Türschloss Beifahrer Seite rattert.

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi liebe Gemeinde.
Da die Suche wieder mal nichts ergab, bzw. nur für andere Autos was gab.
Hier meine Frage, ich muss den Beifahrer schloss wechseln. Aber habe mitbekommen das man dafür den Airbag und die Schiene für den Fensterheber ausbauen muss? Ist das so richtig oder hat man mir da was erzählt.
Hat jemand ne Anleitung für mich? Habe schon einen Ersatzteil besorgt.

27 Antworten

Ich hatte das gleiche Problem, laut DB sollte das Türschloss irreparabel kaputt sein. Eine freie Werkstatt reparierte mir dann das Schloss durch auswechseln einer kleinen Feder (die gibt es in der Bucht für unter € 5.-) mit Ein- und Ausbau für insgesamt nur € 50.--

Hi schau dir mal die Tür an da drauf gibt es ein ovales Zeichen auf dem SRS steht und das bedeutet Airbag ist drin.
Und glaube mir da ist einer ich habe das Schloss schon zwei mall rausgehabt, du brauchst Nerven wie Drahtseile.

Vielen Dank Leute, bin zwar ein Hobby Schrauber aber mit airbag usw. Will ich mich nicht wirklich befassen. Habe schon ein originales gebrauchtes schloss besorgt, wenn ich gewusst hätte das es bei mb nur 20 Euro teuerer ist hatte ich es neu geholt. Aber nun habe ich es nunmal.

Zitat:

@corvette2000 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:59:47 Uhr:


Ich hatte das gleiche Problem, laut DB sollte das Türschloss irreparabel kaputt sein. Eine freie Werkstatt reparierte mir dann das Schloss durch auswechseln einer kleinen Feder (die gibt es in der Bucht für unter € 5.-) mit Ein- und Ausbau für insgesamt nur € 50.--

Kannst du mir vielleicht sagen, wo du das für 50 machen lassen hast?
Komme aus Duisburg würde mich über jeden Rat freuen.

Ähnliche Themen

Bei meiner Hauswerkstatt hier in Mannheim, das dürfte aber auch zu weit für dich sein! Kann mal versuchen ob ich dir über`s Mercedes-WIS eine Anleitung besorgen kann wenn du magst (dann schick mir aber eine PN). Ich bin selbst leider "kein so versierter Schrauber" und suche übrigens auch jemand der mir beim Wechsel der Stellhebel für die Stellmotoren der Klima Automatik helfen kann, das ist selbst bei einer günstigen Werkstatt "unbezahlbar"...

Zitat:

@corvette2000 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:10:20 Uhr:


Bei meiner Hauswerkstatt hier in Mannheim, das dürfte aber auch zu weit für dich sein! Kann mal versuchen ob ich dir über`s Mercedes-WIS eine Anleitung besorgen kann wenn du magst (dann schick mir aber eine PN). Ich bin selbst leider "kein so versierter Schrauber" und suche übrigens auch jemand der mir beim Wechsel der Stellhebel für die Stellmotoren der Klima Automatik helfen kann, das ist selbst bei einer günstigen Werkstatt "unbezahlbar"...

Hab dir geschrieben

Zitat:

@aydu83 schrieb am 27. Juli 2017 um 14:23:45 Uhr:


wenn ich gewusst hätte das es bei mb nur 20 Euro teuerer ist hatte ich es neu geholt

Hatte ich aber eine Seite vorher erwähnt , dass ich für ein neues Schloss ca. 90,- bezahlt hab 😉

Für alle die irgendwann mal ein neues Türschloss brauchen.

Das Türschloss vom W203 ist bis auf ein kleines Detail identisch.

Das Zugseil ist beim W203 kürzer, kann man aber ohne Probleme vom W209 übernehmen.

Für den Aus/Einbau muss Türverkleidung, Fenster, Airbag, nur ausnieten und zur seite hängen, Fensterheberschiene links, ausgebaut werden.

Morgen bau ich alles wieder zusammen, Junior ist an der Arbeit, für die Glasscheibe brauch ich helfende Hand.

Die Bilder wurden nicht übernommen.

Bild #211459730
Bild #211459733
Bild #211459736

Kurzer Nachtrag, der Metallbügel wo der Türgriff aussen eingehängt wird, muss etwas gebogen werden, dann funktioniert der W203 Türschloss im CLK wie es soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen