über Vorderräder schieben

Mercedes C-Klasse W202

Hallo hat jemand erfahrungen damit das der Wagen (C 220CDI T) immer wieder nach ca 20tKm anfängt über die Vorderräder zu schieben. Einstellungen sollen Lt Mercedes und eines Reifenhändlers aber absolut in der Tolleranz sein. Wie kann man hier abhilfe schaffen ?
Danke für eure Antworten im voraus

21 Antworten

Lieber Camlot,

ach, so ein bisschen diskutieren geht doch, oder?😉

Grundsätzlich hast Du mit Deiner Aussage natürlich Recht, dass man auch vorne den Luftdruck erhöhen sollte, um das Untersteuern zu reduzieren. Das bezieht sich jedoch nur auf "jungfräuliche" Reifen bzw. auf Reifen , deren Profil gleichmässig abgefahren ist.
Ich vermute - wie oben bereits angedeutet - dass bei ihm die Aussenflanken der Vorderräder ziemlich "hinüber" sind. Sofern er weiterhin bereits achsweise gewechselt hat und die Reifen immernoch fahrbar sind, ist in seinem Fall die Erhöhung des Luftdrucks an der Hinterachse eine preiswerte, schnelle und einfache Möglichkeit, das Fahrverhalten zu verbessern.
Ich habe übrigens das selbe "Problem" mit den abgefahrenen Aussenflanken, was allerdings bei mir auch z.T. daran liegt, dass ich relativ weiche Sommerreifen (Dunlop SP9000) fahre.

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Ich habe übrigens das selbe "Problem" mit den abgefahrenen Aussenflanken, was allerdings bei mir auch z.T. daran liegt, dass ich relativ weiche Sommerreifen (Dunlop SP9000) fahre.

Ich habe Goodyear Eagle F1 drauf (205/55-16) und das Problem mit den Aussenflanken hat sich auch schon erheblich gebessert aber so richtig toll ist es deswegen nicht.

Gruß Carsten

Hmmmm, danke für die rege Teilnahme. ;-))) Als Resume sehe ich nun das es scheinbar normal bei diesem Wagen ist das hier alle 20tKm die Reifen umgezogen werden müssen und danach ein Tausch unumgänglich ist. Nachdem ich neue Sommerreifen drauf hatte war es ja auch die ersten Km ok ;-) Die Wini´s habe ich noch nicht vorn gegen hinten getauscht , werde dieses aber beim aufziehen beachten. Trotzdem schade das es bei diesem Modell so ein Verhalten gibt , denn ich bin vielfahrer.

Das Problem hat jeder, der wirklich "fährt" 😁

Auch ich mit den deutlich härteren (gegenüber SP 9000) Michelin Pilot Sport. Auch da ist man sehr bald am Rand auf den "Querstegen", wenn man mehr auf den Drehzahlbegrenzer achtet als auf den Zeiger der Tankuhr...😁

Gruß,
CAMLOT

Ähnliche Themen

Wenn man gerne die Kurve kratzt oder auf der Autobahn schnell unterwegs ist, dann schmilzt die Aussenflanke sicher schnell dahin.
Ansonsten sollten die Reifen schon 40-50 TKm halten.

Gruß Carsten

hallo,
das über die vorderräder schieben ist ganz einfach......bei der alten c-klasse kann man den sturz der vorderachse nicht einstellen....eigentlich müßten sie mehr *negativen* sturz haben.....abhilfe kann ein mb händler schaffen.....es gibt extra schrauben für die vorderachse um etwas negativeren sturz zu bekommen.

Hallo Jeff!

Hab genau das gleiche Problem.Bei langsamen Kurvenfahrten schiebt der Wagen über die Vorderräder weg.Hab sogar ab und zu ein lautes Knacken in der vorderen Radaufhängung und dann lenkt der Wagen wieder ganz normal ein.
Hab schon die komplette Aufhängung geprüft-von Stabi bis Domlager,aber es ist nix defektes zu finden!
Ich warte jetzt bis es schlimmer wird und hoffe dann den Fehler zu lokalisieren...

MFG Dommi

Deine Antwort
Ähnliche Themen