Turbolader nachrüsten

Volvo 850 LS/LW

Hallo ich hab einen /99 c70 Coupe mit 2435 ccm und 121kw/163ps, finde ich zu wenig wenn ich bei mobile oder scout vergleiche, haben manche mit selben Hubraum 193ps oder sogar 239ps liegt es am Turbolader, wenn ja, kann man den nachrüsten??? Wenn nicht, hat schon jemand den Motor optimieren lassen? Was hat es gebracht? Danke im Voraus...

Beste Antwort im Thema

Die Turbomotoren mit über 200PS sind in den meisten Fällen 2.3L-Motoren, also schonmal vom Block, Kolben etc... her leicht verschieden.
Es gibt aber auch Softturbos mit 193PS, die auf dem 2.5L-Block basieren.
Nehmen wir mal an, man könnte einen normalen 2.5L 20Ventiler auf Softturbo umrüsten.
Dann bräuchtest Du:
- den Turbolader (bei Volvo über 1000 Euro)
- einen neuen Abgaskrümmer
- ein neues Rohr vom Turbo zum Kat (Downpipe)
- ein neues Motorsteuergerät
- einen neuen Kühler mit Ölanschlüssen für den Turbo
- die benötigten Wasser- und Ölschläuche für den Turbo und dessen Anschluß an den Motor
- die entsprechenden Luftzufuhrschläuche für den Turbo
- eventuell noch ein paar andere Bauteile zur Ladedrucküberwachung im Zusammenspiel mit dem Steuergerät

Summa summarum kosten Dich die Teile beim Volvo-Händler neu ca. 3000 Euro ohne Einbau. Nein, das ist kein Witz.
Rechne eher mit mehr.
Bedenke, dass der komplette Wasser-, Luft- und Ölkreislauf angepasst werden muss, Du wirst fast keinen Schlauch der jetzt verbaut ist wieder verwenden können.

Es ist bei gebrauchten Autos immer günstiger, sich gleich die passende Motorisierung zu holen. Aber eine Warnung vorweg: Auch als T5 mit bis zu 250PS wird aus dem C70 kein Rennwagen, eher ein Cruiser mit Überholmöglichkeiten. Zum Ampelstart-gewinnen taugt er aber eher nicht, da wirst Du von jedem aktuellerem Kleinwagen mit Topmotorisierung abgezogen.
Ich fahr einen 850 T5, und sogar mein Fiesta XR2i mit 130PS kam besser vom Fleck. In der Endgeschwindigkeit und Elastizität bei Autobahntempo sieht das dann anders aus, aber hohe Geschwindigkeiten darf man an der Tankstelle mit Expresszuschlag vergüten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2l6e107


erstzulassung 24.08.99., 2435 ccm 121/6100 kw /165 ps.
was könnt ihr mir empfehlen um Leistung zu steigern???

Du hast nen Sauger?

Vergiss bitte irgendeine Art von Leistungssteigerung.

Turbo "nachrüsten" is nicht. Das funktioniert vorne und hinten nicht!!

Als alleiniges Mittel gäbe es die Möglichkeit,eine kompletten Turbomotor samt Steuergerät nachzurüsten.Das dürfte aber den Zeitwert Deines Wagens überschreiten.

Also,bitte mach Dir keine Gedanken über mehr Power bei DEM Motor.

Martin

Da kann ich dem Martin nur zustimmen. Es lohnt sich einfach nicht!!

lg, Gerry

Leute, grabt doch bitte keine Leichen aus.

Thread ist Asbach Uralt - entweder der TE hat sich mit dem lahmen 165PS Sauger abgefunden, oder er hat die Karre schon längst vertickert und sich einen T5 geholt (oder was leichteres mit ähnlich viel PS, das etwas besser wegzieht).

Übrigens: Ich habe den Verdacht, Volvo-TWR hat in Udevalla im erstem Halbjahr 1998 im C70 noch ein paar übriggebliebene 165PS 20V Sauger aus dem Renault Safrane verbaut, weil den keine Sau im Renault wollte (5-Zyl. Auftragsproduktion von Volvo für Renault). Die meisten Safranes sind entweder mit 2l 16V Sparmotor (auch von Volvo) oder gleich mit dem fettem PRV-V6 bzw. später dem PSA-Renault V6 ausgeliefert worden - der 165PS 5-Zyl. Volvo Motor ist auch bei denen sehr selten!... 😁

@Stuntman:

Die Farbe gab es offiziell, 428 rot Mettallic bzw. 601 Indianarot (im Prospekt 1999).

445 Venedigrot-Metallic ab 2000 sieht ähnlich aus.

Sehr selten - wie 435 Mango 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen