Twizzy das ideale Stadtfahrzeug
Endlich gibt es ein bezahlbares Stadtfahrzeug,der neue Twizzy,hoffentlich ist er der Anfang von einen Boom für die E-Fahrzeuge,gerade in der Stadt und auf Kurzstrecke wird er wohl unschlagbar.
Einziges Manko die fehlenden Seitenscheiben,bitte dringend nachbessern.
Diese Fahrzeuge dürften den großen Ölkonzernen doch ein Dorn im Auge sein........ : ),schön.
Beste Antwort im Thema
Viele kaufen ihre Fahrzeuge mit dem Gedanken des grösstmöglichen Nutzerprofils. Es werden z.B. für die tägliche Fahrt zur Arbeit von einer Person ausgesprochene Reiselimousinen bewegt weil man mit ihnen zweimal im Jahr 1000Km geradeaus in den Urlaub fährt und im Stadtverkehr wird geklagt das sie dem Besitzer die Brieftasche leersaufen. Es müssen 150PS und mehr sein mit dem Überhol-Totschlag-Argument weil man es nicht erträgt mal ein paar Kilometer hinterher zu fahren. Dabei wird gern übersehen das die Kosten eines Autos zum Großteil am Motor hängen. Starker Motor = hohe mögliche Endgeschwindigkeit = teurere Reifen um nur ein Beispiel zu nennen.
Für die meisten reicht ein Fahrzeug der Größe Golf / Polo für den täglichen Bedarf sicher aus, die Reichweiten vieler E-Fahrzeuge für die täglichen Fahrten auch. Dennoch ist die noch fehlende Infrastruktur ein grosses Problem der E-Fahrzeuge und die noch sehr kleinen Stückzahlen dieser Fahrzeuge wenn man sie mit den Benzin- und Dieselkutschen vergleicht. Auch das macht die meisten E-Fahrzeuge derzeit noch teuer im Vergleich mit herkömmlichen Antrieben, würde man Benzin- und Dieselkutschen mit ihren im Vergleich mechanisch komplizierten Motoren in den kleinen Stückzahlen der E-Fahrzeuge bauen so wären diese unbezahlbar. Trotzdem ist es gut das manche Hersteller beginnen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben auf den Markt zu bringen, irgendwann muss ja irgendwer damit anfangen "damit man soweit ist wenn es soweit ist".
Schade das ausländische Anbieter hier die Vorreiterrolle übernehmen und unsere einheimische Industrie keinen Vorsprung durch Technik vorweisen kann.
Die Verlagerung von notwendigem Know-How von der Motorentechnologie hin zur Akkutechnologie könnte manchem noch führenden Hersteller irgendwann schwer im Magen liegen, ich glaube hier beginnen die Asiaten einen Vorsprung zu erarbeiten weil diese Antriebe dort populärer zu sein scheinen und eher akzeptiert sind als hierzulande. Und gesammelte Erfahrungen durch verkaufte Fahrzeuge die sich im Alltagsbetrieb befinden sind für mein Empfinden viel wertvoller als die Erfahrungen mit wenigen Experimentalfahrzeugen.
Ist aber nur meine Meinung mit der ich evtl. auch daneben liegen könnte,
269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Wenn Sklaven ein Auto von Köln nach München in einer bestimmten Zeit schieben,haben sie eine bestimmte Leistung erbracht. Andere Sklaven, die länger brauchen, haben weniger geleistet.
Maria hilf
Die erbrachte Leistung ist dann die selbe (innerhalb einer längeren Zeit).
Leider entspricht die physikalische Definition von Leistung nicht deinem umgangssprachlichen Verständnis.
Im genannten Fall ist (physikalisch gesehen) die erbrachte
Arbeitdieselbe. Die (physikalische)
Leistungist umso niedriger, je mehr Zeit für dieselbe Arbeit benötigt wird.
Zitat:
"Der Anteil derjenigen, die nur das unterste, elementare Kompetenzniveau erreichen oder sogar noch darunter bleiben, ist in Deutschland größer als in vielen anderen OECD-Staaten. Dies betrifft insbesondere die Lesekompetenz. Deutschland liegt hier auf dem fünftletzten Platz."
Kein Kommentar.
Zitat:
"Der Anteil derjenigen, die nur das unterste, elementare Kompetenzniveau erreichen oder sogar noch darunter bleiben, ist in Deutschland größer als in vielen anderen OECD-Staaten. Dies betrifft insbesondere die Lesekompetenz. Deutschland liegt hier auf dem fünftletzten Platz."
Leider nur zu wahr !
Bei technischem Verständnis ist es vermutlich der letzte Platz......
Demokratie kann nur mit Intelligenten Wesen funktionieren.
......weshalb die Demokratie in Deutschland NICHT funktionieren kann !
Die "größer 51% Schmarotzer" Ochlokratie dafür umso besser.........
Gruß SRAM
Eine optische Sportversion gibt es ja schon. Den sog. Renault Twizy MOMODESIGN.
Schaut scharf aus das Teil!
Basiert auf dem Twizy Technic.
Quelle:
http://www.omniauto.it/magazine/21931/renault-twizy-momodesign
In den 50er Jahren der Nachkriegszeit waren solche "scharfen Teile" schon nach wenigen Jahren wieder vom Markt verschwunden.😛
Der Twizy ist aber ein Erfolg!
Er ist Europas bestverkauftes Elektroauto in 2012.
Quelle:
http://green.autoblog.com/.../
Zitat:
Eine optische Sportversion
ROFL.....
.......genauso scharf und sportlich wie ein Manta mit Fuchsschwanz 😁
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
ROFL.....Zitat:
Eine optische Sportversion
.......genauso scharf und sportlich wie ein Manta mit Fuchsschwanz 😁
Gruß SRAM
WOW! Eine Coole Gehhilfe 😁
@eCarFan
1:0 für Dich bezüglich Definition Arbeit/Leistung - Einsicht nach nochmaligem Lesen-
1:0 für mich bezüglich Momentaufnahme in der Statik bei einem Gebäude. Dein Satz "ohne Kommentar" zu 50% an Dich zurück.
@SRAM 0:1 für Dich wegen einseitigem Nachtreten.
Zu deinen OT-Kommentaren auch von mir ein OT
Zu gut dass die, die im Volk die meiste Leistung erbringen (nich physikalisch aber physisch und geistig) auch wählen dürfen.
Eigentlich müsste der Ganze Krupp-Vorstand und deren Berater ausgeschlossen werden - bei den Fehlentscheidungen. Das ganze andere Gesochs der Banken und Versicherungen auch.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von cybersteak
Der Twizy ist aber ein Erfolg!Er ist Europas bestverkauftes Elektroauto in 2012.
Quelle:
http://green.autoblog.com/.../
...bestverkauftes Elektro-Quad...
äääh, gibt es auch andere Elektroquads??
MfG RKM
Wenn jemand nur ein scharfes Teil ohne Fenster zum Spaßfahren sucht, dann kann ich ihm dieses hier aus meiner Oberösterr. Heimat empfehlen. Ist das jetzt ein Auto oder ein Quad? Ach ja, leider kein E-Motor. Trotzdem sollte man etwas Kleingeld auf der Seite haben.
Zitat:
@SRAM 0:1 für Dich wegen einseitigem Nachtreten.
Das tangiert mich nur peripher.......
Ich bin durchaus dem Zitat:
" Tritt drauf, es zuckt noch ! "
zugetan 😁
________________________________
In Deutschland wurden 2012 dreimal soviele Porsche 911 zugelassen wie Twizzys
(und von den 7000 zugelassenen sind NICHT wie beim Twizzy 50% Händlerzulassungen 😉 )
Daraus muß man nach der kruden Logik von E-Mobilisten den Schluß ziehen, daß der 911 das ideale Stadtfahrzeug ist 😁
(........hmmmm: für mich durchaus --> klein, wendig und paßt in jede Parklücke 😎 )
Gruß SRAM
Zitat:
dieses hier
Gefährlicher gehts nimmer........
.........wobei: nachdem bei einem Auffahrunfall auf einen LKW die unwesentlichen Teile der Insassen und des Fahrzeuges (Kopf und Stütze für denselben) sauber vom Unterfahrschutz des LKW abrasiert wurden, kann man den Rest sicher wieder aufbauen und dem nächsten Hohlkopf verkaufen......
(........des Fahrzeuges natürlich, die Insassen wird man wohl entsorgen müssen.)
Gruß SRAM
Zitat:
Alles glorifizierte Golf Carts
Gute Idee:
Was ist der Unterschied zwischen einem Twizzy und einem 911 ?
Mit dem 911 fährt man ZUM Golf,
mit dem twizzy BEIM Golf !
Gruß SRAM
P.S.: auch Notstand bei Euch ? Läuft das E-Aggregat ?