Tuning "Oettinger" beim 1.8 90 PS

VW Vento 1H

Hallo!

hat vielleicht Jemand von Euch sich seinen 1.8 90 PS
von "Oettinger" tunen lassen ????

hier der Link:

http://www.oettinger.de/navi.php?motor_id=33

wenn ja, hats was gebracht, merkt man es ordentlich ?!

und was kostet der Spaß, auf der Seite steht bei
"Preis" leider kein Preis da..........

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Die Oettinger-Leute verstanden ihr Handwerk anscheinend ganz gut:
Ich kann mich an einen Fahrbericht in der Zeitschrift "Auto-motor-und-sport" (um 1992, 93) entsinnen, in dem ein von Oettinger auf 66 kW "frisierter" Golf III mit AAM-Maschine (1.8 Liter, ehemals 55 kW) auf Herz und Nieren geprüft wurde.
Das Resümee: Der Oettinger-Golf reagierte bissiger aufs Gas und drehte lockerer in den Drehzahlbegrenzer als die nominell gleichstarke 66kW-Serien-Maschine (ABS).
Doch das ist Vergangenheit, hm? 🙁

Gruß
Rigero

den 1.8ern beine zu machen is eigentlich keine kunst.

@ "schiesserei" und "aluhimmel"

wisst ihr vielleicht was "variant3" damit meint, das er besser geht, aber nich mehr leistung hat,
hört sich irgendwie unlogisch an......

ich denk mal, dass er meint, dass er besser aus dem drehzahlkeller herausbeschleunigt, weil er mehr drehmoment hat!

wenn man an den 1.8er von vw nen fächer baut is da schon mit leistungszuwachs zu rechnen. er meint das jedoch so, das motoren besser hochdrehen können, ohne eben mehr leistung zu haben als vorher. beispiel fällt mir keins ein.

Ähnliche Themen

aha, naja hört sich schon logischer an......

aber nen Beispiel wies genau gemeint is,
wär schon nich verkehrt 😉

Was ist denn mit den ganzen 1.6 mit 75 PS, die werden da gar nicht erwähnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen