türshloß -> panzerknacker gesucht
türschloss -> panzerknacker gesucht
hallo freunde,
was für ein schöner tag heute, nicht wahr...
für mich nicht 😠
kurze version:
schloß hängt fest, tür ist ncht richtig zu und auch nicht richtig auf.
öffnen von innen und außen ist auch nicht möglich.
gesucht wird ein zaubertrick, sei dieser noch so blöd, um die tür aufzuzaubern.
lange version:
eilig habe ich mein auto verlassen, tür zugeschlossen und "hmmm komisches geräusch"...
ich schau mir die tür von außen an, das ding ist nicht richtig zu also was mache ich...klare sache auf machen und wieder schließen, ok ran ans werk ich versuche die tür zu öffnen -> nix.
was sehen da meine müden augen?
der gurt mit riegel hängen zwischen der tür, alles gute zureden und jammern hat nicht geholfen, rohe gewalt leider auch nicht -> heul.
mit geschick habe ich den gurt lösen können doch das schloß nicht.
ich setze mich ins auto und versuche die tür von innen aufzudrücken -> nix.
ich versuche die tür von innen auzutreten -> nix.
die mechanik hat nichts abbekommenich höre deutlich das das schloß zuschließt und höre auch deutlich das bei gezogenem türgriff das schloß entriegelt wird.
das schloß hängt fest -> heul.
stunden habe ich an diesem schloß verbracht und am ende bin ich in meiner not verzweifelt nach hause gefahren, tolle sache bei einer nicht richtig verschlossenen tür, hoffnung hatte ich nicht aufgegeben bei den schlglöchern im boden hatte ich gehofft das das schloß sich lösen würde -> denkste.
tja auch nach einer nacht lässt sich das schloß nicht beeinflussen.
war am morgen richtig schön einzusteigen, alles vom nächtlichen regen feutcht geworden...
weiß jemand einen rat, aus meinem umkreis habe ich erfahren das ich nicht der einzige mit so einem problem bin oder war.
gruß vom vieltextsupport
19 Antworten
@ he29
guter vorschlag, doch diese option steht mir immer zur verfügung.
wird wohl keinen geben der so ein problem hatte?
gruß
support
Du schreibst immer, dass Du versucht hast, die Tür von innen zu entriegeln bzw. zu öffnen.
Hast Du schon mal versucht die Tür von außen mit dem "Hintern" noch mal richtig ins Schloß zu drücken (bitte nicht mit den Schuhen) und dann zu schließen und neu zu öffnen?
Gruß
der Pate
schwierig wenn man versucht sein problem zu beschreiben...
an das zudrücken von der tür hatte ich auch gedacht und in die tat umgesetzt aber leider lässt sich die tür auch nicht schließen.
hat sich der schließmechanismus wohl verhakt.
es ist so als ob man die tür nicht richtig geschlossen hätte und diese nur halbverschlossen dahängt.
ich werde wohl nicht um ein neues schloß herumkommen, mit einer rieseaktion drumherum um die tür zu öffnen.
oder ich bau meinen omega zum buggy strandfahreug um, wäre doch auch mal was tolles.
gruß
support
ja der riegel lässt sich bewegen.
schließt ja auch zu und auf wenn ich es betätige.
und genaus das ist ein problem oder auch keins.
wenn man sich das schloß an der tür ansieht und mit der hand das schloß schliest anschließend entweder von innen oder von außen zu öffnen versucht sieht man im schloß ein teil sich bewegen damit die verriegelung freigegeben wird, ich denke das hat sich verklemmt, habe kein passendes werkezug formen können um durch den spalt dahingelangen zu können, evtl. kann man das manuell freigeben.
ich habe keine ahnung...
wird spannend...aber solche kleinigkeiten sind frustrierend, wenigstens ist alles andere am auto noch halbwegs ganz...
gruß
support
Dann hat sich wahrscheinlich der Schließer verbogen und kann nicht in seine Endlage .
Kannste mal ein Foto schießen ?
hast schon mal probiert den Schlüssel in der "aufschließen" Position zu halten und dann den Türöffner zu betätigen. Mir ist auch ein Fall bekannt, da war die hintere Führung des Fensterhebers lose und hat sich im Gestänge verhakt. eventuell die äußere Fensterschachtleiste abnehmen und mit Lampe mal reinlinsen. Vielleicht läßt sich was erkennen und beheben.
ja, habe den schlüssel dringehabt und auf der öffnen position und gezogen.
auch habe ich mehrmals zugeschlossen und wieder aufgeschlossen selber effekt.
fensterheber verrichtet einwandfrei seinen dienst.
ich bin mehr als gespannt was da genau kaput ist!
Ich denke das wird nicht gehen weil mann an die schrauben die in der naähe vom Armaturenbrett sind nich aufbekommt. Ebenso die Schrauben die von unten an der Türverkleidung sind.
Die wird ohne sie zuzerstören nicht runtergehen.
Vieleicht mit einem abgewinkelten Montiereisen /Kuhfuß in der höhe des schlosses von innen mit sanfter gewalt hebeln das eisen aber vorher irgendwie in einen Lappen wickeln zwecks Lackschutz.
Und dies evtl. zu Zweit so das einer an der Tür wackelt hoch/runter/rein/raus und der andere von innen hebelt.
Viel erfolg
Mfg