türverkleidung verstärken?

tag allerseits! 🙂

kann man die seiten-und türverkleidungen (golf 2) mit glasfasermatten verstärken? damit die nicht mehr so rumwabbeln?!

müsste doch eigentlich halten oder hat da jemand andere erfahrungen gemacht?

danke

22 Antworten

die kosten ja n vermögen! bringt das auch echt was wenn man da nen millimeter (wie empfohlen) draufschmiert???

ja, bringt echt was! die masse ist relativ schwer und härtet komplett aus! 😉

Zitat:

geld ist nicht das problem

es gibt schon einen Grund warum man mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte 😁

Du muss für eine gute vernünftige Dämmung der Tür inkl. Verkleidung mit ca 20-25 Bitumenmatten rechnen, oder alternativ weniger Matten und dafür Paste, die Matten kosten im Format 20x50cm ca 2€, die Dämmpaste pro Kilo zwischen 20 und 25€, also ja billig ist der Spass nicht, aber es lohnt 😉

Lg
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flo6776


Du muss für eine gute vernünftige Dämmung der Tür inkl. Verkleidung mit ca 20-25 Bitumenmatten rechnen,

Gut das du dann die Maße dazugeschrieben hast, ich kenn meine 3mm dicken Matten nur inner größe von 100x50cm *gg*

Eine Dose Dämmpaste wiegt 1,5kg. Damit bekommt man eine Tür+Innenverkleidung bombenfest und ruhig. Bitumenmatten braucht man pro Tür wenn mans gut macht ein stück a lá 100cmx50cm.

Mit beiden Türen kommste dann auf ca 80€ wenn man pro matte und Pastendose ca 20€ rechnet.

Aber es lohnt sich auf jeden Fall, wesentlich mehr als das du dir nen neues radio+verstärker+lautsprecher kaufst. Das macht sehr viel aus.

War mein erstes großes A-ha erlebnis in Sachen Car Audio.

Ähnliche Themen

Zitat:

es gibt schon einen Grund warum man mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte

gfk hätte mich nix gekostet! 😉

naja also dann wenn das zeug echt was bringt... zuerst die paste und dann matte oder besser andersherum?

Reinigen der Oberfläche - Fettfrei machen

dann

Matten zuschneiden (Mehrere kleine schnippsel von ca 10x5cm sind effektiver als eine große fläche)

Matten aufkleben (auf unebene flächen gehen die einfacher rauf wenn du die vorher mit nem fön heißmachst)

dann

Paste evtl mit ein wenig wasser verdünnen damits streichfähiger wird und mit nem Pinsel auftragen. Ruhig auch die aufgeklebten matten komplett mit der paste zupampen, das hält dann ein leben lang. Wichtig is vor allem das du auch den Rand der Matten mit paste einschmierst, so das die Matte quasi komplett mit Paste eingedeckt ist.

Vor dem ganzen solltest du allerdings an der Tür schauen welche Stellen vom Türblech du eventuell auslassen solltest, nicht das die gedämmte verkleidung nachher nichtmehr auf die tür raufwill 😉

an den türen (das blech) hab ich schon gemacht also mit matten. komplett zugemacht allerdings so dass ich da jetzt nicht mehr hinkomme zum paste schmieren... shit. bringt das dann echt soviel mehr mit paste? also auf den verkleidungen mach ichs dann auf jeden fall drauf.

Wenn du am Blech nur eine schicht matten hast, dann lohnt sichs auf jeden fall. die paste wird echt hart wie beton. ich würd da den weg freiräumen wenn ich du wäre. wennschon dann richtig 😉 musste aber selber wissen.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen