TÜV neu

Mercedes E-Klasse W210

Und wieder problemlos neuen TÜV bekommen. Ohne Mängel, ich freue mich.

Beste Antwort im Thema

Und wieder problemlos neuen TÜV bekommen. Ohne Mängel, ich freue mich.

20 weitere Antworten
20 Antworten

upps, DSD - da warst du schneller als ich.

Meistens ist sowieso nur das untere Blech des vorderen Querträgers verrostet und nicht der eigentlich recht stabile Träger insgesamt. Das Blech lässt sich rel . einfach ersetzen.

Eigentlich ist das ja schon recht bescheiden, dass nur kontrolliert werden kann, was zu sehen ist.
Ein verheerendes Beispiel wären Durchrostungen unter den Saccobrettern des W124 (sind knapp die Hälfte der Türhöhe bis zum Fenster)
Damit hätten die Türen nicht mehr ihre ursprüngliche Stabilität und dadurch das Fahrzeug bei dem Worst Case (ein Überschlag oder Seiteneinschlag; hoffentlich erleidet es nie jemand) auch nicht mehr

Weitaus schlimmer sind beim 124er die Durchrostungen der vorderen Hinterachsaufnahmen und beim 210er Durchrostungen der vorderen, unteren Querlenker - beides leider typische Schäden!

Ähnliche Themen

Was hast du denn bei einer HU erwartet?!? Dass dir dort die Saccobretter abgebaut werden? Die HU ist sicher viel besser als nichts, sie garantiert dir aber nicht einmal die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Die eigene Kenntnis des Fahrzeugs ist eigentlich unabdingbar.

Das ist mir schon bewusst.

Ist ja nur meine Meinung. Leider kann man davon nicht ausgehen, dass die Personen ihre Autos kennen. Heutzutage sind Fahrzeuge fast nur noch gebrauchsobjekte.

Die Zeiten wo das Auto des deutschen Mannes liebstes Gut neben der Frau ist, sind vorbei 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen