1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. TÜV verweigert, Kennzeichen zu klein !!!

TÜV verweigert, Kennzeichen zu klein !!!

BMW

Servus zusammen,

ich hab derzeit ein kleines Problem mit dem TÜV. Meine K1200R ist derzeit beim 🙂 zur Jahresinspektion + TÜV. Da rief der 🙂 mich am Freitag an und meinte, der Prüfer hätte mir den TÜV verweigert, weil mein Motorrad mit einem Kennzeichen für Leichtkrafträder versehen ist. Der Prüfer wollte eine Sondergenehmigung dafür haben, die ich natürlich nicht habe.
Jedoch hat mir die Zulassungstelle vor über 2 Jahren diese Kennzeichen zugeteilt. Ich wurde damals noch gefragt, ob ich den ein kleines oder großes Kennzeichen haben wolle, ganz ohne Sondergenehmigung.
Der Prüfer verlangt jetzt, dass ich mir das Pizzablech ans Heck montiere.

Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Darf der TÜV-Prüfer das überhaupt? Steht seine Autorität über dem einer Zulassungstelle?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

Grüße
der meiserli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Ich würde die Sache zuerst mal bei der Zulassungsstelle klären.
Die haben schließlich das kleine Kennzeichen zugeteilt und werden dafür sicher auch einen Grund gehabt haben. Diese Begründung solltest Du Dir schriftlich geben lassen. Dann ist die Sache doch geregelt.
Auf keinen Fall würde ich mich mit dem TÜV-Prüfer rumzanken.

Gruß.

Du bist eben ein freundlicher Mensch, Steve. Ich würde es tun...🙄

Bei sowas kann ich zum "Wutbürger" (Unwort des Jahres 2010) werden...😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo
Bin etwas spät aber hoffentlich nicht zu spät.Hatte eine Tiger,dann eine Transalp und z.Zt.ein F800R
Immer das selbe Blech mit dem selben Text mit 5 Zeichen und Zeitspange.Nur:Ein 22cm breites und 20 cm hohes Teil und das beschliffen so daß der hässlich breite Weiße Rand rund ums Blech verschwand.(der ist auch nicht vorgeschrieben oder gar notwendig-schliesslich ist der auch nicht zu erkennen wenn das Blech in einem Halter eingespannt wäre)Ferner hast Du ja bereits von anderen den Gesetzestext erhalten und auch da steht nix von Weißem Außenrand.So:Bedeutet es wird völlig legal viel schmaler nur dezent höher.Quasi quadratisch und schmaler als der Reifen.Das sieht wesentlich besser aus und gibt NULL Probleme mit Niemand.(Na ja Pfosten gibts überall,zugegeben...aber die braucht keiner)Im übrigen Saisonkennzeichen hab ich auch.Die Zulassungstelle veranlasste dann noch Engschrift...auch das ist aber alles im Rahmen sofern die Klebeplaketten noch Platz finden und die Buchstaben und Ziffern den schwarzen Rand nicht berühren.(Eng bedeutet hier gleich groß und nicht etwa kelin wie z.b. bei Leichtkraftrad)
Hoffe Dir und Allen mit ähnlichen Sorgen (Blinker zu eng-im Gelände zuviel Blech etc.-) wenn auch spät noch geholfen zu haben.
LG Mulhacen

Deine Antwort
Ähnliche Themen