1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Tüv sagt Bremssattel schwergängig ??? Reinigen oder neu ??? warum finde ich hier nix über wechseln

Tüv sagt Bremssattel schwergängig ??? Reinigen oder neu ??? warum finde ich hier nix über wechseln

Opel Zafira A

hi
heut war tüv 🙄 leider auch bremssattel schwergängig die beläge und scheiben tausch ich selber nun meine frage bei der gelegenheit kann ich doch den bremssattel gleich reinigen bzw gängig machen habt ihr da ein paar tips wie ich ihn wieder gängig bekomme woran kann es liegen das er schwergängig wird ?
( verursacht ein hässliche quietschen ab und zu )
wenn nix mehr geht ist ein wechsel so schwierig
hab gesucht und weder hier beiträge gefunden noch videos auf youtube kann doch nicht so schwer sein
oder ???

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn Du nicht weißt, wie man einen Bremssattel instand setzt, bzw. wie man ihn tauscht, solltest Du besser die Finger davon lassen.
Mit einer Anleitung ist es nicht getan. Da kann was vergessen werden oder sogar falsch sein, bzw. nicht genau für Deinen Fall beschrieben sein.

Es geht um die Bremse.

Das ist nichts zum Basteln.
Am Ende bist Du verantwortlich, wenn etwas schief geht. Und der, der eine Anleitung erstellt sollte sich auch bewusst sein, dass er Verantwortlich für evtl. Schäden ist. Auch wenn er bei entsprechender Formulierung rechtlich wohl nicht belangt werden kann.

19 weitere Antworten
19 Antworten

na gut ihr habt ja recht werd beide seiten komplett neu machen aber sagt mal die bremssattelhalter muss ich aber nicht wechseln oder ??? hab jetz noch gar nicht geschaut wie es hinterm rad aussieht

würde den hier nehmen

http://www.teilehaber.de/...l-astra-g-zafira-hi-li-id65719718.html?...

Wenn der Hersteller der alten und neuen Bremssättel Bosch ist nicht, da passen die alten Bremssattelhalter. Achtet auf den Bremskolbendurchmesser es müssen 38 mm Bremskolben sein, keine 34 mm!

Die Lucas Bremse ist besser, da gibt es auch Umrüstsätze Bremssättel, Bremsbeläge und Bremssattelhalter...

Zitat:

@weini69 schrieb am 12. April 2015 um 12:00:25 Uhr:


Die Lucas Bremse ist besser, da gibt es auch Umrüstsätze Bremssättel, Bremsbeläge und Bremssattelhalter...

Hab ich am Anfang schon gepostet:

http://www.ebay.de/.../361148693087?...

Im Vergleich zum "Original Ersatzteil" vom FOH ein richtiges Schnäppchen!

Das war mir klar das beides selbe firma sein müssen und so wie ich ich hier bis jetz gelesen habe sollte ich bosch verbaut haben ich seh da kein firmennamen auf den sätteln .. ja hab ich auch gelesen lucas besser ist aber ich möchte eigendlich so günstig wie möglich bleiben denn zum nächsten tüv denk ich kommt er weg und 2 jahre werden die bosch wohl halten ..so bleibe ich mit bremsenreiniger und flüssigkeit bei 150 - 160 euro für beide seiten komplett neu ( beläge ,sattel ,Scheiben )

Schön wäre wenn mir einer nen tipp geben könnte woran ich den hersteller erkenne bei den alten sätteln und ich denke mal das Gusseisen verwendet wurde die neuen sin meist alu ob das zusammen passt

Ähnliche Themen

Also....

Die Bremssättel beim Zafira sind hinten generell aus Aluminiumguß, Grauguß sind nur die Bremssättel vorne.

Boschbremse: Befestigung am Bremssattelhalter mit einer Schraube im unteren Bereich, oben ist ein gleitender "Bolzen" am Bremssattel selber dran.

Lucas-TRW- Bremse: Der Bremssattel ist mit zwei Schrauben an dem Bremssattelhalter befestigt, die Befestigung ist an verschiebbaren "Bolzen".

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen