Tuner und Kundenkontakt

Ich stand ein Kontakt mit einem Tuner aus Lübeck, und wollte wohl ein wenig zu viel wissen.
Ich stell einfach mal den Briefwechsel mit kleinen Kommentaren hier rein und möchte mal wissen was Ihr davon haltet!

SO FING ALLES AN:

->Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze einen Saab 900 II Cabrio Bj 1997 mit 185PS, könnensie mir eine Tuningmaßnahme anbieten?
MfG

->Hallo
für das Modell ist Chiptuning möglich. Für die PPC-Technologie ist er einen Tick zu alt. Bedeutet also, dass das Steuergerät benötigt wird und versendet werden muss.
Gruss und schönes Wochendende

-> Hallo,
welche kosten würden auch mich und meinen ein Tick zu altem
Fahrzeug zukommen, wenn wir das Steuergerät austauschen würden?
Und welche Leistungssteigerung kann ich erwarten?

-> Hallo,
das mit dem "Tick zu alt" nehmen Sie nun aber nicht persönlich, ja?
War doch nur in Bezug auf die nicht mögliche PPC-Technologie gemünzt :-)
Mein Auto ist noch viel älter!
Wir handhaben es so, dass Sie uns Ihr Steuergerät zusenden und wir
senden Ihnen ein fertig bearbeitetes Austauschgerät zu. Sie müssen also nicht
warten, bis wir Ihres umgebaut haben.
Unsere Jungs in Schweden haben nach der Kur 227 PS gemessen, das
Drehmoment stieg von 263 Nm auf 346 Nm. Sollte recht ordentlich Spass
machen.
Bei der Geschichte entstehen nahezu 100,00 Euro Versandkosten (
Schweden),
aber mit Euro 675,00 inkl. allem sind Sie dabei.

->Guten Tag ,
na wie sieht es aus? Doch kein Interesse mehr? Haben ja gar nichts
mehr von Ihnen gehört.

-> Hallo,
ich bin immer noch am überlegen. Ich habe aber noch ein paar Fragen:
-Wie sieht es aus mit der Eintragung bei Tüv aus und welche Kosten kommen da auf mich zu.
-Kann die Eintagung auch bei Ihnen im Hause gemacht werde (möglichts an einem Tag)?
-Wie wird sich der Verbauch ändern.
-Geht die Massnahme auf kosten des Motors (Langlebigkeit)
Viel Grüsse

->Hallo ,
immer her mit den Fragen.
Der fertige TÜV-Änderungsbescheid kostet Euro 185,00. Wir per Post
erledigt und dauert im Schnitt 5-6 Wochen. Wir bekommen von der Prüfstelle
da immer gesammelte Werke mehrerer Kunden auf einmal und senden dann entsprechend weiter. Mit diesem Änderungsbescheid (so heisst der)müssen
Sie nicht mehr zum TÜV. Sie können die Änderungen noch in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Die meisten legen sich das Dokument allerdings nur in das Handschufach. Für die TÜV-Eintragung benötigen
wir eine Kopie Ihres Fahrzeugscheines (per Fax oder email).
Der Verbauch wird nach dem Tuning bei gleicher Fahrweise niedriger sein.
Wenn Sie die Mehrleistung permanent ausnutzen natürlich nicht, aber das
ist ja jedem klar.
Haltbarkeitsprobleme kennen wir nicht. Die Haltbarkeit ist von der
Fahrweise abhängig. Wenn ich ständig "wilde Sau" spiele, wird sie
sicher leiden, aber das gilt gleichermassen für getunte oder ungetunte Motoren.
Bei halbwegs vernünftiger Behandlung ist alles im grünen Bereich. Wäre
das in speziellen Fällen oder Motortypen nicht so, würden wir dafür keine Leistungssteigerungen anbieten.

->Hallo ,
um es zusammen zufassen:
Bei einer Zusage würde es 5-6 Woche dauern bis der Änderungssbescheid vom TÜV kommt. Dann komme ich zu Ihnen und Sie wechsel, im Austausch ,das Steuergerät aus. Und ich fahre 2 Stunden später glücklich(,um gesamt €860,- ärmer) und übermotorisiert nach Hause!
Und wenn ich nicht immer so fahre als wäre ich 18 Jahre alt, gibt es
mit der Langlebigkeit und dem Verbrauch auch keine Überraschungen.
Aber eine Frage habe ich noch! Können Sie die Leistung nach dem Einbau ermitteln?
Viele Grüsse

