Turbo oder Kompressor ?

Hallo leute , ich möchte mir einen 3,0l Motor für meinen E46 kaufen. Den 3,0l Motor möchte ich aber noch aufrüsten und zwar entweder mit einem Turbolader oder Kompressor.
Jetzt die frage,

1. Was ist besser ?
2. Was ist günstiger ?
3. Was bringt mehr leistung ?
4. Was ist der Unterschied von Turbolader und Kompressor ?

Wenn jemand Ahnung hat und mir eine Antwort schreiben kann , wäre das echt toll .

Danke im voraus.

MFG Volkan_dz

45 Antworten

Das ist schon korrekt mit dem Leistungsverlust, allerdings sind die 20PS schon von der Größe des Motors abhängig und deshalb nicht als Pauschalwert anzugeben. Und ein Kompressor hat halt den Vorteil, daß er permanent auflädt und nicht erst ab einer bestmmten Drehzahl.
Bei der 3 Liter Maschine ist halt die Frage, was sich wie, für welchen Preis und mit welcher Leistung am Besten an den Motor anbauen läßt.
Das kann Dir aber nur ein Anbieter sagen, was er genau aus diesem Motor für eine Mehrleistung rausholt.

Gruß

Trubo/Kompresor

@jochen
...aber nicht so ausführlich, wegen zeitmangel ;-)

@crime
Klar hat der Kompressor besseres Ansprechverhalten und ist dazu auch noch wesentlich konstanter im Drehmomentverlauf.

Aber durch den mechanischen Antrieb hat der Kompressor auch einen höheren Spritverbrauch... (bis zu 1 liter) bei gleicher Leistung. (und der Turbo hat im Gegensatz zum Kompressor einen höheren Wirkungsgrad in Bezug auf aufgewendete Energie / Ausbeute)

Gruss
Andreas

Die Argumente sprechen für sich.

Gruss Volkan_dz

Ich finde es wirklich super das sich jemand mit meinem Problem, naja ein Problem ist es ja nicht wirklich , mit meinem Vorhaben so auseinandersetzt und Ratschläge gibt.

Das hilft mir wirklich weiter.

Thanks an alle

Ähnliche Themen

Re: Trubo/Kompresor

Zitat:

Original geschrieben von voodoo106


@crime
Klar hat der Kompressor besseres Ansprechverhalten und ist dazu auch noch wesentlich konstanter im Drehmomentverlauf.

Aber durch den mechanischen Antrieb hat der Kompressor auch einen höheren Spritverbrauch... (bis zu 1 liter) bei gleicher Leistung. (und der Turbo hat im Gegensatz zum Kompressor einen höheren Wirkungsgrad in Bezug auf aufgewendete Energie / Ausbeute)

Der maximale Druck wird beim Dieselmotor hauptsächlich durch Belastung im Motor und beim Ottomotor hingegen durch die Klopffestigkeit des Kraftstoffes bestimmt. Da es im Moment meines Wissens noch keinen Serienmotor gibt, dessen Verdichtungsverhältnis den Betriebsbedingungen angepasst werden kann, wird ein Ottomotor im Bereich zu geringen Ladedrucks mit geringerem Wirkungsgrad laufen. Dies kann durch Zündkennfelder nur teilweise aufgefangen werden.

Das Argument mit dem Wirkungsgrad ist beim Ottomotor sowieso ein zweischneidiges Schwert.

Gruß

Ich wollte nur nochmal anmerken, daß in der aktuellen Ausgabe der Auto-Zeitung ein kurzer Bericht über den Kelleners 330 CI Kompressor mit 330PS ist.
Gruß

Hi,

habe nicht alle Beiträge gelesen, nur die ersten paar.
Die eindeutige Antwort ist Kompressor!!!! Grund:
Der Antriebsstrang wird geschohnt, da die Mehrleistung gleichmäßiger eintrifft. Wie ein Eintrag vor mir schon beschreibt, gibt es kein Turboloch. Das kann sehr unangenehm sein (siehe Audi S6). Aber was noch ganz wichtiger ist: Viele Tuner, die bisher Turbos verbaut haben, steigern auf Kompressoren um! Grund: Die strenge Abgasnorm! Diese wird mit Turbos oft nicht mehr erreicht!

Schau mal unter den namhaften BMW-Tuner im Netz.

Gruß
as1000

@voodo106

Hi,

sorry da haste wohl was falsch gelesen. Kann mich noch ganz gut an einen Eintrag von mir erinnersn. Ein Serienmotor, mit Kompresssor verbraucht 1 Liter "weiniger"!!!!!!!!!!!!!!! bei gleicher Leistung!!!! Erst bei voller Leistung wird es ein Liter mehr, aber auch bei 100 PS Mehrleistung!. Ich bin jetzt 14 Tage mit einem 328i mit Kompressor gefahren. Stadt, Landstrasse und Autobahn. Und was glaubst Du was der Durchschnittsverbrauch war? Tja, 8,7 Liter und das bei 325 PS!!!!!!!! Sorry, aber ich konnte es fast kaum glauben, aber wahr.

gruß
as1000

Danke für die Bemerkung....

