Türpins...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

habe noch ne Frage an euch:

Meine Türpins versenken sich kurz nach dem Start. Somit sind die beiden Türen ja für potentielle Außenöffner verriegelt.

Ist das normal?

Ich denke mal an den GAU: Totalcrash, und man kann mich nicht rechtzeitig rausholen weil die Türen von außen blockieren (grübel)...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


ja das ist normal! und das find ich auch gut so, is bei neueren autos schon serie... ist eine sog. anti-carjacking-funktion.

bei einem crash entriegeln sich die türen automatisch!

Das ist als Schutz vor ungebetenen Gästen gedacht, bei ca. 15 km/h verriegeln die Türen. Wenn Du also mit mindestens 15 km/h aus der Garage fährst, kannst Du selbst entscheiden, ob Deine Frau noch einsteigen darf, oder nicht. 😛

In der Betriebsanleitung gibt es aber eine Beschreibung, wie man die Funktion deaktiviert. Ebenfalls kann man die Handtaschenschaltung per Fernbedienung aktivieren oder deaktivieren.

18 weitere Antworten
18 Antworten

ja das ist normal! und das find ich auch gut so, is bei neueren autos schon serie... ist eine sog. anti-carjacking-funktion.

bei einem crash entriegeln sich die türen automatisch!

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


ja das ist normal! und das find ich auch gut so, is bei neueren autos schon serie... ist eine sog. anti-carjacking-funktion.

bei einem crash entriegeln sich die türen automatisch!

Das ist als Schutz vor ungebetenen Gästen gedacht, bei ca. 15 km/h verriegeln die Türen. Wenn Du also mit mindestens 15 km/h aus der Garage fährst, kannst Du selbst entscheiden, ob Deine Frau noch einsteigen darf, oder nicht. 😛

In der Betriebsanleitung gibt es aber eine Beschreibung, wie man die Funktion deaktiviert. Ebenfalls kann man die Handtaschenschaltung per Fernbedienung aktivieren oder deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Meine Türpins versenken sich kurz nach dem Start. Somit sind die beiden Türen ja für potentielle Außenöffner verriegelt.

Richtig! Diese Funktion kannst du durch gedrückt halten des Zentralverriegelungsschalters in der Mittelkonsole an - und abschalten (musst einfach ein paar Sekunden auf öffnen oder schließen drücken - ich weiß nicht mehr, ob es eine Rückmeldung gibt... einfach mal probieren).

Da du das Auto neu zu haben scheinst, empfele ich dir, dich einfach mal in Ruhe mit der Bedienungsanleitung auseinander zu setzen - geh einfach mal alle Seiten durch, dann wirst du eine Menge über die Funktionen und Möglichkeiten deines Autos lernen und es werden sich viele Fragen im vorherein klären 😉

lg
Shottky

Meine Bedienungsanleitung ist leider in italienisch...Habe den Wagen nun ca. ein Jahr und taste mich somit empirisch an die Feinheiten heran (grins).

Hole mir dann unbedingt die deutsche Version. Die gibts aber nirgendwo als pdf...

Weiß jemand ne Download-Quelle oder muss man das kaufen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Meine Bedienungsanleitung ist leider in italienisch...Habe den Wagen nun ca. ein Jahr und taste mich somit empirisch an die Feinheiten heran (grins).

Hole mir dann unbedingt die deutsche Version. Die gibts aber nirgendwo als pdf...

Weiß jemand ne Download-Quelle oder muss man das kaufen?

Das erklärt natürlich einiges 😉

Eine Downloadquelle hab ich nicht - und wird es Warscheinlich auch nicht geben wegen Copyright und so...

Du kannst dir die Anleitungen aber in jeder Mercedes-Niederlassung bestellen, allerdings weiß ich nicht ob und was die dafür berechnen!

@ColaMix:

Danke, dachte mir schon, dass das gegen Carjacking ist. In Deutschland ja an jeder Ampel mit einem Ü-10 Auto ein großes Problem (doppelgrins)...

Aber wenns beim evtl. Crash entriegelt ist dann ist das ja alles okay. Wenns funktioniert (über die Airbag-Sensoren).

wobei ich schon unfälle gesehn habe, bei denen das ganze auto einem klumpen ähnelte und nicht ein einziger airbag aufgegangen war... ohne uns jetzt beunruhigen zu wollen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Meine Bedienungsanleitung ist leider in italienisch...Habe den Wagen nun ca. ein Jahr und taste mich somit empirisch an die Feinheiten heran (grins).

Hole mir dann unbedingt die deutsche Version. Die gibts aber nirgendwo als pdf...

Weiß jemand ne Download-Quelle oder muss man das kaufen?

Da musste ich gerade selbst nachlesen: die Verriegelungsfunktion deaktiviert man, indem man den Zündschlüssel im Zündschloss in Stellung 2 bringt und die Verriegelungstaste (neben dem Warnblinklichtschalter) ca. sechs Sekunden nach unten drückt (Entriegelungsrichtung). Zum Aktivieren drückt man den Schalter übrigens in der oberen Hälfte.

Und wenn Dich die Handtaschenschaltung interessiert: die wird per gleichzeitigen Drückens von Ver- und Entriegelung auf der Fernbedienung de- und aktiviert (ca. fünf Sekunden gedrückt halten, bis das Lämpchen zweimal blinkt).

@ColaMix

Habe vor dem Kauf des 320ers einen älteren Porsche (968) mit ca. 140-160 Km/h an den Baum geparkt. Die Airbag-Leuchte zeigte schon seit ca. 6 Monaten einen Defekt des Systems an. Aber - Gott sei Dank - die Airbags haben funktioniert...Und ich war NICHT angeschnallt...

Zitat:

Original geschrieben von Vorhees



Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Meine Bedienungsanleitung ist leider in italienisch...Habe den Wagen nun ca. ein Jahr und taste mich somit empirisch an die Feinheiten heran (grins).

Hole mir dann unbedingt die deutsche Version. Die gibts aber nirgendwo als pdf...

Weiß jemand ne Download-Quelle oder muss man das kaufen?

Da musste ich gerade selbst nachlesen: die Verriegelungsfunktion deaktiviert man, indem man den Zündschlüssel im Zündschloss in Stellung 2 bringt und die Verriegelungstaste (neben dem Warnblinklichtschalter) ca. sechs Sekunden nach unten drückt (Entriegelungsrichtung). Zum Aktivieren drückt man den Schalter übrigens in der oberen Hälfte.

Und wenn Dich die Handtaschenschaltung interessiert: die wird per gleichzeitigen Drückens von Ver- und Entriegelung auf der Fernbedienung de- und aktiviert (ca. fünf Sekunden gedrückt halten, bis das Lämpchen zweimal blinkt).

Hallo,

meine Frage ; was ist die Handtaschenfunktion???

gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Vorhees


meine Frage ; was ist die Handtaschenfunktion???

gruß Martin

Hallo,

ich vermute mal, dass damit die Funktion gemeint ist, mit der man lediglich die Fahrertür aufschließt und alle anderen Türen verschlossen bleiben... das dieses die "Handtaschenfunktion" ist, höre ich aber zum ersten mal!

mich würde das auch interessieren, was hinter dieser Bezeichnung steht!

Zitat:

Und wenn Dich die Handtaschenschaltung interessiert: die wird per gleichzeitigen Drückens von Ver- und Entriegelung auf der Fernbedienung de- und aktiviert (ca. fünf Sekunden gedrückt halten, bis das Lämpchen zweimal blinkt).

Sorry, ich habe meinen CLK zwar schon ein paar Jahre, aber was bitte ist die Handtaschenschaltung, was macht diese?

LG
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von Vorhees


meine Frage ; was ist die Handtaschenfunktion???

gruß Martin

Hallo,

ich vermute mal, dass damit die Funktion gemeint ist, mit der man lediglich die Fahrertür aufschließt und alle anderen Türen verschlossen bleiben... das dieses die "Handtaschenfunktion" ist, höre ich aber zum ersten mal!

Richtig! Handtaschenschaltung heißt, dass beim Öffnen des Fahrzeugs per Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt wird. Um Beifahrertür und Kofferraum zu entriegeln, ist es nötig, ein zweites Mal zu entriegeln.

Der Name rührt daher, dass Frauen gerne mal ihre Handtasche auf Beifahrersitz oder Rückbank (bei Limousine oder T-Modell) haben liegen lassen. Beim Zentralentriegeln hat sich dann wohl mal jemand ungebeten bedient und somit ließ sich ein schlauer Erfinder die "Handtaschenschaltung" einfallen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen