TÜV Prüfung nicht bestanden
ich bin jahrelang bmw fahrer gewesen und hab mir im oktober einen kleinen corsa jetzt zugelegt, der einige verschönerungen hat und mir super gefällt.
der corsa b ist bj. 94 1,4l und 60 ps, perfekt für die stadt. hat auch nur 90t kilometer runter. kann bei wunsch auch gern mal ein paar bilder hochladen...
im dezember musste ich dann zur hauptuntersuchung, die er nicht geschafft hat und einen mängelbericht bekommen hat.
also war ich heute zur nachuntersuchung, beim tüv. bemängelt wurde die handbremse, heckstossstange (weil keine ABE vorhanden war), fusspedalen, und seitenschweller!
also hab ich die handbremse machen lassen, die fusspedalen abgebaut obwohl ich dafür ne passende abe vorgelegt habe, die aber trotzdem bemängelt wurden, weil der abstand angeblich zu gering war.
hab mir von meiner rieger heckstossstange die abe und den aufkleber für die seriennummer besorgt, was mich wiederum 50,- € gekostet hat.
dann habe ich crs seitenschweller, für die gibt es nur ein prüfbericht. also habe ich bei csr angerufen und gesagt ich bräuchte eine abe und den aufkleber für die seriennummer für die tüv prüfung. csr sagte mir das die nicht eintragungspflichtig wären und ausser dem prüfbericht keine abe notwendig sei. die haben mir also nur ne seriennumer und artikelnr. mitgeschickt.
also bin ich da heute hin und was ist passiert, er ist wieder nicht durchgekommen.
problem war:
1. die seitenschweller von csr bräuchten eine abe laut dem prüfer, obwohl csr mir was anderes sagte.
2. jetzt wäre meine heckschürze von rieger zwar in ordnung gewesen aber es ist keine kennzeichenbeleuchtung vorhanden, was mir nie aufgefallen ist und sie das bei der ersten untersuchung garnicht bemängelt haben.
3. für die fusspedalen habe ich keine gummies drann, weil ich ja die racing pedalen abgemacht habe, also hat er das auch bemängelt. werd also welche besorgen müssen.
habe bis samstag zeit alles in ordnung zu bringen.
hat jemand ein tip für mich, wie ich vorgehen soll??? ich meine ich habe den tüv ja schon bezahlt (108,- €). jetzt woanders hingehen, is doch auch nicht das ware oder bleibt mir nix anderes übrieg??
ich könnte alles ja eintragen lassen, was mich dann aber wiederum wieder geld kostet. wobei alle teile - ganz sicher - nicht eintragungspflichtig sind!!!
es sind keine technischen mängel vorhanden, die die sicherheit des autos beeinflussen und deswegen empfinde ich es echt als
reine schikane!!!
wo gehört beim corsa die kennzeichen beleuchtung eigentlich hin???
was meint ihr zu der ganzen sachen, vielleicht kann ja einer auch helfen??? ;-)
28 Antworten
Moin
Würde die Heckschürtze abbauen und versuchen das durchzustechen und dann mit nem Drehmel ausnehmen.Org.Nummernschildbel.bekommste bei Opel.Hatte mir das ding auch mal neu gekauft,weil meine schon vergilbt war.Habe auch den Riegeransatz drauf.
Dazu mal meine Frage,hat er sich die hintere abschleppeinrichtung zeigen lassen?
Normal muß ja an den org.Abschlepphaken eine Gewindehülse angeschweißt werden.Wo eine gewindestange eingedreht werden kann.An dieser Gewindestange ist ja dann eine Metallöse wo das Abschleppseil dran kommt.
Dafür muß dann ja die Kunststoff aussparrung (2 Euro großes Abdeckteil) abnehmbar sein.
Oder wurde das net kontoliert.
vielen dank erstmal, ich werd es mal probieren die abzubauen!
hinten ist kein abschlepphacken!!! das hat beim tüv auch niemand bemerkt, vielen dank für dein rat. werd mal dann auch gleich nachscheuen, ob da auch ne abdeckung dran ist!!!
interessant, wie hat dann der Vorbesitzer sein KZ beleuchtet 🙂
na garnicht!!! ist ja niemandem aufgefallen, meint er! jetzt hab ich den salat!!!!
das hat man davon, wenn man sachen nicht selber macht und man nicht genau darauf achtet, was man kauft!!!
pech oder... ;-)
Ähnliche Themen
Gibt alternativ aber ne Nummernschildbel.zum nachrüsten.Hatte damals mal nen C Coupe.Hier wurde das Nummernschild versetzt.Hier hatte ich mir nen Nummernschildträger mit 2 Lampen gekauft.Hier saßen die Lampen dann aber Links und Rechts vom Nummernschild.War ne Halterung für Anhänger.
Und man konnte das Ding noch in der Breite einstellen.
Eventuell kommt so was für dich in Frage.
Aber ehrlich gesagt, mach das mit der org. Beleuchtung und bearbeite die Heckschürze.Also altes Loch wieder freimachen und org. Lampe wieder rein.
