Tunnelpanik
Vor dem Anfang jedes Tunnels gehen sehr viele immer instinktiv vom Gas oder bremsen gar kurz vorm Einfahren. Egal ob Autobahn- oder Stadttunnels: Bei Einfahrt schieben sich die Autoschlangen meist zusammen und erst einige Hundert Meter nach dem Portal ziehen sie sich wieder in die Länge weil dann erst alle wieder Gas geben wenn sie sich an den Tunnel gewöhnt haben.
Angst vor der Röhre?
Besonders im Berufsverkehr massenhaft befahrenen Kappelbergtunnel (allen Stuttgartern ein Begriff) gibt es deswegen immer reichlich Auffahrunfälle, zumal es zu allem Übel kurz vor dem östlichem Portal noch eine Einfahrt gibt.
So, jetzt seid ihr dran.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
So, jetzt seid ihr dran.
Ich hab die Frage jetzt nicht ganz verstanden bzw. die Intention des Threads.
Aber ich hau trotzdem mal was raus 😉
Ja, die Tunnelangst ist bekannt. Viele fürchten sich, im Falle eines Unfalles (speziell mit Feuer) nicht rechtzeitig ins Freie zu kommen und elendig zu sterben. Daher wohl auch das (unterbewusste) gebremse.
Im Hamburger Elbtunnel staut es sich übrigens aus 2 Gründen:
1. Vorm Tunnel, weil mal wieder die automatische Höhenkontrolle ausgelöst wurde. Dann geht erstmal ne Zeit lang nix mehr. Die hätten den Tunnel aber auch 30cm höher bohren können 😉
2. Im Tunnel, weil es erst bergab geht und dann bergauf. Und da viele Fahrer die Gaspedalstellung einigermaßen beibehalten, wird der Verkehr langsamer und bei hoher Verkehrsdichte staut es sich dann.
Ich merke das auch immer wieder selber, daß ich am Tunnelausgang etwa 10km/h langsamer bin als eingangs. Und dabei kenne ich das Phänomen/die Problematik und versuche darauf zu achten, mein Tempo beizubehalten.
Das habe ich zu Tunneln zu sagen 😁
Ich liebe Tunnel 🙂
Deshalb meide ich den Kappelbergtunnel zu Berufsverkehrszeiten wie die Pest 🙂
Persönlich stelle ich nur immer fest, daß viele Leute im Tunnel deutlich schneller fahren, als ohne. Vielleicht, weil sie schneller raus wollen?
Wir haben hier einen herrlichen Doppelblitztunnel. Zunächst gehts in einer Rechtskurve bergab in Richtung Tunnel = Blitzer Nr. 1
Danach geht es im Tunnel bergauf, um eine Stadtbahn zu überqueren, und danach in einer langgezogenen Linkskurve wieder bergab = Blitzer Nr. 2
Wer dann noch nicht genug hat, kann mit etwas "Glück" einige hundert Meter nach dem Tunnel von einem mobilen Blitzer sein persönliches Foto kassieren, 😛 weil, im Tunnel gilt Tempo 60, nach dem Tunnel Tempo 50, da innerorts. Bei Wartungsarbeiten wird auf Tempo 30 runtergegangen und die Blitzer entsprechend umgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich hab die Frage jetzt nicht ganz verstanden bzw. die Intention des Threads.Zitat:
Original geschrieben von Celvic
So, jetzt seid ihr dran.Aber ich hau trotzdem mal was raus 😉
Ja, die Tunnelangst ist bekannt. Viele fürchten sich, im Falle eines Unfalles (speziell mit Feuer) nicht rechtzeitig ins Freie zu kommen und elendig zu sterben. Daher wohl auch das (unterbewusste) gebremse.
Im Hamburger Elbtunnel staut es sich übrigens aus 2 Gründen:
1. Vorm Tunnel, weil mal wieder die automatische Höhenkontrolle ausgelöst wurde. Dann geht erstmal ne Zeit lang nix mehr. Die hätten den Tunnel aber auch 30cm höher bohren können 😉
2. Im Tunnel, weil es erst bergab geht und dann bergauf. Und da viele Fahrer die Gaspedalstellung einigermaßen beibehalten, wird der Verkehr langsamer und bei hoher Verkehrsdichte staut es sich dann.
Ich merke das auch immer wieder selber, daß ich am Tunnelausgang etwa 10km/h langsamer bin als eingangs. Und dabei kenne ich das Phänomen/die Problematik und versuche darauf zu achten, mein Tempo beizubehalten.Das habe ich zu Tunneln zu sagen 😁
Achja, der Elbtunnel... Schön das du ihn anführst, wollte den TE gerade auf dieses Nadelöhr hinweisen.
1. Wenn das der Fall ist, kannst du bereits bei Quickborn oder Kaltenkirchen von der A7 runter gehen und dir einen anderen Weg suchen - bitte nicht mit den Elbbrücken versuchen, die sind dann zu 100% auch dicht.
2. Dafür gibt es Geschwindigkeitsregler.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
2. Dafür gibt es Geschwindigkeitsregler.😁
Der BMWRider hat vielleicht keinen?!
kann diese "tunnelpanik" nicht verstehen...
wenn ein tunnel kommt, bleib ich bei meiner geschwindigkeit, schalte licht an und fertig...
der kappelbergtunnel is so ne sache... zwar fast gerade, aber in richtung WN eine starke neigung.
man sieht nicht wohin man fährt...
dazu noch die vielen bunten lichter im ganzen tunnel, vor allem nachts total psycho-mäßig...
will da mal mit 200 sachen durch 😁
in richtung S kommen eben B14 und B29, im berufsverkehr morgens der wahnsinn, der teiler kurz vor dem tunnel macht mich irgendwann noch wahnsinnig 🙄
hab da noch ne andere erfahrung im tunnel gemacht. eine die richtig nervt! auf der neuen ab in thueringen gibts bei suhl einen langen tunnel mit begrenzung auf 80km/h. im tunnel sind mehrere blitzer. ich bin da 2x innerhalb von 3 wochen durch auf einer urlaubsfahrt. hatte den tempomat auf ca 85km/h eingestellt. hab im tunnel mit dem tempo 5 autos ueberholt und von den 5 kisten hupten 3 als ich ueberholte. (an meinem auto war alles io und ueberholverbot war auch nicht. das gehupe nervte total. das war auf der rueckfahrt genau so. wollen die thueringer sich im tunnel nicht ueberholen lassen? oder sind das oberlehrer wegen den 5 km/h zu viel?
gruss
Die haben nur ihre Gefahrenwarner (Hupe) aktiviert.
Achtung, Blitzer!!
Ich hatte auch am Strassenrand von einer Landstrasse nen Blitzer gesehen.
Da war ungeschraenkt, also 100 km/h. Ich bin genau 100 lt. Tacho gefahren.. sind wohl so 93-96 oder sowas.
Der vor mir haut - kurz vor dem Blitzer - auf einmal voll die Bremse rein. Runter auf 65 km/h.
Ein Traeumer...
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Der BMWRider hat vielleicht keinen?!Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
2. Dafür gibt es Geschwindigkeitsregler.😁
Kann man nachrüsten.😉
Tach auch.
Ich denke, daß Staus vor Tunneleinfahrten durch Angst, Unerfahrenheit und den damit ausgelösten Streß entstehen.
Wir alle haben noch die Bilder im Kopf von der Tunnelkatastrophe. Das allein reicht schon für Streß. Und wenn man bedenkt, daß die meisten Autofahrer nur dann durch einen Tunnel fahren, wenn sie in den Urlaub wollen, dann kommt noch Unerfahrenheit hinzu und vor allem die Angst aus der Röhre nicht wieder rauszukommen, wenn es zu einem Unfall etc. gekommen ist. Vor allem der evtl. Verlust des geliebten Autos bereitet so manchem Sorge.
Vor allem quält so manchen Autofahrer die Frage: Was mache ich in einem Notfall ?
Das alles führt zu Streß und Angespanntheit. Und genau das sind schlechte Wegbegleiter auf einer Fahrt. Denn dann macht man Fehler.
Schlimmer wird es dann noch, wenn man einen Beifahrer hat, der alles besser weiß und zusätzlich auf den Rücksitzen die Kinder schreien.
Das ist doch alles eine Frage von "wie viel" bis es Kritik würdig wird. Ich bremse nicht wenn ein Tunnel kommt, aber ich beschleunige auch nicht gerade. Die sind nicht immer so perfekt ausgeleuchtet (Teilweise ein unangenehmes oranges Licht etc.), es wird oft enger etc.
Das ist alles kein Grund blind reinzurasen und zu hoffen dass schon alles drin perfekt sein wird.
Was ist wenn sich meine Erwartungen von Lichtverhältnissen die ich drin erwarte oder von der Breite der Fahrbahn etc. nicht mit Vermutungen decken und ich dann da ein Blindflug habe oder drin stärker bremsen muss? Bringt ja nichts, deswegen wird schon tendenziell vor Tunneln erstmal das Gaspedal geschont und wenn es schön breit ist etc. kann man ja wieder etwa Gas geben.
Wenn der Tunnel mit einer Kurve beginnt was sehr oft der Falls ist, dann sieht man halt nicht so was da kommt, die Erfahrung sagt aber dass sehr oft an der Breite gespart wird. Wenn der Tunnel so ausgeleuchtet ist dass ich im Sommer wenig im Voraus drin sehe, ebenso.
Hmmmm Tunnel..... Fenster runter ein Gang zurück schalten und Radio aus machen....😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
hab da noch ne andere erfahrung im tunnel gemacht. eine die richtig nervt! auf der neuen ab in thueringen gibts bei suhl einen langen tunnel mit begrenzung auf 80km/h. im tunnel sind mehrere blitzer.
Kenne dort nur den bei Jena? Und dort ist 60 und die blitzen mit Infrarot oder so, also man merkt es nicht..... Böse Falle!
Oder meinst Du nicht die A4?