TwinTEC: Was beachten! Sammelthreat!
Hi
Habe mir jetzt ein TwinTec Kit gekauft! ( 70 euro ebay, NEU)
Nun erstmal Infos zum Einbau! Ist zwar ne Ausführliche ANleitung dabei, aber wer hat Praktische Erfahrungen u kann Tips geben!?!
Eintragung:
Was muss man genau machen um das ganze einzutragen, die andere Steuerklasse angeben um dann am Ende die 110 euro ca wieder vom Staat zurückzubekommen?!
AU kostet normalerweise wieviel?+Eintragung?!
Danke
Gruß
Jochen
21 Antworten
Hab den KLR von meinen Alten in meine jetzigen umgebaut,
hatte da natülich nicht die originalen Formulare für das Finanzamt.
Also mußte ich erst zum KAT-Test (ATU glaube 19€), dann das den KLR einbauen, danach zum TÜV (35 €) und dann zur Zulassungstelle (11€).
Paar Wochen später bekommste dann Post vom Finanzamt und erhälst die Steuerrückerstattung.
@bigmaxy
ich hatte es 2 mal drinne bei meinem 1,8 und beim ersten mal nahm er mit unter das gas nicht mehr an. am leerlaufsteller abgeklemmt und er lief wieder 1a. ist lustig so mitten beim fahren.wollte auch nur in die günstigere steuernorm.bei 2 ten mal weil ich den verbrauch dadurch senken wollte wieder es gleiche. mit unter reagierte er nicht aufs gas geben.ich halte von den dingern überhaupt nichts und wenn man bedenkt das er durch das klr ca 20 sec früher runtergeht auf die eigentliche leerlaufdrehzahl ist die ganze sache eh ein witz.verbrauch tut sich auch nix.baus ein,lass es dir abstempeln und verkauf es wieder.ist mein motto und wenn einer dumm guckt bei der nächsten AU hatt ein marder den kabelbaum zerfressen.ich würde den minikat vorziehen
minikat?!?! mein Auto hat doch schon G-Kat!!! warum sollte da ein zusätzlicher Kat nochwas mehr bringen...!? kenn mich da net so ganz aus!
Bin jetzt Schadstoffklasse D3 u bezahl wohl ca. 110 Euro Steuern fürn 1.6er Golf 3
#
Zum Thema: Veränderungen nach dem Einbau...merke keinen Unterschied!!!
Gruß
Jochen
auf ebay sind die dinger zu sehen,werden vor oder hinter den eigentlichen kat gesetzt und wie erwähnt, in meine motorelektronik greift dieses ding aufgrund seiner aussetzer nicht mehr ein.ich hab schlechte erfahrungen damit gemacht und bis auf die euro 2 norm bringst für mich überhaupt nix
Ähnliche Themen
ich hab nen minikat beim ABU und mein vater und ich merken gar keinen unterschied in der leistung nur noch beim steuerzahlen 😉 108€ im jahr anstatt ca. 250€.
den ABU hab ich auf D3 umschlüsseln lassen 😉
achja ich hab den Oberland Minikat für ca. 90€ mit ABE! habs dann einbauen lassen bei vw für 30€. dannach bin ich zum Tüv und musste gar keine Abgasuntersuchung machen lassen. der tüv sah sich das an und gab mir einen wisch für die kfz zulassungsstelle Anschließend fuhr ich zur zulassungsstelle und hab dort nochmal 12€ gezahlt und fertig.
jetzt warte ich aufs finanzamt wegen steuergutschrift
@bigmaxy
Zum Thema: Veränderungen nach dem Einbau...merke keinen Unterschied!!!
Gibst auch keinen,ist ja meine rede,minimal ist das.nur solltest du mal aussetzer haben beim gasgeben erinnere dich an mich.du wärst nicht der erste
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Den Kat-Test verlangte meine Zulassungsstelle immer und ist auch Bestandteil des ganzen Procedere!! Dafür wird extra ein Formblatt mitgeliefert, welches ausgefüllt werden muß. Und zwar mit Daten und Werten, die nicht Bestandteil einer AU sind.
Weiterhin gibt es KLR Systeme, die müssen vom TÜV abgesegnet werden!
Also bei mir wollten die den Wisch überhaupt nicht sehen, hab den zwar vorgezeigt, aber das hat die nicht interessiert, sondern nur die Umschlüsselungspapiere.