ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Türhalteband-Reparatur 250 EUR??

Türhalteband-Reparatur 250 EUR??

Themenstarteram 3. Oktober 2003 um 17:41

Hallo!

Ist es normal, dass die Reparatur eines Türhaltebandes (Ich meine damit das Ding, das die Tür in verschiedenen Stellungen hält) beim Freundlichen ca. 250 EUR kostet?? Andere Werkstätten wollen wegen der Verkleidung da nicht ran. Die Türe lässt sich noch öffnen, sie stoppt auch in der Endstellung. Wenn man sie loslässt, fällt sie zu. Beim öffnen kracht es auch im inneren da an dem Ding.

Ist eine Reparatur so aufwendig, dass sie so viel kostet??

Mt Gruss

Rammel

Ähnliche Themen
13 Antworten

Schmeiß doch einfach mal die Suchfunktion an nach: Türfangband

Hab' eben selber gesucht + gefunden:

Türfangband reparieren

Türfangbad

 

Hi Rammel, wie alt ist dein Omega.

Ich habe so eine Reparatur gerade hinter mir.

Lt. Opel bekommst du Kulanz auf das Türfangband (Produktionsfehler), wenn dein Auto max. 6 Jahre alt ist und Scheckheftgepflegt ist.

Also bei mir haben die die Reparatur umsonst gemacht, zumindest von der Aussage eines Werkstattmeisters her, jetzt habe ich eine Rechnung bekommen, wo die auch von mir an die 250 Eu haben wollen, weil meine Omega angeblich die geforderten 100tkm überschritten hat.

Ich habe aber nie einen Auftrag dazu gegeben, bzw einen Unterschieben. Mal sehen, wie sich der Fall entwickelt.

Probiers einfach mal mit der Frage nach Kulanz, ansonsten geh zu einer freien Werkstatt und bring denen diese Einbauanleitung mit.

Grüße Thomas

Hallo Rammel!

Das Fangband kostet ca. 20 EUR, und der Einbau ist fummelig aber machbar. Kauf Dir ein Werkstatt-Buch, es ist ungemein nützlich und spart Dir jede Menge Geld!!

Ach so: schau mal nach ob das Fangband nicht aus dem Türblech gerissen ist. Nimm eine Taschenlampe und schau Dir genau die kleine Öffnung in der Tür an, wo das Band drin verschwindet. Mit einigen Verrenkungen wirst Du es schon sehen.

Viel Glück

DottiDiesel

Das Blech in der Tuere war

ausgerissen, eigentlich Reparatur

nur durch den Opel Haendler.

Habe aber grosse Scheiben untergelegt

und hat geklappt, dir Tuer geht wie neu....

mfg Peter

Bei mir war das Blech glücklicherweise nur angerissen und noch nicht komplett ausgerissen. Mein lieber Bekannter und Opel Mitarbeiter hatte eines Tages dieses verdächtige Knacken gehört und nachgeschaut. Dann hat er die Verstärkungsbleche (die es bei Opel für genau dieses Problem gibt) besorgt und damit schlimmeres vermieden.

Jedenfalls ist das komplette Instandsetzen nach dem Ausreissen großer Aufwand mit Ausbohren / Schweißen usw. Da kann ich die 250 € schon nachvollziehen.

am 8. Oktober 2003 um 23:11

Türfangband

 

Hallo Rammel

 

schaue doch bitte mal bei Kollegen Bienezopf, habe dort schon eine Antwort abgegeben.

Also die 250,- Euro sind noch recht Preiswert, mein freundlicher... wollte sogar 500,-Euro haben. Das ganze ist deshalb recht teuer, weil die komplette Tür muß ausgebaut werden, dann wird innen in der Tür das alte sogenannte Halteblech ausgebohrt und ein neues orig. Opel Reparaturblech eingeschweißt und das ganze muß auch noch Beilackiert werden, aber das eigentliche Türfangband ist nicht kaputt.

