Tuningfähiges Auto für bis zu maximal 6000€
Hallo liebe Geimende!
Da ich mir demnächst ein neues Auto kaufen werde und ich wirklich nicht weiß welches am besten zu meinen Vorstellung passt frag ich euch um Rat.
Also meine Vorstellungen:
Es sollte optisch nicht wirklich schlecht aussehen und man sollte auch viele tuningmöglichkeiten für die Karosserie haben. Es sollte am besten ein Turbo Motor sein welcher bei der Leistungsausbeute noch Luft nach oben hat. Es sollte ein 5 Türer sein. Und es sollte bei der Versicherung auch nicht wirklich teuer werden (eventuell kommt ja einer von euch auch aus Österreich und kennt sich damit ziemlich gut aus). Wenn's geht bitte keinen Golf oder Polo vorschlagen. Natürlich sollte das Auto auch nicht allzu alt sein und sollte nicht mehr wie 200tkm haben.
Danke im Vorraus
Mfg
50 Antworten
Ich hab mir schon gedacht das die etwas teurer sind aber nicht so extrem.Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. Januar 2022 um 20:05:40 Uhr:
Zitat:
@Der_Mann. [url=https://www.motor-talk.de/.../...bis-zu-maximal-6000-t7216254.html?...]schrieb am 4. Januar 2022 um
Mhm so um die 3000€.
Da bekomm ich zwei Räder für. Müsst ich auf der anderen Seite die Winterräder fahren
Und dann möchtest Du den Bodykit in Carbon?
Such Dir mal für ein x beliebiges Fahrzeug eine Lippe oder Heckspoiler in Echt Carbon raus, dann bekommst Du in etwa eine Vorstellung,was ein gesamtes Bodykit aus dem Material kostet.
Zitat:
@Der_Mann. schrieb am 4. Januar 2022 um 19:19:17 Uhr:
Ich versteh jetzt nicht ganz was du gegen meine vorhin genannten Vorhaben hast.
Das Body-kit soll natürlich carbon sein und nur dezent.
Ich muss aber auch irgendwie mehr Personen in mein Fahrzeug bekommen außer mich selbst.
-
Nix
Keiner will Dir hier was Böses - aber zu einer Beratung gehört eben auch, das man vor den Risiken warnt.
Aber was Du vorhast, ist für Dein Tuning-Budget nicht zu schaffen
Und wenn, dann nur in Ansätzen - und legal ??? - never
Einen Wagen für 6 Mille zu bekommen, sehe ich nicht als Problem.
Aber verkehrssicher und betriebssicheres Tuning erfordert die Einhaltung gewisser "Regeln" - siehe auch https://www.motor-talk.de/news/tuning-news-b752.html
Gutes Bodykit kostet Geld - grade Karbon (nicht Karbon-Optik!!!) - Chiptuning mit Eintragung auch - und ein halbwegs guter Sportauspuff kostet auch nochmal richtig Geld. (kannst ein Billig-Brülleisen nehmen, aber das hört sich Scheisse an, sieht Scheisse aus und ist nach kurzer Zeit im Eimer weil das Billigblech durchgegammelt ist) - wenn - nimm wenigends einen Edelstahl-Endtopf.
Allein die 3 Sachen schätze ich locker auf 3-4 Mille und mehr - Reifen und gute Bremsen (das eigendlich Wichtige!!) und Felgensatz sowie ne gute Soundanlage sind nochmal locker 3 Mille - eher mehr.
Allein ein Satz Bremsscheiben und Klötze sind bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse schnell 1000,-- - und selbst beim Golf mit viel Leistung kaum unter 500,--€ machbar.
Mach Dich VORHER schlau, was erlaubt ist, und was die Sachen einzeln kosten.
Und dann Step-By-Step
Aber ein altes Auto wird ein altes Auto bleiben - Du wirst weiterhin den Verschleiss haben und auch weitere laufende Kosten
Zitat:
@Der_Mann. schrieb am 4. Januar 2022 um 20:08:08 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. Januar 2022 um 20:05:40 Uhr:
Da bekomm ich zwei Räder für. Müsst ich auf der anderen Seite die Winterräder fahren
Und dann möchtest Du den Bodykit in Carbon?
Such Dir mal für ein x beliebiges Fahrzeug eine Lippe oder Heckspoiler in Echt Carbon raus, dann bekommst Du in etwa eine Vorstellung,was ein gesamtes Bodykit aus dem Material kostet.
Ich hab mir schon gedacht das die etwas teurer sind aber nicht so extrem.
Dass es Carbon-Bodykits überhaupt gibt wäre mir neu. Jedenfalls für Normalo Autos und keine reinrassigen Sportwagen. Du kannst froh sein, wenn du für so alte Autos wie dein Budget hergibt überhaupt noch Anbauteile bekommst.
Einen Astra H Diesel zu chippen und ein GFK-Bodykit dürfte mit deinem Budget realistisch sein.
Wie Olli schon sagte, niemand will dir hier was böses. Und genau deshalb wollen wir dich ja vor deinen Vorstellungen warnen. Ein Auto kostet, vor allem wenn man es noch "tunen" will eine ganze Menge Geld. Eine Basis für 6000€ zu finden und diese zu kaufen ist noch das geringste Problem. Aber denke daran was so ein Auto jährlich an Geld verschlingt.
Alleine ohne Tuning hast du folgende kosten jährlich definitiv bei jedem Auto:
Versicherung - in deinem Alter mindestens 1000€
Steuern - ungefähr 200€
Sprit - Selbst bei "nur" 10.000km im Jahr ist man schon mit 1500€ locker dabei
Service - Selbst in einer freien Werkstatt mindestens 300€
Reparaturen/Wartung - in dem Budget sind alle Autos ein paar Jahre alt und da geht immer mal was kaputt
Insgesamt kann man also schon mal mindestens 5000€ jährlich für ein Auto rechnen, je nach Auto oder Tuningwünschen kann das deutlich mehr werden. Und sei mir nicht böse, aber du machst nicht den Eindruck, dass du diese 5000€ jährlich mit berücksichtigst.
Dann Tuning, um auch mal dort deinen Wünschen nachzukommen:
Reifen/Felgen/Eintragung - mindestens 1000€ und das sind dann wirklich die günstigsten, die der Markt hergibt
Carbon Bodykits - Google es doch einfach mal. Fangen bei 4000€ an und gehen bis in mittlere 5-stellige Beträge. Zudem wie schon gesagt wurde wird es für alte Autos definitiv keine Carbon Bodykits geben.
Auspuffanlage - Eine gute Auspuffanlage von der man auch etwas hat fängt bei 1000€ an
Fahrwerk - sind auch schnell 2000€ weg
...
Da ist man bei deinen Wünschen schnell mal bei fast 10.000€ angelangt, wenn es ordentlich sein soll. Nur damit du mal eine Größenordnung hast. Von billigen Tuning Produkten würde ich grundsätzlich abraten, da hast du nur Probleme mit der Qualität und der Polizei. Denn die Polizei ist nicht blöd und erkennt Änderungen an der Karosserie, anderen Auspuff, Fahrwerk... und wenn dies dann nicht eingetragen ist, hast du ein großes Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 4. Januar 2022 um 20:54:29 Uhr:
Wie Olli schon sagte, niemand will dir hier was böses. Und genau deshalb wollen wir dich ja vor deinen Vorstellungen warnen. Ein Auto kostet, vor allem wenn man es noch "tunen" will eine ganze Menge Geld. Eine Basis für 6000€ zu finden und diese zu kaufen ist noch das geringste Problem. Aber denke daran was so ein Auto jährlich an Geld verschlingt.Alleine ohne Tuning hast du folgende kosten jährlich definitiv bei jedem Auto:
Versicherung - in deinem Alter mindestens 1000€
Steuern - ungefähr 200€
Sprit - Selbst bei "nur" 10.000km im Jahr ist man schon mit 1500€ locker dabei
Service - Selbst in einer freien Werkstatt mindestens 300€
Reparaturen/Wartung - in dem Budget sind alle Autos ein paar Jahre alt und da geht immer mal was kaputtInsgesamt kann man also schon mal mindestens 5000€ jährlich für ein Auto rechnen, je nach Auto oder Tuningwünschen kann das deutlich mehr werden. Und sei mir nicht böse, aber du machst nicht den Eindruck, dass du diese 5000€ jährlich mit berücksichtigst.
Dann Tuning, um auch mal dort deinen Wünschen nachzukommen:
Reifen/Felgen/Eintragung - mindestens 1000€ und das sind dann wirklich die günstigsten, die der Markt hergibt
Carbon Bodykits - Google es doch einfach mal. Fangen bei 4000€ an und gehen bis in mittlere 5-stellige Beträge. Zudem wie schon gesagt wurde wird es für alte Autos definitiv keine Carbon Bodykits geben.
Auspuffanlage - Eine gute Auspuffanlage von der man auch etwas hat fängt bei 1000€ an
Fahrwerk - sind auch schnell 2000€ weg
...
Da ist man bei deinen Wünschen schnell mal bei fast 10.000€ angelangt. Nur damit du mal eine Größenordnung hast. Denn die Polizei ist nicht blöd und erkennt Änderungen an der Karosserie, anderen Auspuff, Fahrwerk... und wenn dies dann nicht eingetragen ist, hast du ein großes Problem.
Mhm okay. Ihr habt mir aufjedenfall zu denken gegeben. Auch wenns total viel Spaß macht das Schrauben zu lernen und das Fahren an sich mit "spritzigen" Fahrzeugen habt ihr mich glaub davon überzeugt das sein zu lassen 🙁. Muss ich wohl warten bis ich die Schule abgeschlossen habe und arbeiten gehe.
Schönen Abend noch 🙂
Nach dieser Exkursion in Hobbytuning widmen wir uns in diesem Forenbereich wieder den Beratungen zum Kauf.
Nicht das ich nicht amüsiert mitgelesen habe.........
Tunin hat hier nun mal recht wenig verloren.
closed
Moorteufelchen