TÜV durchgefallen, weiterfahren?

Hallo zusammen,

mein Auto hat den Tüv nicht überstanden. Nichts schlimmes aber die Reparatur ist relativ teuer und dazu kommen ein paar andere Reparaturen und Ausgaben (Ölwechsel, Zahnrieme usw…). Also alles zusammen gerechnet wird es so teuer, dass ich ernsthaft überlege, das Auto zu wechseln. Da um ein gutes gebrauchtes zu finden brauche ich etwas Zeit, würde ich jetzt einfach weiterfahren bis ich ein gutes Angebot finde. Das könnte eventuell auch 3-4 Monate dauern. In diesen 3-4 Monaten riskiere ich nur ein Bussgeld von 15€ wegen überzogene Frist, richtig? Egal, ob ich zur HU schon war oder nicht. Kann mir das jemand Bestätigen?

Übrigens, die festgestellten Mängel sind nicht so schlimm, dass es unsicher wäre weiterzufahren, sonst würde ich es nicht tun.

Beste Antwort im Thema

...ich würde in so einem Fall eher meiner eigenen Einschätzung folgen als dem Urteil von irgendeinem dahergelaufenen Prüfer. Wäre es meinem eigenen Urteil nach vertretbar würde ich den HU-Bericht sicher verwahren (nicht im Auto!) und das Auto weiterfahren, basta.

Dabei immer peinlichste genau darauf achten, dass sonst alles i.O. ist z.B. immer schön eisfrei kratzen oder keine irgendwelche anderen "Harakiri-Aktionen", welche die Cops zu einer Kontrolle verleiten könnten... und auch fahrtechnisch immer schön strikt nach StVO.

Wenn man sich anguckt, welche Pillepalle-Mängel heutzutage schon ausreichen um ein Auto abzuurteilen... da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ich hatte das Ganze jetzt z.B. mit einem angeblich massiv ausgeschlagenem Spurstangenkopf... weil mir das ganze spanisch vorgekommen ist hab ich den ausgebauten Spurstangenkopf zerlegt (Gummimanschette runter, Fett rausgewaschen)... selbst nach intensiver Suche habe ich bis jetzt noch kein Spiel gefunden. Wobei so ein Kopf so konstruiert ist, dass da schon gewaltig was passieren muß bis das gefährlich wird... da müßten schon mindestens um die 5 Milimeter Spiel drin sein bis der Kugelkopf aus der Pfanne springt, was mit Sicherheit auch mit deutlichen Geräuschen als Warnung verbunden wäre.

Das und noch weitere Vorkomnisse haben mich inzwischen dazu bewegt diese Leute nicht mehr für ganz voll zu nehmen... und lieber nochmal selbst drüber zu schauen.
Auch das will ich erwähnen... ging auch schon in die andere Richtung, wo meiner Einschätzung nach gefährliche Mängel nicht festgestellt / übersehen wurden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

...und dabei sagen sie immer Stasi & auch heute noch existente Konsorten / Ableger wären schlimm.

Die würden alle grün vor Neid, ob der heutigen technischen Möglichkeiten und bei dem was sich heutzutage bereits die kranken Gehirne normaler Bürger ausdenken.

Damit ist dann Schluss hier bis der TE einen Mängelbericht geliefert hat.
Kann er an mich senden.
Vermutungen helfen hier nicht weiter.

Moorteufelchen

Ähnliche Themen