1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Turbo Schlauch gerissen (V70D5)

Turbo Schlauch gerissen (V70D5)

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

5.6. abends, Autobahn: "Motor Wart. erforderl.". Zeitgleich schwarze Rauchwolken aus dem Auspuff, Leistungsabfall.

Bin noch 80 km langsam bis zu meinem Volvo Händler gefahren und habe den Wagen dort abgestellt. Tags darauf: Fehlerspeicher ausgelesen und "gerissenen Turbo Schlauch erneuert". Alles auf Garantie. Dauerte einen halben Tag. Ärgerlich war es dennoch.

Hat jemand ähnliches erlebt?
Was ist denn überhaupt ein "Turbo Schlauch" und wie kann so ein Ding reissen? Verschleiss??

Gruß

V70D5, EZ 03/2002, 33.000 km

21 Antworten

ich habe bei meinem knapp 39tkm drauf, und hatte noch kein problem mit dem schlauch. evtl. wurde er ja bei der 20tkm-inspektion tatsächlich gewechselt, stand aber nichts in der rechnung. da ich übernächste woche in die ferien fahre, werde ich wohl mal nachfragen müssen.....

der schlauch wurde bei meinem wagen beim 20iger service getauscht. war ein rückruf hier in A - steht ja schon weiter oben.
auch bei mir steht das 40iger mit 38.500 knapp vor der tür. nur urlaub hatte ich schon - sardinien mit dem volvo*g*

da mein vertragshändler (volvo thun) nicht gleich um die ecke ist, hatte ich meinen ersten service bei 20tkm bei einem vertragshändler gleich in meiner nähe machen lassen.
ich wurde in keiner weise auf dieses problem angesprochen, geschweige denn (das weiss ich jetzt) ausgetauscht.

nun war ich letzte woche wegen der probefahrt bei volvo thun und dabei hatten sie freundlicherweise gleich zeit, mir den 40tkm-service zu machen. natürlich sprach ich den werkstattchef darauf an, und er hat mir dann nach dem service mitgeteilt, dass sie den schlauch nun ersetzt hätten, denn es war immer noch der originale drin.

demzufolge weiss oder wusste der händler in meiner nähe nichts davon, meinte es sei nicht nötig, oder dachte, wenn er reisst, können wir ihn immer noch ersetzen......was glücklicherweise nicht passiert ist. wäre ja super gewesen, wenn ich mich, ab nächster woche in süditalien, damit in den sommerferien beschäftigen hätte müssen......

vielen dank für den hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von DSG


... was glücklicherweise nicht passiert ist. wäre ja super gewesen, wenn ich mich, ab nächster woche in süditalien, damit in den sommerferien beschäftigen hätte müssen ...

hatte letzten herbst in norditalien auch ein kleineres problem. irgendeine airbag-warnung. musste einfach nur aus dem fehlerspeicher ausgelesen werden. also ab zum naechsten volvo-haendler! trotz erheblicher sprachbarrieren war das ganze innerhalb einer viertelstunde erledigt. waere also auch kein problem - insbesondere fuer dich, gianni =;^)

Ähnliche Themen

murcs,
ich dachte eher, wenn es unterwegs, mit voller karre und familie irgendwo auf der bahn geschehen wäre.....ansonsten sollte es, mindestens sprachlicher natur, keine grösseren probleme geben. *ggg*

recht hast du. bei so 'ner langen fahrt mit familie und so sollte natuerlich im besten fall mal garnix passieren. aber da ist ja wohl auch nichts zu erwarten.

also: gute fahrt.

Ich habe jetzt 85 TKM mit dem D5 und bei mir ist der erste Schlauch recht früh geplatzt. Wurde dann erneuert. Im Rahmen der 40 T Inspektion nochmal getauscht ( von VOLVO vorgegeben ) und... bei 65 T platzte der nächste. War dann irgend ein anderer Schlauch vom Turbo. Ist schon ziemlich nervend....

Deine Antwort
Ähnliche Themen