Übergabe vom "Freundlichen"
Hallo zusammen,
habe heute meinen ersten Volvo Neuwagen übernommen. Der erste Übergabeversuch ist gestern kläglich gescheitert, weil der Wagen weder von Außen noch von Innen ansatzweise sorgfältig gereinigt war (Folienreste, Flecken auf Leder und Konsole, keine Politur, Türrahmen schmuddelig,...). Sah schlichtweg nicht aus wie ein Neuwagen. Der 🙂 hat zu heute nachgebessert. Jetzt sieht er endlich aus wie ein "neuer" Elch. Von Kollegen hört man immer was von "Blumenstrauß für die Dame", "Buddel Sekt" oder irgendeine persönliche Aufmerksamkeit zur Kundenbindung. Ist das bei Volvo Deutschland unüblich, oder habe ich einfach nur den Besten der Besten der Besten 🙂 erwischt. Wie war es bei Euch?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marvel83
Wohl wahr, den will ich mir auch nochmal in meinem Leben in die Garage stellen.Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Aber zur Zeit bleibe ich beim C30, einfach ein Unikat. 🙂
Dann warte nicht zu lange. Die interessanten Angebote gerade mit einem D3 werden weniger ...😉
...wir brauchen keinen Sekt. Kaffee & Wasser gibt es sowieso immer, wenn gewünscht. Ist halt ein freundliches Team bei meinem 🙂. Und seit unsere Hündin in dem Laden ihre persönliche Charmeoffensive gefahren hat, ist eh alles gut.
Wie geschrieben, wir brauchen keinen Sekt. Aber nehmen uns das Recht raus, später mit Chef und Meister vernünftige Kulanzregelungen zu verhandeln, wenn mal die ein oder andere unangenehme (=teuere) Angelegenheit zu regeln ist.
Eventuell wird es demnächst ein V40 T3 Jahreswagen als Nachfolger des V50. Wenn alles klappt, fährt die beste Cockpitpartnerin demnächst ohne Sekt, aber mit einem breiten Grinsen vom Hof...
Darauf dann ein Prosit....😉
😁😁😁
...Haselünne ist nicht weit weg. Sorry für off-topic, das musste ich jetzt noch mal eben anbringen.
So, jetzt könnt Ihr wieder über die alk-freien Aspekte der Übergabe durch den 🙂 zwitschern.