bremsen vorne und hinten verrostet, Rost am Fahrzeug) Fahrzeug stand die gesamten 2 Jahre im freien woführ ich noch Standgebühren zahlen musste.
Des weiteren wurde mein Fahrzeug als Teilespender verwendet (großer Ladeluftkühler wurde gegen einen kleineren augetauscht, Hirsch Steuergerät wurde in ein normales ausgetauscht).
Von solchen Erfahrungen die ich und andere mit der Firma Heuschmid gemacht gibt es etliche. Habe jetzt aber nicht die Zeit dazu sie hier jetzt und Heute alle zu Posten.
Gruß R900
Hallo bist du die ganzen fünf Stunden am Auto gestanden und hast ihm zugeschaut wie er die reparaturen am Pkw durchgeführt hat.(wird auch sein grund gehabt haben?)
Die Anologe Ladedruckanzeige möchte ich sehen wo mann exakt die 0.1 Bar mehr ablesen kann.
Bzgl. defekten Schlauch mitgegeben: davon hat er Wahrscheinlich tausende im Ex Laden gehabt.
Grüsse redbull
Ja, ich hab die ganzen 5 Stunden daneben gestanden, und Sebastian bei seiner sehr sauberen Arbeit zugeschaut - weil ich mich sehr dafür interessiere und auch nichts besseres zu tun hatte. Und den Unterschied zwischen 1,1 bar und 1,2 bar kann man eigentlich ganz gut ablesen. Ich hab aber auch gute Augen 😉
So Leute, die ganzen neu angemeldeten User mit ähnlichen/gleichen (!) IP-Adressen und ähnlicher Orthographie, die plötzlich auftauchen und auf den - sicher auch nicht perfekten - Herrn Heuschmid eindreschen, werden für mich etwas verdächtig. Daher werde ich den Thread erstmal schliessen.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte: Nicht immer alles blind glauben, was jemand im Internet schreibt 😁
Gute Nacht,
Philip