-> Korrektes Resume. Nur, dass Sie natürlich nicht zu uns kommen müssen.
Das geht alles per Versand. Wir strecken ja sogar das Steuergerät vor. Den
Ein- und Ausbau des Steuergerätes machen Sie locker selbst.
Auf den Prüfstand sollte man dann schon vorher und nachher fahren, denn
eine Leistungssteigerung ist immer so gut, wie die Serienbasis. Und immer auf dem identischen Prüfstand, weil überall etwas anderes herauskommt.
Hat die Zeitung SportAuto mal ermittelt. Bei einem Audi RS 4 wurde auf verschiedenen Prüfständen in Deutschland bis zu 90 PS Unterschied gemessen.
Seit dem Test beschäftigt uns das Thema kaum noch. Zudem, lohnt so etwas? Entscheidend ist, was man spürt und ob es gefällt. Wir haben keinen Prüfstand, sitzen nur in einem kleinen Büro und haben eine Partnerwerkstatt
in 1 Kilometer Entfernung. Mehr brauchen wir nicht. Die Entwicklung machen
die Jungs in Schweden. Es geht wie gesagt fast alles per Versand.
Gruss zurück

->Aber ich möchte schon wissen was bei einer solche Aktion zu erwarten ist.
Wenn sich herausstellt das aus den zu erwartenten 40 PS mehr, gerade mal 20 PS oder weniger geworden sind . Dann wäre ich bestimmt nicht zufrieden.
Viele Grüsse

UND NUN DIE VON MIR NICHT ERWARTETE WENDUNG

->Hallo Herr ,
Sie haben nun ausführlich unseren Service genossen in Form von reichlich
emails mit ausführlichen Antworten, wie Sie es sicher bei keinem anderen Tuner erleben werden.
Nun darüber zu diskutieren, ob eine Leistungssteigerung von BSR, einem
weltweit anerkannten und in Fachkreisen hoch geschätztem Tuner, zufriedenstellend sein wird, ist müßig. Würde bei Ihrem Fahrzeug kein respektabler Leistungszuwachs stattfinden, würde dies auch bei einem anderen Tuner mit ähnlicher Software nicht der Fall sein und ggf. an einem Fehler im System Ihres Saab liegen. Aber das sind wie gesagt diskussionsunwürdige Spekulationen.
Wir schlagen daher vor, dass Sie sich an anderer Stelle um eine
Leistungssteigerung bemühen. Ist sicher besser so.
Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Mit besten Grüssen

->Ja, ich kann ihnen nur zustimmen, wenn man eine solche Antwort bekommt.

->Schauen Sie sich einmal die anderen Antworten an und dann Ihre Reaktionen darauf. Wir haben bis zum heutigen Tage ausschliesslich zufriedene Kunden und bislang war jeder positiv angetan von unseren individuellen und ausgiebigen Antworten. Was Sie erwarten, ist schwer nachzuvollziehen. Sie sind der erste, dem der Kontakt mit uns nicht passt. Damit müssen wir wohl leben. Es gibt immer wieder mal Leute, den kann man es nicht recht machen, nicht einmal mit einem in der Branche unüblichen Zeitaufwand in Form von Beantwortung mehrerer emails und Fragen. Was soll man machen.

->Ich halte es nicht für unüblich sich mit einem Kunden ausführlich über das Produkt zu unterhalten das man Verkaufen möchte. Zumal es sich um das Entscheidene Leistungsmerkmal dieses Produktes handelt, das es Toleranzen in Endergebnis gibt ist mir klar. Aber keine Aussage zu erhalten außer sinngemäß "hat mehr Bumms als vorher" ist mir zu schwammig. Es mag Kunden geben dennen das reicht und wen ich 20Jahre alt wäre wurde es mir vieleicht auch reichen. Da diese Zeit aber lange vorbei ist möchte ich die Sache schon genauer wissen. Schade nur das Sie das nicht Verstanden haben.

Und ich wollte doch nur eine Konkrete Aussage über den zu erwarteten Erfolg, ist sowas nicht üblich?! 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Antworten ok.

Evtl. wäre ein persönliches Telefonat besser gewesen, viele E-Mails nerven oft.

Viel mehr kann man von einer Leistungssteigerung für 675 EUR nicht erwarten.

Ich denke der Anbieter hat nicht unrecht, du bist besser bei einem renomierten Tuner aufgehoben.
Bitte nicht falsch verstehen, aber da bekommst du einen Leistungsnachweis usw.

Die Kosten werden aber deutlich höher ausfallen.....🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 9-3 Viggen



Kann man doch

Aber das sollte von Ihm kommen, nicht von Dir 😉

Da gebe Ich dir recht.

Möglicherweise wäre es tatsächlich besser gewesen die zahlreichen Fragen telefonisch abzuklären, Mailverkehr ist solange gut wie es kein Ping-Pong-Spiel daraus gibt und wenn doch kann das schnell einmal jemanden verärgern...

Dumm gelaufen, aber man lernt immer wieder dazu... 🙂

Deine Antwort