TV-Empfang RNS 510 (wie bei b7) nachrüsten

VW

Hallo liebe Motor-Talk gemeinde,
beim neuen Passat kann man u.a. sein RNS510 mit "TV-Empfang" ausstatten. Sowas wollte ich immer schon haben und habe nach einer Lösung gesucht. Kennt jemand vllt. die Teilenummer davon, oder weiß jemand näheres darüber bescheid? Also ich will TV-Empfang auch in meinem Navi (RNS510 passat b6/3c) haben.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, so nun kann ich Euch mal etwas helfen, habe in meinem Passat CC DVBT für RNS 510 nachgerüstet.
Hatte auch in einem anderen Fahrzeug bereits DVBT nachgerüstet und da etwas Erfahrung gesammelt.

Ganz wichtig wenn man so wie ich in einem DVBT Zonenrandgebier fährt, ist das man einen sehr empfangsstarken Tuner wählt und sehr gute Antennen !!

In meinen vorherigen Fahrzeug hatte ich diesen Tuner und Antennen verbaut:

http://cgi.ebay.de/.../350250156316?...

Der Tuner hat sehr gute Empfangsleistung und die Antennen sind echt der Hammer. In Bereichen wo der DVBT Empfang mit normalen DVBT Tunern sehr schlecht ist, brachte dieser Tuner und die Antennen sehr guten Empfang !! Habe es auch mit anderen Antennen versucht aber die im Set enthaltenen brachten deutlich mehr. So wie es auch auf der Seite von carlights.de beschrieben steht.

Die Firma bietet übrigens einen sehr guten Servise und liefert sehr schnell.

Leider habe ich dann hier in meinem Passat einen TV Tuner von Zemex mit den dazugehörigen Antennen eingebaut. Empfang war echt schlecht, habe denn die Antennen von carlights.de eingebaut und nun gehts ganz gut. Wie gesagt im DVBT Zonenrandgebiet, ich weiß ja nicht wo ihr so rumkurft. Der Empfang ist aber schlechter wie in meinem vorherigen Auto mit dem carlights.de Set. Es kann ja aber auch am anderen Fahrzeug liegen. Ich habe sehr viele Antennenpositionen ausprobiert, selbst wenn die Antennen außen angebracht waren ging es nicht so toll. Nun mit den carlights Antennen gehts aber ganz gut. Nehmt am besten gleich das carlights Set.

So nun zum Einbau, Ihr benötigt noch ein Multimedia Interface, ist bei dem Sets mit dabei, denn dann könnt ihr den Receiver über das Touchscreen Panel oder die Lenkradtasten wenn vorhanden Steuern Laut leise, Sender vor und zurück. Wenn bei Euch bereits die Werksmäßige Rückfahrkamera verbaut ist, dann habt ihr es beim Einbau sehr einfach, denn dann benötigt ihr den kurzen Kabelbaum und müßt nur hinten im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung sitzt das Steuergerät für dei Rückfahrkamera, dort an den Stecker die Kabel anschließen. Ansonsten muß der entsprechende Kabelbaum vorne am Navi angechlossen werden. Ich habe die originale Rückfahrkamera und habe alles hinten verbaut, dort war noch genug Platz.

Wenn ihr Euch das Set bestellt, dann lasst das TV-Freischaltmodul weg, denn das verändert das Tachosignal, was das Navi ja manchmal gut gebrauchen kann. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, ist auch nicht so teuer und funktioniert einwandfrei. Ist eine Software Lösung. Spart auch noch Geld denn die Hartware Lösungen kosten ja so um die 100 Euro. Hoffe Euch geholfen zu haben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hab jemand die Belegung, wie der 54 pol. Stecker vom Tuner auf die Rückfahrkamera kommt?

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: PCI\7L6-919-148.clb
Teilenummer SW: 7L6 919 148 A HW: 7L6 919 148
Bauteil: R0078 TVhybridDVB 0150
Revision: R0H21000 Seriennummer:
Codierung: 0000801
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3A7F41D87562BAC82F8

4 Fehlercodes gefunden:
03210 - Videoverbindung rot
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 245
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitangabe: 0

03211 - Videoverbindung grün
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 245
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitangabe: 0

03212 - Videoverbindung blau
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 245
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitangabe: 0

03213 - Videoverbindung sync
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 245
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitangabe: 0

Antworte doch eimal auf die Frage im anderm Forum.

Ganz genau deswegen weil bei VW alles extra kostet hab ich mein Radio rausgeschmissen und einen China Alleskönner für 230 Euro geholt siehe link:

http://www.youtube.com/watch?...

Moin. Ich hole den Thread mal wieder rauf. Ich habe einen b6 Bj. 2010 und möchte mir auch dvb-t nachrüsten. Vorhanden ist das RNS 510. Aber keine RFK. Optisch hat mir auch gereicht.
Nun zu meiner Frage: muss es ein neuerer Tuner aus nem b7 sein? oder funktioniert es auch mit älteren? Hier z.B eine Teilnummer 3C0 919 148. Auf dem Aufkleber steht außerdem noch Digitat-Tv-Tuner, VW und ein 2007er Datum.
Funzt oder funzt nicht?

Ähnliche Themen

Da ist ein Tuner für Japan, mit dem hast du hier keinen empfang.

Tipp: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=38&t=29507

Deine Antwort
Ähnliche Themen