MFG Volkan_dz

PS: Wie geht der 328i Kompressor so ab ..... ? hat bestimmt einen geilen Abzug oder ?

...aber auch hier muss angemerkt werden, dass sich der Verbrauch beim Turbo auch nur bei hoher Drehzahl merklich erhöht getreu dem Spruch : "Turbo läuft, Turbo säuft!"
Macht aber auch nur eher wenig im Vergleich zur Leistung aus!

Mein 180er TT braucht etwa 9,5l halb Überland, halb Stadt. Und da sind meine "5 Minuten" schon mit drin. Ich denke, dieser Verbrauch ist gerechtfertigt bei 180ps.

Turboloch ist bei neuen gut eingestellten Turbos kein Thema mehr. Der TT zieht ab 2000U/min gut raus, erhöht die Leistung bis ca 5500U/min konstant. Von einem "Turboruck" kann da echt nicht die Rede sein.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Turbos den Kompressoren unterlegen sind, außer, du hast so extreme Aufladungen vor, dass sich ein Kompressor wirklich lohnt.

@volkan_dz

Hi,

kann man schwer beschreiben, aber der 328i mit Kompressor geht schon sehr gut. Ob man bei 120 oder 220 beschleunigt, die Beschleunigung ist fast gleich. Ein kleinen Nachteil gibt es aber. Das Seriengetriebe ist zu kurz übersetzt. Wenn man bei 240 auf´s Gas geht, merkt man noch einen richtigen Schub. Leider ist dann bei 265 Schluss weil man im Drehzahlbegrenzer ist. Es ging deutlich schneller. Beim 330i ist bei ca. 280 laut Tacho Schluss. Das Sahnestück ist der E46 M3 mit Kompressor. Da war bei 325 km/h noch nicht das Ende erreicht, (nur beim Tacho, der 300er reichte leider nicht aus) aber der Kompressorkit ist noch nicht serienreif.

Gruß
as1000

Hallo

Ich habe einen M3 3,2 L mit ASA Kompressor. Ich habe mehr als 600 ps mit 1,5 bar LAdedruk. Ich weiss die Geschichte über TURBO oder KOMPRESSOR:

Wenn man einen Amerikanischen KOmpressor wie Vortech mit einem Turbolader vergleicht, hat man recht. Aber ASA's KOmpressoren sind herrlich. Sehr wenig Kraft wird von der Kurbellwelle genommen. Ich kriege bei 4000 Drehungen 1 bar Ladedruk bei 7400 Drehungen 1,5 bar Ladedruk und der Ladedruk geht bis 8200 rpm 1,5 bar.

Bei Turbos, es gibt viel BACKPRESSURE. Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. Alle Turbolader machen ZurückDruk. Das ist ein Problem weil:
1- Der Brennraum ist nicht sauber, also es gibt noch immer Auspufgasen, beim Kompressor aufgeladenen Motoren gibt diese Problem nicht. Das bringt die Gefahr "Klopfen".
2- Man gebraucht Energie von der Kurbelwelle um diese Auspufgase raus aus dem Motor zu machen. Beim Kompressor Motoren gehen die Exhaust Gase leichter aus dem Brennraum und gebrauchen weniger Energie von der Kurbellwelle.

ASA 's Kompressoren, die ich seit 2,5 Jahren gebrauche sind herrlich toll. Ich habe mit einem Kit 0,25 bar Ladedruk anfefangen. Heute, montiere ich meinen Motor selbst mit meinem Mechaniker, und habe kain Kit von ASA. Also, meine pleuel, Kolben, Ansaugkasten, DME, Benzin System sind von mir selbst gemacht aber ohne ASA LAder waere es unmöglich so viel Leistung zu bekommen.

ASA www.a-s-a.de

MERT 600+ ps M3

kompressor oder turbo

Hallo leute habe einen 528 e39 kompressor der firma A.S.A das alles wurde bei der firma K-power gemacht Preis Ca 8000€-9000€
und bin wirklich begeistert 300 ps geht richtig gut ab! nur der verbrauch ist natürlich auch gut

Also ich würde eher für Kompreser tendieren, denn der ist auf jeen Fall langlebiger als ein Turbolader.

Hab bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Turboladern gemacht ( bei Benzinern ) .

siehe Nissan 200 SX. Häufigste Mängel. Turbolader defekt

Turbolader

@Ibiza-Heizer

Zitat:

denn der ist auf jeden Fall langlebiger als ein Turbolader.
Hab bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Turboladern gemacht ( bei Benzinern ) .

Find nicht dass Turbos unzuverlässig sind, was die Haltbarkeit anbelangt. Sicherlich kommt es darauf an wie die Qualität des Teils ist...

Aber ich hab selten gehört dass ein Turbo von einem RS4, 911 etc den Geist aufgibt (also nicht so ne 1,8 l Schüssel, die durch den Turbo nur hochgezüchtet ist)

Sicherlich gibt es auch Autos wo die Turbos ständig den Geist aufgeben, warum auch immer. Aber das ist nicht der Normalzustand. Ich finde generell sind Turbos nicht unzuverlässig.

Gruss
Voodoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen