Türschloss

Mercedes S-Klasse W140

Guten Abend,

Seit heute Abend habe ich folgendes Problem:

Auf der Fahrerseite kann ich den Schlüssel in das Schloss einstecken und nach beiden Seiten ohne Widerstand drehen.

der Verriegelungsknopf geht dabei weder hoch noch runter.

Auf der Beifahrerseite funktioniert das alles ohne Probleme.

Woran kann das liegen? Ist ein Kontakt Anschluss defekt? Muss ich das Schloss ausbauen, und wenn ja, wie? Absatz über Tipps würde ich mich freuen.

Tom

16 Antworten

Hallo Tom,

zwei mögliche Ursachen kannst Du im Bild sehen:

1. Stift herausgefallen
2. Bolzen gebrochen

Zuerst sollte man den Türgriff ausbauen und den Drehbolzen prüfen bzw. in die Öffnung sehen was los ist.

Screen-shot-2022-07-30-at-21-09

Hallo,

Danke für die Antwort. Sag mir noch vielleicht, wie man das Schloss ausbaut. Ich habe die Schraube bereits gelöst, bekomme den Griff samt Schloß aber nicht ganz raus.

Tom

.jpg

Jetzt den Schlüssel in den Schließzylinder, Schlüssel 45 Grad drehen und halten, Türgriff nach vor schieben und am Schließzylinderende den Türgriff herausziehen und dann den Türgriff nach hinten herausziehen.
Falls Du IR Schließung hast den Stecker abziehen.

Obiges betrifft den Türgriff NICHT das Schloss !

Ja,
Der Stift ist gebrochen. Was kann ich als Ersatz benutzen?

.jpg
Ähnliche Themen

Stift oder Drehbolzen gebrochen ?

Deine Antworten sind spitzenmässig. Tausend Dank

Die Dinger kann man im Handel oder Baumarkt bekommen - siehe Anhang, oder beim nächsten Schlosser

Screen-shot-2022-07-30-at-22-16

Der Stift ist ganz weg.

Achja, geht eigentlich auch kleiner Sicherungssplind?

Hauptsache ist, daß Bolzen und Schließteil genau den gleichen Lochdurchmesser haben damit der Neue Stift oder Nagel oder sonstwas stramm drin sitzt.

1000 Dank, das war jetzt spitzen hilfreich.

So, es funktioniert wieder alles.
Besten Dank

Freut mich daß es wieder geht.
Beim MB Händler hätte man wahrscheinlich ein Neuteil mit Schließzylinder eingebaut. Man will ja schließlich Teile verkaufen - nicht nur einen Splint 🙂

Gruß
Fitzcarraldo1

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 31. Juli 2022 um 00:43:37 Uhr:


Freut mich daß es wieder geht.
Beim MB Händler hätte man wahrscheinlich ein Neuteil mit Schließzylinder eingebaut. Man will ja schließlich Teile verkaufen - nicht nur einen Splint 🙂

Gruß
Fitzcarraldo1

Hallo Fitzcarraldo,

an dieser Stelle mal wieder vielen Dank für Dein unermüdliches und besonders hilfreiches Engagement hier im Forum.

Leider haben wir im Laufe der Jahre viele User verloren, die in ähnlicher Weise wie Du anderen geholfen haben, weil irgendwelche User "um die Ecke kamen", die mit beleidigenden und unpassenden Kommentaren diese hilfreichen User vergrault haben.
Auch Du warst solchem Theather schon ausgesetzt.
Lass Dich bitte von soetwas nicht entmutigen und bleib uns treu.

Danke!

lg Rüdiger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen