Tuning S40 MY05
Ja, wie das Thema schon sagt gehts um Tuning.
Eine Frage dazu, ob irgendwer schon folgenden Anbieter ausprobiert hat oder was man davon halten könnte.
Bis jetzt hatte ich diese Firma 2 mal angeschrieben und nach der Garantie gefragt, wie es bei denen gemeint ist, was sie genau einschließt und was natürlich nicht.
Kam aber keine Antwort zurück. Der Preis ist schon fast unschlagbar und die Installation laut einem Video erst recht.
Die Nachvollziehbarkeit des Tunings soll gegen "0" gehen, so wirbt man jedenfalls.
Des weiteren wird er nur aktiviert, wenn er auch wirklich gebraucht wird. Wie das nun von statten geht ist mir nen Rätsel, denn sobald ich "Gas" geb brauch ich ja auch Leistung.
www.racechip.de/racechip-chiptuning/Volvo-S40-1-6-D-2313-r.html
dieses wäre der Link.
Ich fahre ein Volvo S40 MY05 1,6D.
17 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, sind auch die von Heico angebotenen "Tuning" Geschichten nur BSR Software Sachen. Das ist aber nur irgendwie noch Erinnerung. Irgendwo hatte ich das mal gelesen. Ob hier, in einem anderen Volvo Forum oder auf ner Homepage von Heico... Irgendwas war da...
Hallo,
ja, man liest soviel.
In einem anderen Volvo Forum, auch hier am Board wurde behauptet, daß MR Sweden zwar die BSR Rohdaten bezieht, die Software aber selber programmiert. Und zwar rein theoretisch nach Leistungskurve. Ohne Leistungsprüfstand und Praxistests. Wenn das stimmen sollte, wäre MR Sweden für mich nicht interessant und auch zu teuer.
600-800 Euro für ein ordentliches Chiptuning sind sicherlich gerechtfertigt wenn ein seriöser und talentierter Tuner sich wirklich in ein Kennfeld hineinarbeitet, die Motorspezifikationen, Belastungswerte, Abgaswerte etc. berücksichtigt und seine theoretischen Erkenntnisse auf einem Prüfstand und vor allem in Praxistests unter Real- und Lastbedingungen testet und dann dementsprechend korrigiert/optimiert.
Eine Software, welche lediglich am PC entworfen wurde, danach wie eine schöne Leistungskurve auszusehen hat wäre mir das Geld nicht wert und zu riskant.
Es wäre interessant zu wissen, wie BSR selber oder z.B. First Class Tuning arbeitet. Eine weitere Firma, welche von sich behauptet ordentliche Entwicklungsarbeit zu leisten wäre Koch Tuning. Gibt es darüber Infos?
Liebe Grüße,
TDI-User
P.S.: Man kann zwar nicht direkt erkennen, ob ein Auto getunt war und wieder die Originalsoftware aufgespielt wurde, aber es gibt einen Flashcounter. Der zeigt an, wie oft eine Software aufgespielt wurde...was alleine noch kein Beweis für Tunign ist. Doch anscheinend speichert das MSG auch Kennfelder ab......
Nuja... Es ist ja so, dass BSR nicht nur Volvo macht, sondern auch anderen Marken. Denach ist ja die Entwicklung, welches BSR da macht ja schnell und man kennt sich so ziemlich gut aus.
Macht Heico das, sind das mal eben ein paar 1.000 EUR die man wieder reinspielen muss, weil man sich auf eine Marke "spezialisiert" hat und somit NUR die Fahrzeuge machen kann. Beim Diesel (1.6d/2.0d) haben die mit Sicherheit die Software oder die Daten von anderen Anbietern erworben. Anders kann man sich das nicht erklären. Beim T5 wäre ein Tuning durch Heico ja noch denkbar, denn der T5 ist ja "leicht" zu tunen...