 

Ich hoffe diese Info hilt Dir ein bisschen weiter.

 

m f g Uwe

Bei meinem Schwiegervater (omega B caravan 2.016V Bj19969) sollte die Reparatur 300€ kosten.

Da der Wagen erst 60000 km gelaufen ist, hat er sich geweigert überhaupt etwas zu bezahlen, da es lt. Aussage des Werkstattmenschen ein typisches Verschleißteil(vor allem bei Taxies) sei.

Nach einigem hin u.her bekam er die Reparatur auf Kulanz.

Solltest du ruhig auch versuchen, man braucht sich ja nicht alles bieten lassen.

MfG

g7xaci

Themenstarteram 12. Oktober 2003 um 8:15

Hallo!

Habe das Fangband beim Freundlichen reparieren lassen, das hat 250 EUR gekostet. Dazu kam ein neues Flexrohr einschweissen: ca. 100 EUR; das Auswechseln von 5 Lämpchen in der Tachometerbeleuchtung: ca. 50 EUR.

In der anderen Türe knackt es auch schon verdächtig. Der Freundliche hat mir erzählt und ich glaube auch hier im Forum habe ich das gelesen, wenn es soweit ist, solle ich das sofort reparieren lassen, das ginge noch mit weniger Aufwand??

MfG

Rammel

Meins ist auch kaputt.

Der Vorbesitzer meinte auch das es 250€ kosten würde.

Habe einen Werkstatt gefunden die es für 200€ machen würde.

Finde das aber immer noch teuer und lasse es erstmal so. Mich persönlich stört es nicht so. Evtl. nur zum Wiederverkauf blöd.

Die ganze Seitenverkleidung muß ab, die Tü+r muß ausgebaut werden, dann wird ein Stick der Tür ausgeschnitten (Vor Kopf wo das Türband sitzt), wird mit einer Platte verstärkt, diese muß dann lackiert werden (Spraydose, sieht man ja eh nicht) und wieder alles zusammen gebaut werden.

Ist scon ein bissel arbeit, aber trotzdem unverschämt teuer.

Aber was ist heutzutage nicht mehr teuer.

am 13. Oktober 2003 um 9:12

Hi,

hab gerade meinen Omega zur Werkstatt gefahren und da gelassen.

Türhalteband ausgerissen :(

Mal sehn was der spaß kosten wird.250 € kann ich mir bei meiner Werkstatt nimmer vorstellen.

mduez

UUHPS.....

ich dachte, ich wäre eine Ausnahme mit dem Schaden. Man kann wohl sagen, das ist eine echte Krankheit beim Omi.

Mein Fangband habe ich selbst repariert. Gerissenens Blech zurückgedengelt, anschweißen, Lack drauf, fertig! Funktioniert, sieht kein Mensch und billig war es auch! Fragt doch einfach mal eine kleine freie Werkstatt, die noch richtig Autos reparieren kann!

Gruß

DottiDiesel

@ DottiDiesel

Ich würde aber zusätzlich noch die als Ersatzteile erhältlichen Verstärkungsbleche einbauen!

am 13. Oktober 2003 um 14:22

Hallo nochmal,

hab gerade meinen Omega wieder abgeholt.Siehe da...nur

90 Euro :)

Was sagt uns das? nicht nach Opel fahren!!!

Muss wohl dazu sagen,die Werkstatt sollte schon einen Computer haben um fehler auszuwerten.Nach getaner arbeit ging bei mir die Airbag leuchte nicht mehr aus.Nachdem meine Werkstatt den fehler ausgelesen hatte,konnte er ihn auch gleich beheben mit einem klick am PC.

Seitenairbag Sensor war nach demontage der Tür deaktiviert und musste nur wieder aktiviert werden.

So...das soll so 5 Jahre halten löl

Bis dann:MDuez

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Türhalteband-Reparatur 250 EUR??