Selbstleuchtendes Nummernschild wie beim Phaeton, kostet nur leider rund 100€
Hallo,
ist das eine Möglichkeit für alle Auto´s, oder ist das so eine VW-Einzel-Super-NormalNichtZuKriegen-Sonder-Betriebserlaubniss?
Sieht bestimmt geil aus, und 100€ sind ja nicht soooooo viel.
MfG
also 100,- € nur für ne kleine k-beleuchtung finde ich schon recht heftig und steht für mich in keinem verhältnis! auch wenn es etwas hässliger sein sollte, werd ich mir wohl eine oben ranschrauben. weil ne auskerbung in die verspachtelte stossstange zu basteln is glaub ich etwas mühseelig. weil da bestimmt spachtelmasse ohne ende drauf ist!
ich hab euch mal ein foto hochgeschickt, mal sehen was ihr meint. ich weiss, der wagen is etwas dreckig, kann den momentan nur per hand waschen und dafür is mir das noch zu kalt, weil einige teile noch festgemacht werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Hallo,
ist das eine Möglichkeit für alle Auto´s, oder ist das so eine VW-Einzel-Super-NormalNichtZuKriegen-Sonder-Betriebserlaubniss?
Sieht bestimmt geil aus, und 100€ sind ja nicht soooooo viel.
MfG
Bin ich überfragt, müsste man mal dort gucken, wo man die Dinger zu kaufen kriegt. Denke aber mal es ist für alle Fahrzeuge zugelassen, Hauptsache ist ja, dass dein Kennzeichen im Dunkel erkennbar bleibt und so hell, dass das Teil blenden könnte ist es ja auch wieder net.
TÜV versuch zum 3ten gescheitert!!!
wollte euch mal auf dem laufenden halten! nachdem ich ja so ein stress mit meiner stossstange hatte, habe ich mir ne heckstossstange bei tip geholt und angebaut! als erstes würd ich jedem abraten sie bei tip zu holen, weil sie an der seite etwas zu kurz geraten ist!
also hab ich alle auflagen erfüllt und mein gutachten für die seitenschweller von csr zugeschickt bekommen (super service und hat mich nichts zusätzlich gekostet)! fahre zum tüv, hab ihm meine unterlagen gegeben und als er das gutachten sah, meinte er, er kann mir keine tüv abnahme machen, weil nach einer gesetzesänderung die gutachterliche stellungnahmen keine gültigkeit mehr haben und ich müsste nur für die seitenschweller eine einzelabnahme machen! maaaaan war ich sauer, hab bei csr angerufen und ihnen das erzählt und die sind auch völlig ausgeflippt!!! die sagten es gäbe kein gesetz das gutachterliche stellungnahmen ungültig macht!!! sicherheitshalber hab ich vorhin bei der kfz-zulassungsstelle angerufen und ihnen den sachverhalt geschildert, und das kam dabei raus:
tüver sind ein verein, die immer versuchen etwas geld für sich rauszuschlagen!!! sie sagte mir, dass die gesetze sich wirklich durch die eu verändert hätten aber für uns im positiven bereich. denn heute sind sogar mehr sachen zugelassen, als es bis vor kurzem der fall war, so dass man weniger eintragungspflichten hat!
sie hat mir gesagt ich solle zur zulassungstelle gehen und es einfach in die papiere eintragen lassen, dann würde ich auch tüv bekommen! bis zu vier eintragungen mit den gutachten kosten nur 10,70 €. da ich ich aber nun kein tüv habe und meine 6 wochen frist um sind, kann ich es leider nicht machen! muss jetzt sozusagen erstmal tüv bekommen! hätte ich das gewusst, hät ich mir die ganze sch....e sparen können!!!!
Also wenn ich vier Tüv Genehmigungen bzw. ABE´s habe, kann ich theoretisch Heckschürze, Auspuff und Seitenschweller (wofür ich jeweils das entsprechende Papier habe) für ca.11Euro eintragen lassen? Wär ja wie im Paradies...
ja so is es! verrückt oder.... hab mal einfach 200,- € in den sand gesetzt! teures lehrgeld!!! ich hab halt mit der berliner zulassungsstelle telefoniert, weiss nicht ob es einen unterschied zu anderen bundesländer gibt!!!??? naja, hät ich mich mal vorher rechtzeitig informiert!!! :-(
Zitat:
Original geschrieben von Peeworld
ja so is es! verrückt oder.... hab mal einfach 200,- € in den sand gesetzt! teures lehrgeld!!! ich hab halt mit der berliner zulassungsstelle telefoniert, weiss nicht ob es einen unterschied zu anderen bundesländer gibt!!!??? naja, hät ich mich mal vorher rechtzeitig informiert!!! :-(
Also um was in die Papiere einzutragen, muss ja auch eine Abnahme stattgefunden haben.
Wenn Du aus Berlin kommst, hätte ich da einen Tüv für Dich. Der sich auch mit dem Tuning auskennt. Meiner hat da nie mucken gemacht bei irgendwas. Meld Dich einfach per PN bei mir und gebe dir den TÜV Standort.