Überflüssige Sonderausstattung bei Cabrio
Guten Abend!
Mich würde interessieren, welche Sonderausstattung ihr habt und im Nachhinein als überflüssig betrachtet - und warum?
Ich hatte ja keine Wahl (brauchte ein sofort verfügbaren Neuen) und mein Neuer hat alles mögliche an Ausstattung. Als absolut überflüssig erachte ich den Komfort-Zugang beim Cabrio.
Weder wird beim Verschließen das Dach geschlossen, noch fahren die Fenster hoch. Der Kofferraum lässt sich bauartbedingt auch nicht mit der Fussgeste öffnen.
Einzig zum Öffnen und Schließen brauche ich nicht mehr in der Handtasche zu kramen - insofern würde ich das nicht beim Cabrio auf meine Must-Have-Liste setzen (bei anderen Autos macht das sicherlich Sinn).
Gruß von der Steuerhexe
Beste Antwort im Thema
Soweit mir zu Ohren gekommen ist, leben die Autohersteller vom Zubehör aus den ellenlangen Ausstattungslisten und nicht wirklich vom eigentlichen Fahrzeugverkauf. Deswegen gibt es auch reihenweise Schnickschnak, den man den Kunden nur einreden muss, damit sie glauben es zu brauchen! Davon lebt ein ganzer Industriezweig.
Mir persönlich ist dieser ganze Schnickschnack deutlich zuviel! Zum Beispiel hatte früher kein Auto eine Klimaanlage. Heute verkauft sich ein Gebrauchtwagen praktisch nicht mehr, wenn er keine Klimaanlage hat. Aber die reicht jetzt auch schon nicht mehr, denn jetzt müssen es Automatik-Anlagen mit zwei und drei Zonen sein, damit Erna links vorn angeblich ein anderes Klima hat, als Tante Emma hinten. Und das auf den paar Kubikmeter Raum! Ich selbst benötige eine Klima nur etwa einmal im Jahr.
Assistenzsysteme: kann heute eigentlich noch jemand ohne diese Systeme auskommen? Mir selbst sind diese Systeme zuwieder. Abstand-, Einschlaf- Kollisionswarn- usw. und sofort. Mal abgesehen davon, dass das die Zukunft ist, also ein Auto in dem wir gar nichts mehr tun müssen außer einzusteigen, mag ich es persönlich noch, ein Auto selbst zu fahren.
Designpakete, Ausstattungspakete, Aerodynamikkram. Alles wird angeblich als sinnvoll betrachtet, was in Wahrheit nur ein Trick ist, den Kunden noch mehr Zubehör aufzuschwatzen. Vieles davon macht den Wagen nur teurer, aber nicht sinnvoller bzw. nicht einmal schöner.
Für manches Zubehör kann man auch schon fast einen Zweitwagen bekommen, so teuer kann das werden.
Der Trick der Hersteller ist, das schönste Fahrzeug mit den entsprechenden Designelementen so auszustatten, dass es den meisten gefällt. Schaut man aber in die Zubehörlisten, fällt auf, dass es sich hier alles um aufpreispflichtiges Zubehör handelt. Kauf man es nicht, sieht das Fahrzeug plötzlich relativ langweilig aus. Dabei könnte der Hersteller jedes Modell mit den gleichen Designmerkmalen ausstatten. Tut er aber nicht, weil es genügend Trottel gibt, die solange bezahlen, bis das Fahrzeug aussieht wie im Prospekt. Da freut sich der Hersteller.
45 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 16. März 2017 um 23:23:55 Uhr:
Natürlich ist es mitnichten so, dass ich als Fahrer 20 grad haben kann und der Beifahrer 30 grad.
So als würde man im Schwimmbad Pinkelzonen und Nichtpinkelzonen einrichten. 😁