Türverkleidung S202 W202 passend?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

weiß jemand ob die Türverkleidung vom S202 vo/hi an den W202 passt oder gibt es da unterschiede? Beides Mopf ab 97. Laut EPC sind zumindestens die Teilenummern unterschiedlich, die Frage wäre, ob die Teile auch mechanisch unterschiedlich sind.

Vielleicht hat jemand damit schon erfahrungen.

Danke schonmal

22 Antworten

So bei meiner Aufrüstung geht es jetzt langsam weiter. Ich habe nun die Türverkleidungen ausgebaut (verfluchter Griff sitzt wirklich fest) und angefangen die Türkabelbäume für die E-Fenster zu legen. Es lebe der Mopf, da sind alle Stecker an der B-Säule vorhanden, nur Kabel reinziehen, das alte Lautsprecherkabel rausziehen und fertig. So bei der Gelegenheit will ich gleich ein paar Modifikationen vornehmen. Ich habe neue Lautsprecher in 130mm von Eton, dazu wird die Tür weiter gedämmt. Auch möchte ich die weiße Türfolie ersetzen, weil ich wirklich nicht mehr gut ist.

Hat da jemand eine Idee, was man nehmen kann? Ich hatte an was festeres geschäumtes gedacht, aber ich finde keinen Ansatzpunkt, wonach ich da am besten suche.

Also das ich dort auch Alubutylmatten draufkleben kann, ist mir bewusst, vielleicht gibt es aber auch was leichteres, was das Blech nicht gleich komplett zumauert.

Kannst ja auch eine gewöhnliche Abdeckfolie in entsprechender Stärke nehmen und die passend zuschneiden.
Da geht es ja nur drum, eventuell eintretendes Spritzwasser, von der Türpappen fern zu halten.

Gruß

Jürgen

Hab mich jetzt dazu entschlossen, dort Alubutyl zu verkleben. Werd dann noch 10mm Dämmstoff auf die Türverkleidung von innen kleben.

Um das Thema hier abzuschließen, die hinteres Türverkleidungen vom S202 passen 1 zu 1 an den W202, es ist also nur das Türoberteil unterschiedlich.

E-Fenster hinten funktionieren auch, beim nachrüsten sollte man nicht vergessen die Sicherungen zu stecken.

Ich habe Alubutyl auch im Heck - Bereich des Fahrzeugs verbaut. Mindert auch das Reifenabrollgeräusch bei der Fahrt.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

danke für die erfahrung. ja wenn die dämmmatten wirklich merkbar in den türen was bringen, werde ich die auch hinten im kofferraumbereich verbauen. aktuell gehts mir in erster linie um ein besseres sounderlebnis, wie ich es aus meinem 204 kenne.

Sorry, aber um übberhaupt nen Sound zu hören, muss erst mal der Rest leise sein.

Gruß

Jürgen

Img-20240120

Wenn man das auf die Verkleidung klebt, wird die dadurch nicht etwas zu schwer? Die ist ja nur gesteckt…?!

das ist vernachlässigbar, was der schaum wiegt. ja die wird schwerer, ist nur mit Niete gesteckt, aber hinten 2x und vorne 3x verschraubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen