TÜV- Prüfung
Ich hab mir gestern einen gebrauchten Ford Fiesta gekauft.
Hab jetzt aber folgendes Problem.
Es wurde mir vom Händler eine TÜV- Prüfung versprochen und auch angeblich gemacht.
Das Problem dabei ist nur das der Tüv- Prüfer aus welchen Gründen auch immer, übersehen hat das Warndreieck und Verbandskasten nicht an Bord sind.
Die Frage die sich mir dann stellt ist ob überhaupt TÜV gemacht wurde.
Mein Problem ist jetzt das ich erst zuhause bemerkt habe, das die Sachen fehlen. Ich hab dann gleich im Autohaus angerufen, der "nette" Verkäufer am Telefon sagte nur: " ... das diese Dinge nicht im Lieferumfang enthalten wären". Ich hab dann gesagt das der Tüv das doch untersucht und überprüft hat. Der Autoverkäufer gab keine Antwort auf meine Frage und wiederholte das das nicht im Lieferumfang dabei sei.
Frage: Soll ich dann die TÜV- Prüfung anzweifeln?
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Erst der 6. Fahrer nach mir hatte ein Warndreieck.
die vorherigen 5 werden auch garantiert eines gehabt haben...allerdings müsste man dazu auch wissen, wo sich das im kofferraum zwischen alten zeitungen, leergut-pfandflaschen und sonstigem unrat befindet....
38 Antworten
Das zeug hat auch an sich keine Heltbarkeit, es geht rein um die garantierte Sterelität der Verbandsstoffe. Und die ist im Regellfall bei einen Unfall eh nicht gegeben, geschweige den, ist die Konterminationgefahr durch Ersthelfer sehr hoch.
Ein haltbarkeitsdatum haben auch nur die sterill Wundverbände und Brandwundverbände, da es diese ohne gar nicht gibt ;-)
Eher relevanter ist, das das Tape mit de rZeit seine Klebeeigenschaft verliert, aber dafür sind ja Sicherheitsnadeln an Bord ;-)
Und man sollte ja auch nicht vergessen, das der Verbandkasten "nur" ein Behelf des Ersthelfers ist, um das schlimste zu vermeiden, und da tut es zur Not auch ein Schall, eine Jacke oder ein Handtuch.... Also keine Sorge bei "abgelaufenen" Verbandkästen. zumal sind diese auch oft noch mehrmals eingeschweist (aussen, innen, das Material selbst)
Zitat:
Original geschrieben von LarsFord
Ich hab mir gestern einen gebrauchten Ford Fiesta gekauft.
Hab jetzt aber folgendes Problem.
Es wurde mir vom Händler eine TÜV- Prüfung versprochen und auch angeblich gemacht.
Das Problem dabei ist nur das der Tüv- Prüfer aus welchen Gründen auch immer, übersehen hat das Warndreieck und Verbandskasten nicht an Bord sind.
Die Frage die sich mir dann stellt ist ob überhaupt TÜV gemacht wurde.Mein Problem ist jetzt das ich erst zuhause bemerkt habe, das die Sachen fehlen. Ich hab dann gleich im Autohaus angerufen, der "nette" Verkäufer am Telefon sagte nur: " ... das diese Dinge nicht im Lieferumfang enthalten wären". Ich hab dann gesagt das der Tüv das doch untersucht und überprüft hat. Der Autoverkäufer gab keine Antwort auf meine Frage und wiederholte das das nicht im Lieferumfang dabei sei.
Frage: Soll ich dann die TÜV- Prüfung anzweifeln?
Danke schonmal für eure Antworten
Du, ganz ehrlich mal.
Die werden bei der Prüfung schon einen Kasten und ein Dreieck reingelegt haben.
Und werden es dann wieder herausgenommen haben.
Zu einem Autokauf gehört weder das Eine noch das Andere dazu. Das ist Sache des Käufers, falls es nicht vorher anders vereinbart wurde. Du hast ein Auto gekauft, Kasten und Dreieck sind Zubehör. Und das ist nun mal extra.
Die Prüfung an sich anzuzweifeln, wäre schon dreist und ginge entschieden zu weit.
Schliesslich muss es ein Protokoll geben, das Du mit dem Auto zusammen bekommen haben musst.
Im Übrigen sind diese 15 Euros ja nicht wirklich so viel Geld, dass es sich lohnen würde darum zu streiten.
nur mal nebenbei: War am Freitag mit einem nicht zugelassenem Ford Ka beim Tüv...
Auf dem Mängelbericht ausser dem Türschloss Beifahrerseite was sich nicht mit dem Schlüssel aufschliessen ließ (EM Erheblicher Mangel) stand auch noch mit dem Vermerk GM Warndreieck nicht vorhanden und Verbandskasten nicht vorhanden. Ausserdem hat man noch die Heckklappe bemängelt, die sich aufgrund des Frostes nicht hat öffnen lassen!!!!! Also 2 Sachen wegen Frost und 2 Sachen die nicht in einem NICHT ZUGELASSENEM FAHRZEUG vorhanden waren.....
