Turboschaden?

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen
Heute bei zügiger Fahrt habe ich schlagartig Leistung verloren. Ladedruck 0.
Motor läuft rund und 'normal' es fehlt einfach an Leistung.
Turbo macht keine Geräusche mehr, hat sich aber bis zum Schluss normal verhalten.
Schläuche vom Turbo zu LLK und vom LLK blähen sich nicht mehr auf wie früher. Beschädigungen habe ich keine gefunden.
Ideen?
Ich tippe auf Ladedruck Regelventil (Bypass Valve) oder Mechanischer Schaden am Turbo. Als ob er 'blockiert' wäre.
Werde morgen mal beim freundlichen vorbeifahren und den beim Rätselraten mit einbeziehen.
Fehler auf dem Steuergerät habe ich keine. Auch keine komischen Geräusche oder Rauchentwicklung. Einzig die Auspuffnote ist etwas Dumpfer, hängt aber wohl damit zusammen, dass der Turbo da normal mehr dämpft?

Eigentlich sollte ich in einer Woche mit meinem Elch auf der Fähre von Rostock nach Trelleborg sein... VROM und Vallakra Treffen in Schweden rufen...

Hoffe im stillen, dass da was an der Turbosteuerung faul ist, irgend ein Schlauch der Steuerleitung vom Ventil vielleicht?.... Turbo selbst wär wohl arg teuer 🙁
Ach ja, Öl ist drin und riecht und sieht eigentlich auch gut aus. Alle Temperaturen und Drücke (mal abgesehen vom Ladedruck) sind im grünen Bereich, keine Warnlampen oder Fehler sind ersichtlich.

Gruss und Danke für eventuelle Tips, Ideen, Hinweise

Beste Antwort im Thema

Also, der Elch lief bereits am nächsten Tag wieder.
Bin am Samstagmorgen zum freundlichen, der hat als erstes mal Fehler ausgelesen, nichts abgelegt.
Dann gings ans tüfteln und probieren. Ein 2. T4 wurde geholt um dieses kleine 'Ventil' das da am Luftfilterkasten hängt auszutauschen. Keine Besserung.
Also Luftfilterkasten raus, div. anderes Schlauchzeugs weg und mal auf der Einlassseite in den Lader geguckt, von Hand gedreht. Dreht frei!
Bleibt noch die Variante, dass die Abgasseite fest ist und die Welle in der Mitte gebrochen ist...
Ich musste zu dem Zeitpunkt gehen, hatte noch eine Hochzeit zu fotografieren.
Als ich mich zuause fertig umgezogen hatte rief der Freundliche auch schon an. Gute Nachrichten! Ein Splint von der Regelstange aufs Wastegate hatte sich selbständig gemacht, ständig offen- kein Druck.
Weiss noch nicht was mich dieses Troubleshooting gekostet hat, bin aber froh ist nicht ein neuer Lader oder Steuerventil fällig.
Zudem war das genau eine Woche bevor ich den Elch in Heimatliche Gefilde bringen wollte. Am Freitag gehts nach Schweden 😉 VROM, Vallakra, Volvo Werk, und auf dem Nachhauseweg dann noch das IVM... Volvo lastige Ferien 😉

Was mir durch den Kopf ging als ich meinen Sauger T4 so gefahren bin war folgender Satz den ich mal irgendwo gelesen habe- If it isn't
blown, it sucks! 😉

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

wäre - wenn es denn so ist - schon denkbar.
aber wenn es noch so leise ist, dass du das geräusch nicht einer abgebrannten krümmerdichtung zuordnen kannst, wirst du kaum eine veränderung am verhalten der turbine wahrnehmen können.

naja, obwohl...

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wäre - wenn es denn so ist - schon denkbar.
aber wenn es noch so leise ist, dass du das geräusch nicht einer abgebrannten krümmerdichtung zuordnen kannst, wirst du kaum eine veränderung am verhalten der turbine wahrnehmen können.
naja, obwohl...

Naja, dann waere noch das Oelproblem.... an dem koennte der Turbo auch leiden.

Deine Antwort