Türpin Fahrertür kommt nicht ganz mit...

Opel Omega B

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen das Problem, das der Türpin der Fahrertür beim Entriegeln des Fahrzeugs mit der FB nicht ganz bis nach oben kommt und ich dir Tür nicht öffnen kann. Wenn ich die FB über das Schloß in der Tür öffnen funktioniert alles wie gewohnt.

Könnte es an der Winterkälte liegen, das sich da irgendwelche Plastikteilchen verformen und irgendwas blockiert wird. Oder klemmt sich da mit der Zeit etwas fest? Oder ist der Stellmotor müde geworden?

Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?
Ich denke ich werde nicht umhin kommen, die Verkleidung abzunehmen...

Für Anhaltspunkte wäre ich dankbar.

Gruß,
Maik

31 Antworten

Hi,

mir war da nur was im Kopf geblieben von einem Plastikteil, das gerne oder immer kaputt geht...

Mit der Suchfunktion hab ich leider nix gefunden und das Buch will ich mir nicht unbedingt kaufen, hat jemand von euch eine kurze Anleitung zur Demontage der Türverkleidung?

Danke im Vorraus,
Maik

Zitat:

Original geschrieben von neublitz


mir war da nur was im Kopf geblieben von einem Plastikteil, das gerne oder immer kaputt geht...

Das Plastikteil ist der rote Clips wenn der Knopf ausgefahren ist. Ich hab den Knopf immer ganz abgezogen und dann erst das Plastikteil rausgedrueckt.

Hi,

geht der Knopf denn runter, ohne den roten Clip rauszuziehen?

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Hi,

geht der Knopf denn runter, ohne den roten Clip rauszuziehen?

Jackson5

Geht, aber bei mir war dann die Haltbarkeit nicht mehr so klasse, seither praktiziere ich das ganze mit einem kleinen Messer, geht ganz gut.

Ob es den einzeln als Ersatzteil gibt?

Ähnliche Themen

Nee, hab ich schon versucht, einzeln gibt es den nicht. Nur den ganzen Knopf, und da musste auf die Farbe der Innenausstattung achten. Mir haben sie beim ersten Mal die Knöpfe für nen Facelift geliefert mit dem Hinweis, das wird schon passen, ich solle die mal mitnehmen und ausprobieren.

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von moeldi


Ob es den (Clip) einzeln als Ersatzteil gibt?

Sicher, den macht doch der FOH jedesmal kaputt. Wenn du nett bist bekommst du den sogar geschenckt. Ging mir so. Hab ihn aber noch gar nicht gebraucht. Bei mir halten die alten Clips immer noch.

Aah ja, mal sehen, wie es mein jetziger Händler so hält. Der Alte jedenfalls konnte es nicht ... *brummelgrummelscheissgeldbeutelschneidereihalsabschneider...*

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Aah ja, mal sehen, wie es mein jetziger Händler so hält. Der Alte jedenfalls konnte es nicht ... *brummelgrummelscheissgeldbeutelschneidereihalsabschneider...*

Ich hab mal schnell bei meinem FOH nachgefragt und hier die Daten:

Clips fuer Omega-B Baujahr 94, Opel Nummer 134 491 a 0,71 Euro (= 71 Cent)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Elsa


Clips fuer Omega-B Baujahr 94, Opel Nummer 134 491 a 0,71 Euro (= 71 Cent)

Das kann doch nicht wahr sein..es gibt was unter einem Euro😉

Danke für die Daten! 🙂

Was für ein roter Clips? Hab ich bei meinem B nicht ausgebaut? 🙄

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von neublitz


...... euch eine kurze Anleitung zur Demontage der Türverkleidung?

Danke im Vorraus,
Maik

Schau mal da.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß Kalle

@52kalle

Gut das du wenigstens dran gedacht, an den Link für die Türverkleidung.

Wir diskutieren hier über dieses blöde rote Teil und keiner denkt dran den Ausbau der Verkleidung zu beschreiben*schäm*

Mit dem roten Kuntstoffclips für 71 Cent ist die kleine Arretierung am Verriegelungsknopf gemeint, ohne dieses Teil würde der Knopf nur so lose auf der Stange hängen.
Der Clips muß etwas herausgezogen werden und schon ist der Knopf für die Handverriegelung lose und kann aus der Verkleidung gezogen werden.

Meint ihr das rote was seitlich zum vorschein kommt wenn der Pinn oben ist. Nur bei meinem hätte das ausbauen nichts gebracht, die Türverkleidung hängt bei meinem unter der Führungshülse von dem Türpinn, und die ist hinter der Verkleidung festgeschraubt. Also hab ich den Türpinn einfach nach unten gedrückt und die Verkleidung aus der Pinnführung vorsichtig rausgehebelt. Als die Verkleidung ab war hab ich die Stange am Schloß ausgehängt und den Türpinn mit Stange nach oben herrausgezogen.

Gruß Kalle

Hm...eigentlich sollte die Führungshülse hinter dem Pin geschraubt sein, zumindest ist das bei meinem Bj. 96 so.
Deshalb läuft es dort auch in der Reihenfolge:
Roten Clip ziehen, Pin raus und dann Schraube der Führung lösen.
Eine Führung hinter der Verkleidung zu verschrauben macht irgendwie keinen Sinn, aber vielleicht ist das ja bei den neueren Modellen anders?

Bin jetzt echt am grübeln, weis nur noch das die Stange vor der Schraube war. Hab ich sie sofort gesehen als ich die Verkleidung ab hatte oder erst als ich den Pinn hochgeschoben hatte? 🙄

Glaub muß auch mal was gegen Alsheimer besorgen.
😁

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen