Typische Golf3-Krankheit?
Hallo.
Habe folgende Probleme bei meinem Golf 3:
- nach Autobahnfahrten (130-140kmh) geht mein Motor oft im Stand aus. Muss dann immer auf dem gas bleiben, damit er nicht stehenbleibt.
- seit einem halben Jahr geht er ab und zu aus, nachdem der Motor ca 2-3 sek gelaufen ist. Konnt dann wieder mit ordentlich Gas das Problem lösen...
- jetzt Ist er mir 2 mal ausgegangen, und ich konnte selbst mit Gas nichts mehr retten.
- Hab ab und zu ein metallisches Rasseln von hinten (Auspuff?), wenn ich bei 2000-2600 upm aufs Gas gehe.
Mir wurde gesagt, dass dieses Problem oft bei Golf 3 auftritt. Ein Bekannter hat vermutet, dass der Lambda-Sensor die Sprit-Steuerung mit falschen Infos beliefert.
Momentan steht der Wagen in der Werkstatt, aber die können nichts machen, wenn der Fehler nciht auftritt.
Hat hier jemand schon mal Erfahrung mit diesem Problem gemacht, und weiss woher es kommt?
Fahrzeugdaten:
Golf III GT Special 90 PS Bj. 5/95 160.000km.
mfg
sake
P.S.: Könnte das vom Luftmengenmesser kommen? Was würde ein neuer kosten + einbau?
24 Antworten
Hi,
das liegt daran, daß der 90PS'ler 'ne Monomotronic-Einspritzung hat und der GTI die Digifant.
Sprich: beim GTI wird jeder Zylinder einzeln eingespritzt - deshalb läuft der Sprit nicht über die Drosselklappe. Bei der Monomotronic gibt's nur einen Einspritzpunkt und der ist über der Drosselklappe.
Habe den 90PS'ler (ABS) und das schon aufgehabt - zum Flansch wechseln.
Der wäre übrigens auch so'n Kandidat. Mußte mal am Einspritzkopf wackeln, wenn der sehr beweglich erscheint, ist der Flansch eingerissen. Der führt auch zu schlechtem Leerlauf.
Gruß
Icke II
P.S. Bin auch kein Mechi 😉
Müsste dann nicht imemr im Stand die Drehzahl abfallen? Leider isses ja nicht immer der Fall. Oder kann es sein, dass nach manchmal etwas Dreck die Drosselklappe verstopft, und die dann ganz zugeht?
Sind größere Ketten, wie z.B. A.T.U. eigentlich zu empfehlen? Oder sollte man eher zur Vertragswerkstatt gehen?
Hab zu allem Überfluss festgestellt, dass ein Schlappen von meinen Alu-Sommerreifen platt is...
Müsste schon, ist aber leider nicht immer so - bei mir war mal der unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker eingerissen, manchmal war alles ok und manchmal isser im Stand fast ausgegangen... - war allerdings einfach und billig zu beheben 😉
Golfkrankheit!
Kann nur sagen hatte das gleiche Problem!
Bei mir war´s der Drosselklappenpoti.
Habe einen neuen eingebaut und das Steuergerät auf den neuen Poti abgestimmt (V.A.G.1551;Fehlerauslesegrät)
Seit dem alles wieder OK!!
Gruß
Ringel
Ähnliche Themen
Jetzt hat ein Kollege gesagt, dass er genau das selbe Problem hatte. Bei ihm war es der Luftmengenmesser.
Ist so ein Teil teuer?
Ist es schwer, da heranzukommen?
Undichtigkeiten kann man ja auch mittels Besprühen mit Bremsenreiniger feststellen, das ZEug ist ja hoch entzündlich, also Vorsichtsmaßnahmen treffen wäre schon angebracht.
Hat jmd einen Tip was zu beachten ist mit dem Zeug?
mfg Micki
@sakesamourai
Luftmassenmesser/Luftmengenmesser haben doch meines Wissens nur Motoren mit Turbo. (GTI&Co., TDI)
Bitte korrigieren, wenn falsch!
Haste denn schon die ganzen Unterdruckschläuche und den Flansch kontrolliert?
Die Drehzahl muß nicht schwanken. Hat sie bei meinem auch nicht, obwohl der Flansch und ein Unterdruckschlauch kaputt waren.
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
@sakesamourai
Luftmassenmesser/Luftmengenmesser haben doch meines Wissens nur Motoren mit Turbo. (GTI&Co., TDI)
Bitte korrigieren, wenn falsch!Haste denn schon die ganzen Unterdruckschläuche und den Flansch kontrolliert?
Die Drehzahl muß nicht schwanken. Hat sie bei meinem auch nicht, obwohl der Flansch und ein Unterdruckschlauch kaputt waren.
Hab mir gestern mal die Drosselklappe angesehen, konnt da nix feststellen. Dann gestern abend in Wiesbaden isser mal wieder nicht angesprungen. *g*
Flansch habe ich mit Wackeln kontrolliert. War alles normal. Kann leider nicht sagen, ob GT Special auch LMM hat. Wie kann ich denn Unterdruckschläuche überprüfen.. bzw. wo finde ich die?
Der "beliebteste" Unterdruckschlauch ist der vom Bremskraftverstärker zum Ansaugkrümmer. Ein kleiner dicker, mit 90°-Winkel und 'nem hellen Streifen.
GT-Spezial ist doch bloß 'ne Aussattungsvariante.
Der hat doch keinen Turbo.
motor
also ich hatte das problem auch du must ein fach deine drossel klappe sauber machen du nimmst einfach eine zahnbürste und bremsen reiniger dafür brauchst nichts ausbauen kannst es auch bei vw machen lassen aber die wollen knapp hundert euro dafür haben