Über die Unsitte, einen geräumten Gehweg zu räumen..

Hey,
ich muss hier mal was los werden, was mich gerade ziemlich beschäftigt.

Ich hab als Stadtmensch ein Problem. Und zwar, dass Leute mir mein Auto wiederholt beschädigen, weil sie arbeiten ohne den Verstand zu benutzen.

Folgende Situation: Schon vor 2 Jahren hab ich festgestellt, dass ich haufenweise Steine auf dem Auto habe. Leider zu spät, ich stand nämlich schon im Parkhaus am Ticketschalter und öffnete die Seitenscheibe. Das quietschen habe ich erst nicht verstanden und war dann baff, meine Seitenscheibe ist seitdem nämlich mit vielen Kratzern übersät. Bei uni-schwarz macht sich das auch auf dem Lack nicht so gut, man sieht ja alles.

Gestern hab ich bei uns Schnee gefegt. Es ist kein Räumdienst bestellt, weil die bei uns nie zuverlässig geräumt haben. Nachdem der Bürgersteig der Nachbarn dann frei war und ich das Streugut großzügig verteilt habe, kommt irgendeiner an, der anscheinend kreuz und quer durch Berlin fährt, um den Schnee auf Auftrag zu räumen - warum bei uns? Keine Ahnung. Jedenfalls setzte er die Schneefräse zielsicher vor unserem Haus in Betrieb und fährt 100m die Straße runter. Ich dachte, ich seh nicht richtig. Bis ich unten war, war er leider schon wieder im Auto. Ich durfte danach zusätzlich noch den A1 meiner Mutter (brandneu, keine 5000km) vom Schnee befreien, damit man das Streugut ohne viele Kratzer runter kriegt. Ich konnte da auf unserem Grundstück stehen, sonst wär ich dem glatt hinterher gefahren.

So, heute war ich bei meiner Freundin, 1km entfernt. Ich komme zu meinem Auto und denke, ich spinne. Mein Auto ist wieder über und über mit Steinen, Dreck und sonstwas bespritzt. Ich habe mit meiner Hand erstmal die Steine von der Windschutzscheibe schieben können, die ist immerhin brandneu und noch nicht versaut worden. Jetzt werd ich an Silvester bei Nieselregen mein Auto waschen gehen und weiß nicht, wann wieder so ein Depp aufkreuzt.

Warum genau kann man mit den Schneefräsen nicht in Richtung Grundstück spritzen? Ich weiß nicht recht, was ich machen soll. Fester Stellplatz ist nicht drin, so eine Plane fürs Auto wäre zwar eine Option - macht aber auch Kratzer und mal ehrlich, wenn mein Auto immer so zugerichtet wird, warum muss ICH mir deshalb so ein Aufwand machen? Normal ist das ja nicht! Habt ihr damit auch Probleme oder Erfahrungen? Ich würde ja gerne ein freundliches (!) Wort mit den Verantwortlichen wechseln, aber den/die muss man ja auch erst erwischen.

Beste Antwort im Thema

Da ist man doch froh auf dem Lande zu Wohnen wo jeder noch vor seiner eigenen Haustür kehrt bzw. einfach keiner kehrt und das liebste Stück des Deutschen in einer Garage stehen darf.

Aber so wie das Auto vom Te ausschaut hätte ich gleich mal nach dem Hallofohn gegriffen und geschaut wer für die Sauerrei zuständig ist und hätte den zur Frage gestelllt das kann doch echt nicht sein, ist ja Sachbeschädigung.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo!
Das ist natürlich schon ne Sauerei.
Kenn sowas eigentlich nicht ,da hier bei uns im Kaff/Umgebung jeder vor seiner eigenen Tür kehrt.
Auch die Leute mit den Schneefräsen denken eigentlich erst nach und fräsen dann erst los.

Naja ,um es kurz zu sagen ,eine Abdeckplane ist in deinem/eurem Fall wohl das kleiner Übel wenn keine andere Abstellmöglichkeit besteht.

Aber die Jungs vom Räumdienst ,soweit erreichbar ,würde ich an deiner Stelle auch mal auf ein "Schwätzchen" einladen.
Dieses Jahr sollteste dich aber nicht mehr davon ärgern lassen. 😉

Ein guten Rutsch!

mfg

Im Winter sind es Schneefräsen, im Frühjahr und Sommer Rasenmäher und Motorsensen und im Herbst Laubbläser.
Egal wie, als Autopflegender hat man immer das Nachsehen. In den Branchen muss es leider sehr schnell gehen und oftmals sind auch unqualifizierte Leute am Werk (nicht alle). Wenn man es den betreffenden Leuten sagt, dann halten die sich auch dran, aber es sind einfach zu viele 😉

Also so schlimm kann es ja auch nicht sein,sonst gäbe es mehr Theads darüber 😉

Ich kann bei mir zum Glück sagen das ich das Problem nicht habe. Da kann es noch so viel geschneit haben (z.B. Winter 10/11), die Stadt räumt noch nichtmals die Strasse, obwohl ich in ner Seitenstrasse von ner Bundestrasse wohne. Den Ärger des TE kann ich aber gut nachvollziehen. Grad die kleinen Steichnchen können ganz schnell mal schäden verursachen, wo man selber für die Beseitigung aufkommen muss.

Bei uns gibt es das Problem zum Glück nicht, jedoch gibts welche mit den Laubbläsern... vor 1 Monat haben die bei uns die Autos auf den Parkplätzen total eingesaut und anscheinend auch zwischen(!) den Autos mit den Dingern hantiert... unseren gerade mal 2 Monate alten Neuwagen ziert jetzt am hinteren Radlauf ein schöner, langer Kratzer 😠 und von oben bis unten war der Wagen voll mit Dreck ...

Da ist man doch froh auf dem Lande zu Wohnen wo jeder noch vor seiner eigenen Haustür kehrt bzw. einfach keiner kehrt und das liebste Stück des Deutschen in einer Garage stehen darf.

Aber so wie das Auto vom Te ausschaut hätte ich gleich mal nach dem Hallofohn gegriffen und geschaut wer für die Sauerrei zuständig ist und hätte den zur Frage gestelllt das kann doch echt nicht sein, ist ja Sachbeschädigung.

So ne Plane wäre echt was, zieht leider zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Kann ja leider nur am Straßenrand parken. Heut Nacht wurden auf meinem Auto 1-2 Böller gezündet, die Straße runter steht mind 1 frisch zerkratztes Auto und ich hab gestern von 2 Leuten Schläge ins Gesicht bekommen, als ich meinte, dass sie meine Freundin nicht Schlampe nennen sollen. Ich will hier weg, so enttäuscht von allem war ich noch nie.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 1. Januar 2015 um 13:23:58 Uhr:


...als ich meinte, dass sie meine Freundin nicht Schlampe nennen sollen...

sowas sollte man auch nur machen, wenn man den leuten denen man sich gegenüberstellt körperlich oder personenmäßig überlegen ist... 🙄

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 1. Januar 2015 um 13:49:51 Uhr:



Zitat:

@CentaXx schrieb am 1. Januar 2015 um 13:23:58 Uhr:


...als ich meinte, dass sie meine Freundin nicht Schlampe nennen sollen...
sowas sollte man auch nur machen, wenn man den leuten denen man sich gegenüberstellt körperlich oder personenmäßig überlegen ist... 🙄

Warst du dabei? So hat er wenigstens mich geschlagen und nicht meine Freundin. Und glaub mir, das hätte er. Ich hab das erreicht was ich wollte, dass er sich nicht mehr auf sie konzentriert, und sie war mir in dem Moment das aller wichtigste. Soll ich Duckmäuschen spielen, wenn er dann ausholt um sie zu schlagen? Im übrigen war das nicht aggressiv gesagt, sondern ziemlich leise aus der Ecke raus, gefolgt von 10 mal "ich will hier keinen Stress", aber find ich gut, dass ich dafür noch verurteilt werde.

2015 geht gut weiter, soeben folgte der Motorschaden an meinem Auto..

Langsam kommt es mir vor, als hätten wir FERIENZEIT 😉

@CentaXx schrieb am 1. Januar 2015 um 14:43:20 Uhr:

Zitat:

Warst du dabei? So hat er wenigstens mich geschlagen und nicht meine Freundin. Und glaub mir, das hätte er. Ich hab das erreicht was ich wollte, dass er sich nicht mehr auf sie konzentriert, und sie war mir in dem Moment das aller wichtigste. Soll ich Duckmäuschen spielen, wenn er dann ausholt um sie zu schlagen? Im übrigen war das nicht aggressiv gesagt, sondern ziemlich leise aus der Ecke raus, gefolgt von 10 mal "ich will hier keinen Stress", aber find ich gut, dass ich dafür noch verurteilt werde.
...

war schon richtig was du gemacht hast, lieber selber ein blaues Auge wie ne verdroschene Freundin

Scheint so, als wärs das hier noch nicht gewesen. Der vielleicht 1 Monat alte Audi A1 meiner Mutter wurde an Silvester auch zerkratzt. Motorhaube, Kotflügel und hintere Seite sind bis auf die Grundierung durch. Ich hab direkt davor geparkt, an meinem war aber nichts - außer, dass er gestern mit Verdacht auf Turboschaden geschleppt wurde und heute die Werkstatt "Entwarnung" gegeben hat, dass es nur die Lichtmaschine ist - wo die Garantie die Kosten noch zu 90% übernimmt.

Am A1 meiner Mutter kann man nichts mehr machen außer neu lackieren, der Lack ist bis auf die Grundierung durch. Gerade die Motorhaube sieht zum Heulen aus.

Ich werd mich mach nach den Kosten für einen Garagenplatz erkundigen. Nur leider ist die Gegend so mies und die Garage nicht videoüberwacht, weiß nicht einmal ob das was bringt. Das neue Jahr hat autotechnisch wirklich traurig angefangen.

Hast du noch was zum Thema Fahrzeugpflege zu sagen? Ansonsten bitte ich dich, einen Blog für deine Leidensgeschichten zu nutzen. Hier, geht es um die Pflege oder Beseitigung von Schäden am Lack.

MfG
Johnes
MT-Moderation

Zitat:

@CentaXx schrieb am 3. Januar 2015 um 01:46:50 Uhr:


Scheint so, als wärs das hier noch nicht gewesen. Der vielleicht 1 Monat alte Audi A1 meiner Mutter wurde an Silvester auch zerkratzt. Motorhaube, Kotflügel und hintere Seite sind bis auf die Grundierung durch. Ich hab direkt davor geparkt, an meinem war aber nichts - außer, dass er gestern mit Verdacht auf Turboschaden geschleppt wurde und heute die Werkstatt "Entwarnung" gegeben hat, dass es nur die Lichtmaschine ist - wo die Garantie die Kosten noch zu 90% übernimmt.

Am A1 meiner Mutter kann man nichts mehr machen außer neu lackieren, der Lack ist bis auf die Grundierung durch. Gerade die Motorhaube sieht zum Heulen aus.

Ich werd mich mach nach den Kosten für einen Garagenplatz erkundigen. Nur leider ist die Gegend so mies und die Garage nicht videoüberwacht, weiß nicht einmal ob das was bringt. Das neue Jahr hat autotechnisch wirklich traurig angefangen.

Ist ja echt krass, in welchem Ghetto wohnst du denn? Da würde ich auch schleunigst wegziehen...