TÜV: Ungleichmäßige Bremswirkung
So, war grad beim Tüv mit meinem Golf III 1.4 CL.
Ist aber nicht durch die HU gekommen, weil die Bremswirkung extrem ungleichmäßig war (mehr als 50%, erlaubt sind ja nur <25%).
Das Problem ist, dass ich den Wagen morgen eigentlich verkaufen wollte.
Naja, hab ihn jetzt direkt in die Werkstatt gebracht und dem Mechaniker gesagt dass es so schnell wie möglich repariert sein sollte, damit ich ganz schnell zur Nachuntersuchung zum TÜV kann und die Plakette bekomm, weil vorher kann ich ihn nicht verkaufen. Und ich brauch das Geld daraus, weil ich mir davon einen neuen (Gebraucht-)Wagen kaufen will. Nur ist das Problem, wenn ich den Golf nicht schnell genug verkaufe, dann ist der andere Wagen vielleicht schon verkauft.
So, ich wollte jetzt eigentlich wissen, woran das mit der Bremswirkung liegen kann, und (das interessiert mich am meisten) wie lange es dauert das zu reparieren?? (wenn man schnell arbeitet, ist keine Vertragswerkstatt, der Mechaniker ist also ganz gut... ^^) ??
Das müsste nämlich bis spätestens Donnerstag morgen erledigt sein, damit ich dann direkt zum TÜV und dann verkaufen kann, und dann den neuen kaufen.
18 Antworten
Haben die den kein Bremsenprüfstand in der Werkstatt um es hinterher zu kontrollieren ob die Werte I.O. sind??
Dann hättest du dir den Weg ersparen können....
nein, die haben leider keinen teststand, gibt auch keine tankstelle in der nähe die einen hat.
die werkstatt ist eher klein, sind nur 2 mechaniker, aber der eine der sich um meinen wagen kümmert ist echt in ordnung. der hat ahnung davon und macht auch faire preise. den hab ich schon seit mehreren jahren.
also an der qualität der arbeit liegts sicher nicht, aber wahrscheinlich ist auch er nicht allwissend, deshalb wollte ich euch fragen ob ihr vielleicht wisst woran es noch liegen kann, AUßER am Zylinder, den Reglern, den Trommeln und den Belägen, denn die sind alle in Ordnung.
naja, falls euch nichts mehr einfällt, hoff ich einfach dass es morgen klappt. ich wüsste auch nicht mehr was man noch tun könnte...
das wird schon passen, sonst fällt mir auch nix mehr ein, außer ner verstopften Leitung.
Ok, er ist jetzt endlich durch den TÜV gekommen.
Dann lag es wohl wirklich an den Druckreglern.
Danke für eure Hilfe nochmal!
Ich hoffe dass ich ihn jetzt schnell verkaufen kann