Im übrigen: KEINE Plakette erhalten.... Wiedervorführung notewendig!!! Sollte wohl nur bei Tauwetter zum TÜV fahren... GTÜ!!!!!!!
wo is das problem?
du hast einen nicht mängelfreien wagen und bist durchgerasselt. wen dein airbag einfriert dann is alles ok?
Ähnliche Themen
na wenn das Auto über Nacht vor der Werkstatt des TÜV abnehmenden FFH stand, dann kann ich davon ausgehen, dass er sowas in Ordnung bringt! Bin ja nicht mit dem Auto dort hin gefahren am Morgen, sondern hatte den am Abend davor zur Werkstatt gebracht. War durch meinen Bericht nicht zu erkennen. Ausserdem haben die den abends noch durch die Waschanlage gefahren, wo ich sie drum bat.... Also hatte das nix mit einem eingefrorenen Airbag zu tun...
nochmals: WAS HAT DAS MIT DER GTÜ ZU TUN? und woher willst du wissen das es nur eingefrohren und nicht kaputt ist?
weil alles Ordnungsgemäß funktionierte nachdem der Wagen eine Stunde in der Halle stand und ich dann alle Schlösser mit dem Schlüssel aufgeschlossen hatte.... Das es die GTÜ war ist doch egal, hätte jedem anderen auch passieren können... Nur was mich ärgert ist es, der hätte Freitag am Nachmittag zugelassen werden sollen. Das fand ich eben sehr ärgerlich, weil sowas Schusseligkeit ist und kein Mangel...
Sorry, aber bist du bei der GTÜ oder warum machst du so eine Welle??
Zitat:
Original geschrieben von rflader
Sorry, aber bist du bei der GTÜ oder warum machst du so eine Welle??
ich mach hier keine welle. du machst hier einen affen obwohl es ein absolut korrektes vorgehen war. woher siehst du den unterschied zwischen defekt und eingefrohren? hellseherische fähigkeiten? der prüfer stellt nur fest "geht net". ob das ding (egal welches) 5min zuvor noch gegangen ist juckt nicht. warum auch? was glaubst wie oft ein prüfer "hat vorhin noch funktioniert" jeden tag so höhrt?
btw sind schlösser die einfrieren alles andere als normal. hier herschen extreme wartungsstaus. und wen du nach einem leichten unfall auf dem dach deines autos liegst und am verbluten bist...was machst den wen der feuerwehrmann sagt "ach das schloss klemmt. wir stellen hier erstmal ne heizkanone hin und gehen ein bierchen trinken. in ner stunde gehts dann wieder auf. bis später!"....🙄
oder wen der gtü prüfer mittels seiner faust die türe mit schläge zum aufgehen bringen will dann macht er bewust dein auto (nein sorry deine mistkarre) kaputt und wird natürlich sofort vom staranwalt der dank deiner advocard dich keinen cent kostet?!
Es ist nicht die Aufgabe des Prüfers darauf zu warten ob die Heckklappe und das Schloß eingefroren ist oder schlicht kaputt. Im Augenblick der Prüfung funktionierten es nicht und somit ist die Sache für ihn durch. Verbandskasten und Warndreieck ist deine Sache, auch wenn Es bei einem nicht zugelassenen Auto kleinlich sein mag so was zu bemängeln. ich vermute aber das es nicht auf die Liste gekommen wäre wenn der Rest ok gewesen wäre.
Zitat:
na wenn das Auto über Nacht vor der Werkstatt des TÜV abnehmenden FFH stand, dann kann ich davon ausgehen, dass er sowas in Ordnung bringt!
Hatte die Werkstatt dafür einen Auftrag? Wenn Nein wären sie bescheuert wenn sie dein Auto vorher durchchecken und dann eventuell auf der Rechnung sitzen bleiben.
Das die Heckklappe mangels Pflege zufriert ist auch nicht wirklich deren Problem, ebensowenig wie sie für den Tüv Warndreieck und Verbandskasten reinlegen müssen.
Das Problem ist das die Werkstätten Gefahr laufen auf der Rechnung sitzenzubleiben wenn sie Arbeiten machen die nicht in Auftrag gegeben wurden und deswegen tun sie das was sie tun sollen, nicht mehr und nicht weniger und in deinem Fall war es Auto waschen und bei der HU vorführen. Beides wurde gemacht, wenn auch nicht mit gewünschtem Ergebnis.
Um es auch mal Krass zu sagen, die Jungs der Prüforganisationen haben auch nicht die Zeit um darauf zu warten ob da was eingefrohren ist oder nicht, da Sie nie wissen wieviele Autos in der jeweiligen Werkstatt zu prüfen sind stehen die gewaltig unter Zeitdruck und warten deswegen sicher nicht eine Stunde ob da noch was auftaut.
Zitat:
Das fand ich eben sehr ärgerlich, weil sowas Schusseligkeit ist und kein Mangel...
Aber Deine. Schloß vorher schmieren und prüfen, und die Dichtungen einfetten und nichts friert mehr ein. Für den Prüfer sind deine Schusseligkeiten einfach Mängel.