TÜV Report Kia Rio vs Hyundai i20

Kia

Abend,

wer kann mir denn erklären, warum der Kia Rio beim TÜV Report 2019 bei den 3 jährigem Fahrzeugen so viel schlechter dasteht als der - ich dachte bis aufs Design baugleiche - Hyundai i20 ?

http://bfy.tw/LW9D

Beste Antwort im Thema

Der Kia Picanto und der Hyundai I10 sind doch prinzipiell auch baugleich, soweit ich weiß. Trotzdem ist der Kia auf Platz 47, der Hyundai auf 107.

Das erinnert mich ein wenig an den Skandal bei Stiftung Warentest, wo der Orion-Videorekorder auf Platz 7/10, der (bis auf die Displayfarbe) absolut baugleiche Blaupunkt auf Platz 2 gelandet war.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Egal, ob sie nun bei Kia in der Garantie sind, so wie ich die Kulanzregelungen bei Kia erlebt habe, würden sie aber -zumindest nach 3 Jahren zum ersten Tüv- sehr wahrscheinlich die Kosten übernehmen, oder zumindest einen Teil...

Mit VW -bzw. Seat um genau zu sein- habe ich ja auch so meine Erfahrungen. Da war selbst die Kupplung bei lächerlichen 14500km keine Kulanz. Und das obwohl sie damals bei allen 110/130PS TDIs (egal ob Audi, VW, Seat oder Skoda) in Serie ausgefallen sind...

Also eine Lenkgetriebe oder Lager o.ä. zählt nicht zu den Verschleißteilen und wird auch über Garantie getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen