Tuning/Styling eines VW Golf III
Hi Leute!
Das Forum ist ja ganz schön und nett, aber alles so durcheinander.
Ich möchte gerne wissen, womit ich beginnen sollte..Tuning oder Styling.
Und was dann zuerst...Der Wagen hat ne mattig mhv und nen Jom Grill..zweilippen....Rote Lackfarbe...
Der Motor 1,4l mit 60ps....
Was mache ich zuerst?
45 Antworten
Zeit hat man als ChemieStudent eher wenig.....Lust aber auf jeden Fall. Kann ja nicht die ganze Zeit lernen.
Das Problem ist ganz einfach: Mir fehlen die Wissensgrnudlagen im Bezug auf Tuning und Styling.
Ich weiss einfach nicht, was ich brauche um das Fahrwerk zu verändern. Das ist das Problem....und wenn man mir da tausend wörter an den kopf knallt, kann ich damit nix anfangen. wahrscheinlich genausowenig wie ihr wenn ich mit chemie loslege.
Also bitte stellt euch vor ich bin neun jahre alt und total dumm. Dann könnte das mit den Tipps auch fruchten
Beim Börteln wird die Blechkante, die am Rand des Radlaufs nach innen geht an das Aussenblech angelegt.
Zugegeben, 9x16 ist schicker, aber man darf erstmal den halben Wagen neu lackieren.
Radios sind Ansichtssache und ich würde nie einem anderen zu einer bestimmten Firma raten. Es soll ja Leute geben, die selbst Blaupunkt mögen.
Wenn da jemand 450€ für Lautsprecher ausgegeben hat und ein gutes Alpine Radio und eine vernünftige Endstufe ist auch er in der Summe nicht weit von meinen geschätzten 1500 Eur weg.
Im Innenraum ist jede Menge platz für Schweinerreien, die nicht mal viel kosten müssen. ->Treffen gucken!
Also.
Du sagtest doch du hast einen Katalog von FK
Da schau doch mal rein- in der Katekorie "Fahrwerke" dort findest du sie dann- also komplette Dämpfer und Federn mit denen du deinen Wagen tiefer legen kannst
Wenn du möchtest kannst du mir per ICQ schreiben, dann helfe ich dir ein wenig weiter......... 114428926
Das ist doch schon mal was....Börteln....so nennt man das also. Ja habe einen FK Katalog....da sind Tausend fahrwerke drin und das meiste sind Tabellen....
Ist da alles bei was ich brauche? Oder muss ich noch was anderes dazu kaufen?
Ähnliche Themen
okay dann fangen wir mal langsam an:
du brauchst ein fahrwerk: bekannte hersteller sind "weitec, fk, kw usw" ..
gewindefahrwerke mit qualität bewegen sich im bereich 600 bis 1000 euro! das gute daran ist das sie individuell einstellbar sind (also so tief bzw. so hoch wie du willst)
fk fahrwerke zb. vorne 60mm, hinten 40mm gibt es ab ca. 250 euro, weitec um ca 400 euro
reifen würde ich 16" nehmen, bei 7,5j(breite)x16 musst eigentlich nichts machen ..
bei breiteren felgen 9jx16 musst sicher börteln (kante bei radläufen umlegen) ..ca. 100 euro wenns machen lässt! .. je nach der einpresstiefe (et) musst auch die radläufe ziehen weil sie drüber raus stehen ..
was hast eigentlich vor als nächstes zu machen??
du brauchst nur das fahrwerk (dampfer und federn also)
kannst du es selber einbauen??
übrigens .. falls mal im icq plaudern willst 102295593
Also der Einbau ist kein problem, da habe ich jemanden der das jeden Tag macht.
Also würdet ihr mir zu einem Gewindefahrwerk raten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Was ist denn so ein guter Wert, weil 60/40 hört sich schon krass an. Kann ich dann auch noch durch ne Altstadt fahren?
Wollte den unterboden eigentlich noch n bisschen genießen
wenn du nur wenig tiefer willst kannst du auch nur die federn tauschen = günstigste variante!
mit 60/40 kommst wahrscheinlich noch beim tüv durch 🙂
mit einen gewindefahrwerk kommst halt extrem tief ..falls du das willst ..und wenn du mal einen frontspoiler hast kannst das so einstellen wie es dir gefällt ..für viel ist auch wichtig -> sommer/tief winter/hoch *g*
ja jetzt ist das nur noch eine preisfrage.. *g*
also ich hab ein FK 60/40 Fahrwerk (kein Gewinde)
aber die bessere Variante (gibts 2 varianten)
ich brauchte zu dem fahrwerk noch andere federteller, die hab ich auch gleich von FK bekommen.
von den 215/40 r16 würd ich dir bei 60 PS abraten, da dein benzinverbrauch sonst zu hoch wird und die kiste kommt dann kaum noch vom fleck.
mach lieber 195/50 R15 auf 7Jx15 Felge, die sind erstens wesentlich günstiger und zweitens schon werkseitig eingetragen.
Wenn dir die reifen dann noch nicht weit genug rausgekommen sind misst du einfach wie weit du noch raus willst und holst dir von H&R Spurverbreiterungen (aber die zum festschrauben an den orginalen punkten, damit du keine längeren radbolzen brauchst.
MfG Michael
Hallo!
Also mein Golf war auch 60/40 Tiefer gelegt und hat sich nochmal von Alleine ein stück runter gesenkt =) und wenn man etwas aufpasst dann geht das schon!WAs nur Doof ist in Jena zb. war der Boden mit Kopfsteinpflaster und dadurch waren auch viele unebenheiten da habe ich trotz 6 km/h andauernt aufgesetzt!Aber 60/40 heißt ja das dein Fahrwerk 60 mm vorne und 40 mm hinten runter geht damit ist nicht die freiheit zum boden gemeint!
Fahrwerk sieht echt schick aus aber würde mir keins mehr einbauen!Da ich meinen Wagen jeden tag brauche und ca. 50 km pro tag fahre und da ist ein Sportfahrwerk doch schon ziemlich nervig!!!Besonders wenn die strecken die du fahren mußt viele unebenheiten haben =)
Die Optik ist echt geil bei einem Sportfahrwerk aber der Komfort geht echt weg EGAL welches du dir nimmst =))
@Weberalex2001
kann dir nur recht geben, auf langen strecken will ichs mir auch nicht unbedingt geben.
da is dein kopf bestimmt schon gut geschüttelt bei 100km am tag :-)
Hallo erstmal,
dann geb ich mal meinen Senf ab.
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
von den 215/40 r16 würd ich dir bei 60 PS abraten, da dein benzinverbrauch sonst zu hoch wird und die kiste kommt dann kaum noch vom fleck.
mach lieber 195/50 R15 auf 7Jx15 Felge, die sind erstens wesentlich günstiger und zweitens schon werkseitig eingetragen.
Kann man eigentlich nix mehr hinzufügen ... ist halt alles ne Geldfrage und da ich nach meinem Autokauf auch erstmal nit soviel kohle hatte, hab ich es genau so gemacht. Hab auch 195/50/15 mit 7x15 Felgen. (bilder sind im Link in meiner Signatur)
So dann zum Fahrwerk:
Also ist schon ne klasse sache find ich! Man muss nur gucken was man sich kauft...
Ich selber hab ein KW 60/40. Hatte leider kein Geld für ein Gewindefahrwerk und so hab ich vorne noch 9cm Platz zum Boden und man kommt eigentlich noch fast überall hin!
Das Fahrwerk hat mich 335€ gekostet bei Ebay und KW ist zweifellos einer der besten Fahrwerk Hersteller!
Der Alex hatte das günstigste FK und das geht mit der zeit schon noch ziemlich viel runter. Das war ja nach den Bildern schon fast 80/60 =)
Bilder zu meinem Fahrwerk findest du auch in meiner Signatur.
Dann zu Ebay:
Also generell kann man schon GUT und GÜNSTIG bei ebay einkaufen. Man muss halt nur wirklich saumäßig aufpassen.
Von No Name produkten würde ich generell die Finger lassen!
Aber es gibt auch viele unf gute Powerseller die Markenware neu verkaufen und günstiger als im Laden!
Also Ebay ist schon gut und nur immer vorsicht!
So das war meins dazu ;-)
Mfg
Andreas
also ich finde 60/40 im golf ist noch gut alltagstauglichda kommst noch überall hin. da reichen dann auch noch federn aus kommt halt drauf an wie gut deine Stoßdämpfer noch sind.
aber wenn du einen kennst der sich da auskennt kannst dich ja mal mit dem unterhalten und dich von dem beraten lassen sowas hilft unwahrscheinlich
@BC-PD
du redest glaubig von tieferlegungsfedern, davon kann ich jedem nur abraten, damit machste dir deine orginalen dämpfer total zur sau