Türverkleidung mangelhaft verarbeitet
Liebe Gemeinde,
nach Lambdasonde und Turboschlauch beginnen nun die
Türverkleidungen zu knarzen. Konkret jene der fahrerseitigen
Hintertüre. Klopft man leicht dagegen hört man das Knastern.
Es klingt auch jede Türe anders. Auch der Innenknopf zum
Bedienen der elektrischen Heckklappe ist nach einem Jahr (20000 km)
bereits total zerkratzt. Üblich bei Honda? Für ein fast 50.000 € teures
Auto (Preis Ö) doch unerwartet.
Danke für eure Erfahrungswerte.
LG SturmundDraengler
Beste Antwort im Thema
Was denn? nen junger Gebrauchter bei ~35t€ ginge völlig ok. Für den CR-V (neu) hab ich schließlich auch 37t€ hingeblättert. Ich geb mein Geld zukünftig lieber in nen Leasingrückläufer der gehobenen Mittelklasse, als nen neuen Japaner der (unteren?) Mittelklasse mit diversen Mankos in Ausstattung und Motorisierung fürs gleiche Geld zu kaufen. Ja, soviel nacktes Plastik im Innenraum/Kofferraum des CR-V - das muß Kompaktklasse/untere Mittelklasse sein.
35 Antworten
Wäre mir zu heiß. Am Ende stehe ich im Ausland mit Kind und Kegel und muss mich um ein kaputtes
Auto kümmern?
Toi Toi Toi das nix passiert
Zitat:
@grpoe schrieb am 28. Juni 2016 um 21:09:00 Uhr:
tjo, ich kann nur für Honda hoffen, das sie das mit der Lambdasonde und der Motorlampe bei mir in den Griff bekommen haben (hab jetzt seit 2000km a Rua ;-D). War ja auch 4x in Werkstatt desdewegen. Passierts nun nochmal, ist der Gang zum Advokat unausweichlich. So leids mir tut. Ich fahr jetzt bald mal in Urlaub. Dann muss die Kiste 3000km abspulen in 2 Wochen. Wir werden sehen.
Da fährt doch die Angst mit oder??
Schon scheisse
naja , angst hab ich jetzt nicht. blöd ist schon. kann aber trotzdem auch bei jedem anderen Auto passieren.
ich gehe aber mal davon aus, das nichts passiert.
grpoe... was los? solche Worte bzw. Probleme? Ich wünsch Dir nen Urlaub ohne Probleme mit dem Auto!
Unser Sommerurlaub is just wieder vorbei.. 3 Wochen und mehrere Tausend km. Leider wars Wetter etwas suboptimal. Aber beim Wetter kann man nix machen. Nur einmal hatten wir 'probleme' beim Fahren. Aber das kam eher von hinten. Da hat unser Sohnemann sich wohl den Magen verdorben gehabt und alles mußte mal raus..(mehrmals so alle 15min) Nu ja - gibt schönere Momente.. Nun muß ich wohl mal die ganzen Überreste noch aus den Löchern des Leders rauswischen.. sieht nice aus!
Sucht gerade jemand nen CR-V mit 2.2l Diesel mit vollgekotzten hinteren Sitzen? Nicht? Ok, dann muß ich das wohl selber in Ordnung bringen... 😉
Zitat:
@Gotsche schrieb am 11. Juli 2016 um 14:24:21 Uhr:
grpoe... was los? solche Worte bzw. Probleme? Ich wünsch Dir nen Urlaub ohne Probleme mit dem Auto!Unser Sommerurlaub is just wieder vorbei.. 3 Wochen und mehrere Tausend km. Leider wars Wetter etwas suboptimal. Aber beim Wetter kann man nix machen. Nur einmal hatten wir 'probleme' beim Fahren. Aber das kam eher von hinten. Da hat unser Sohnemann sich wohl den Magen verdorben gehabt und alles mußte mal raus..(mehrmals so alle 15min) Nu ja - gibt schönere Momente.. Nun muß ich wohl mal die ganzen Überreste noch aus den Löchern des Leders rauswischen.. sieht nice aus!
Sucht gerade jemand nen CR-V mit 2.2l Diesel mit vollgekotzten hinteren Sitzen? Nicht? Ok, dann muß ich das wohl selber in Ordnung bringen... 😉
na siehste, honda taugt doch was .wenns drauf an kommt. gotsche , alles richtig gemacht.
Kotze ist zum kotzen:-)....aber ernsthaft..Erbrochenes aus lochleder zu pullen, ist kein vergnügen! ( ich hatte schon das vergnügen..war vorher caprisonne Kirsch und spaghetti carbonara:-).
Aschenbecher vom Auto voll??
Neues Auto kaufen,....dass gleiche gilt bei kotze im Auto .......
Den Geruch raus zu bekommen alleine ......🙂
sei doch froh gotsche , dein junior verschafft dir endlich deinen Volvo.................dann hat deine Seele endlich Ruhe
Ich habe leider noch keinen V90 life in Schweden fahren sehen. Hätte ich mir gerne mal life angeschaut.. Aber die werden wohl erst Mitte des Jahres ausgeliefert... Die XC90 sind jedenfalls ganz brachiale Teile. Aber der Innenraum und das Cockpit sagen mir schon mal sehr zu.
Hab mir auch schon ne Traumkonfig zurecht gebastelt.. Allerdings neu 70t€. Da muß ich leider noch 2 Jahre CR-V fahren, bis es entsprechende Gebrauchte ab 35t€ gibt. Sorry Leute!
So'n V90 D5 AWD 8Gang-AT mit PowerPulse möcht ich gerne mal testen. Ob dieses PowerPulse was bringt? Bin gespannt. Die haben doch tatsächlich bei Volvo was eingebaut, was ich so auch von Honda (simple Technik) erwarten könnte. Ne kleine Kompressoreinheit mit Druckluftflasche (als Zwischenspeicher) zum Anblasen des Turbos, Zwecks Turbolochvermeidung! Während also Audi komplexe E-Lader mit 48V Zwischenkreisspannung baut, nimmt sich Volvo nen 12V Reifenluftkompressor (naja jedenfalls sowas Ähnliches), ne Druckflasche als Zwischenspeicher und nen paar Ventile und pustet bei Bedarf den Turbo an... Witzig, weils so simple is. Hoffe auch, dass die "Wilkins und Bowers" Audioanlage in den Volvos nen super Eindruck macht. (B&W statten bislang den 7'er BMW und alle Maserati's mit Audioanlagen aus.)
Ähnlich simple und langzeitzauglich war, um zum Thema Honda zurück zu kehren, dieser Dual-Pump-AWD bis zum CR-V III zum Beispiel. Der macht zwar Schlupf, aber die Technik war simple.
Was denn? nen junger Gebrauchter bei ~35t€ ginge völlig ok. Für den CR-V (neu) hab ich schließlich auch 37t€ hingeblättert. Ich geb mein Geld zukünftig lieber in nen Leasingrückläufer der gehobenen Mittelklasse, als nen neuen Japaner der (unteren?) Mittelklasse mit diversen Mankos in Ausstattung und Motorisierung fürs gleiche Geld zu kaufen. Ja, soviel nacktes Plastik im Innenraum/Kofferraum des CR-V - das muß Kompaktklasse/untere Mittelklasse sein.
Zitat:
@Gotsche schrieb am 13. Juli 2016 um 08:12:05 Uhr:
Was denn? nen junger Gebrauchter bei ~35t€ ginge völlig ok. Für den CR-V (neu) hab ich schließlich auch 37t€ hingeblättert. Ich geb mein Geld zukünftig lieber in nen Leasingrückläufer der gehobenen Mittelklasse, als nen neuen Japaner der (unteren?) Mittelklasse mit diversen Mankos in Ausstattung und Motorisierung fürs gleiche Geld zu kaufen. Ja, soviel nacktes Plastik im Innenraum/Kofferraum des CR-V - das muß Kompaktklasse/untere Mittelklasse sein.
Super,nen leasingrückläufer,drei Jahre alt,25000km auf der Uhr und behandelt und getreten wie nix zweites.
Das passt gotsche ,deine Rechnung geht voll und ganz auf.....(oder nicht🙂 )
Hauptsache irgend ne Karre ,die beim Nachbarn als toll eingestuft wird....oder??
Mal im Ernst gotsche.....