1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Türgriffschalenbeleuchtung-Ambientebeleuchtung

Türgriffschalenbeleuchtung-Ambientebeleuchtung

Audi TT 8J

Hallo,

da ich ja leider für meinen TTR kein Innenlichtpaker bestellen konnte😠, will ich versuchen das Paket zumindest teilweise nachrüsten.

Anfangen werde ich mit der Türgriffschalenbeleuchtung. Habe bei Ebay ein Viererset mit LEDS bestellt, zwei für die Griffe, die anderen Zwei will ich versuchen in die Innenbeleuchtung einzubauen. Fussraumbeleuchtung interessiert mich nicht so (kommt vielleicht noch) und beim Pfützenlicht muss man wohl auf Ersatzteile warten (ist aber vermutlich das Aufwändigste, mal sehen.........

Nun meine Fragen dazu:

Wie bekommt man die Griffschale heraus? Geklippst? Wenn ja wo ansetzten?
Hat das mit den LEDS in der Innenbeleuchtungseinheit schon jemand gemacht? Wenn ja wie?

Ich habe mich ein Bisschen bei den A3 Freunden umgeschaut, denke aber das ist nicht alles 1:1 umsetzbar.

Bin für alle Tipps dankbar, und zähle natürlich auf smbh0310🙂

Gruß Frank.

Beste Antwort im Thema

Gute Idee, danke bender_TT. Werde ich mal machen.

Habe gute Nachrichten (zumindest für mich😉 )

Die LEDS in der Innenbeleuchtung sind montiert, Zeitaufwand ca. 1 Stunde, beim zweitenmal würde es bestimmt in
30 Min. gehen. Monitärer Aufwand ca. 18 Euro.

Eine kleine Anleitung:

Man besorge sich diese (http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 ) oder ähnliche LEDS in der gewünschten Farbe, wichtig ist das die LED Halter 6,5 mm Durchmesser haben. Heble die Innenraumbeleuchtungsblende aus (geht ganz einfach, mit zwei Lumpenumwickelten Schraubendrehern in die
Fuge rein und ein Bisschen hebeln), dann die eigentliche Beleuchtungseinheit raushebeln, genauso wie die Blende.

In der Blende sind zwei Löcher (6 mm Durchmesser) die von der Rückseite her mit schwarzem Filz überklebt sind,
den Filz über den Löchern abziehen, die LED Halter mit Sekundenkleber genau über die Löcher kleben.

In der "eigentlichen Beleuchtungseinheit" steckte bei mir über einem der Löcher das Mikro fürs Bose, das habe ich einfach umgesteckt ins Loch daneben, dieses ist glaube ich für die Innenraumüberwachung der Alarmanlage gedacht, Mikro passt zwar nicht 100 %, aber hält ganz gut.

Nun noch das graue Kabel der LEDS mit dem braunen Kabel der Bel. Einh. und das rote Kabel der LEDS mit dem blau-grauen (war glaube ich das vierte Kabel von links) mit Stromdieben verbinden, die Bel. Einh. einklipsen, die LEDS in die Halter stecken, fertig!!

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, der Schaltknauf und die "Aluplatte" davor werden in ein schönes dezentes rotes Licht getaucht😁

Hatte leider keine Kamera dabei, sollte aber ein gesteigertes Interesse bestehen werde ich Bilder machen und einstellen.

Rote Grüße Frank.

passt

87 weitere Antworten
87 Antworten

Schätze mal es schaut bei dir so aus...

Ich hatte bei meinem noch die alte Blende... Keine Ahung warum das jetzt anders ist bzw. wie die Ambiente Beleuchtung gestaltet wird...

Grüße

Blende

Genau , danke 😉

so sieht es aus bei mir, hatte die Blende noch nicht weg aber werds nachher mal anschauen.

irgendwie wird mans auch da hinbekommen, sonst brauch ich ja beide Teile neu oder ist nur die sichtbare Blende anders ?

Muß ich gleich mal vergleichs Bilder anschauen.

Edit :

Was mir auffällt, bei der neuen Blende sind ja zwei kleine Löcher an einer anderen Stelle, ist dort vielleicht seit dem das Ambientelicht ?
Weil durch Bose und Freisprechanlage ist vorne ja eh eigentlich kein Platz mehr.

Muß ich gleich nochmal bei meinem schaeuen ob die beiden löcher auch sind

So hab die Blende ab,

also meine sieht aus wie die zuletzt gepostete, nur ohne die beiden kleinen Löcher.

Die eingebaute hälfte mit den Lampen und Schaltern ist bei mir wohl gleich. Hab jeweils ganz aussen wohl das Mikro für FSA und Bose.
Die inneren beiden sind leer. Mal schauen was ich daraus machen könnte 🙄
Die grösseren Öffnungen haben etwa 11mm .

Da ich für die Leds solche schwarzen Kunstoffhülsen habe die farblich zur Blende passen hab ich schonmal folgendes überlegt, entweder direkt in die mitte der inneren "Öffnung" oder vorne ins "Glatte" einbauen , was meint ihr dazu ?

Hier mal Bilder wie ich das meine.

Test2
Test1

Hallo... ich kram mal den alten Fred hier raus...

kann man denn die Innenleuchte ohne Ambientebeleuchtung gegen eine mit Ambientebeleuchtung tauschen? einfach Plug and Play...???

keine Lust an friemeln, denn BOSE,UHV und DWA sind vorhanden

Liebe TT-Freunde,

wäre jemand so nett mir die Teilenummer von seine Coupe-Innenleuchte MIT Ambientebeleuchtung zukommen zu lassen?

Ich möchte das Lichtpaket teilweise nachrüsten.

Mein Fahrzeug hat BOSE, DWA und UHV.

Es gibt mehrere Möglichkeiten laut ETKA und ich weiss nicht welche passt...

Mit einer Fahrgestellnummer könnte ich auch die Teilenummer selber im ETKA nachschlagen....

Super Anleitung, habe es genau so gemacht und bin von dem Ergebnis total begeistert. Danke

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von prolex


Gute Idee, danke bender_TT. Werde ich mal machen.

Habe gute Nachrichten (zumindest für mich😉 )

Die LEDS in der Innenbeleuchtung sind montiert, Zeitaufwand ca. 1 Stunde, beim zweitenmal würde es bestimmt in
30 Min. gehen. Monitärer Aufwand ca. 18 Euro.

Eine kleine Anleitung:

Man besorge sich diese (http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 ) oder ähnliche LEDS in der gewünschten Farbe, wichtig ist das die LED Halter 6,5 mm Durchmesser haben. Heble die Innenraumbeleuchtungsblende aus (geht ganz einfach, mit zwei Lumpenumwickelten Schraubendrehern in die
Fuge rein und ein Bisschen hebeln), dann die eigentliche Beleuchtungseinheit raushebeln, genauso wie die Blende.

In der Blende sind zwei Löcher (6 mm Durchmesser) die von der Rückseite her mit schwarzem Filz überklebt sind,
den Filz über den Löchern abziehen, die LED Halter mit Sekundenkleber genau über die Löcher kleben.

In der "eigentlichen Beleuchtungseinheit" steckte bei mir über einem der Löcher das Mikro fürs Bose, das habe ich einfach umgesteckt ins Loch daneben, dieses ist glaube ich für die Innenraumüberwachung der Alarmanlage gedacht, Mikro passt zwar nicht 100 %, aber hält ganz gut.

Nun noch das graue Kabel der LEDS mit dem braunen Kabel der Bel. Einh. und das rote Kabel der LEDS mit dem blau-grauen (war glaube ich das vierte Kabel von links) mit Stromdieben verbinden, die Bel. Einh. einklipsen, die LEDS in die Halter stecken, fertig!!

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, der Schaltknauf und die "Aluplatte" davor werden in ein schönes dezentes rotes Licht getaucht😁

Hatte leider keine Kamera dabei, sollte aber ein gesteigertes Interesse bestehen werde ich Bilder machen und einstellen.

Rote Grüße Frank.

passt

Ich habe mich nun auch an die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel gegeben.
Die Anleitung war mir eine Hilfe, vielen Dank dafür. Aber ich habe noch ein paar Anmerkungen/ Verbesserungen:
- Ich habe (rote) 5mm LEDs mit 12000 mcd mit passendem Vorwiderstand für 12V verwendet, da die Frage nach den richtigen LEDs immer gestellt wird. (5 Stück kosten in der Bucht ca. 5 Euro)
- Ich habe keine "Stromdiebe" verwendet, da dann die einheit nicht mehr problemlos abgenommen werden kann. Ich habe die Kabel direkt auf die Platine gelötet. Die - Kabel der LEDs (meist schwarz oder grau) auf PIN 1 und die + Kabel (normalerweise rot) der LEDs auf PIN 5.
- Die LEDs haben dann ca 1mm im eingebauten Zustand herausgeguckt und außerdem recht punktuell geleuchtet. Zudem haben Sie geblendet. Daraufhin habe ich die LEDs "beschnitten" gemäß dem Angehängten Bild, dies beseitigt diese Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


Hallo... ich kram mal den alten Fred hier raus...

kann man denn die Innenleuchte ohne Ambientebeleuchtung gegen eine mit Ambientebeleuchtung tauschen? einfach Plug and Play...???

keine Lust an friemeln, denn BOSE,UHV und DWA sind vorhanden

Würde mich auch interessieren. Schon ne Antwort bekommen?

Leider nein....

Ok, aber ich hab jetzt das LED Innenlicht gekauft und eingebaut. Geht auch alles nur das Ambientelicht besteht aus 2 LEDs "unter" der Verkleidung, also quasi nicht vorhanden.

Werde die Leds versetzen und sie wohl auch ersetzen..

sag mal bitte die teilenummer der leuchte.

welches baujahr hast du?

hast du bose?
handyvorbereitung?
alarmanlage?

hast du led-leseleuchten oder die normalen?

Hab mir jetzt die originalen mit Ambiente Beleuchtung bestellt. Gibt es nur als LED Version für die Leselampen, weche mir ehrlich gesagt fast etwas zu dunkel sind, aber eventuell kann man da auch noch was machen :-)

Hier die Nummern:
8J0947133R 6PS - Blende in schwarz ohne HomeLink
8J0947140L - Grundplatte mit LED

Kostet aber über 100 Euro zusammen..

super danke.

hattest du denn auch schon vorher led-leseleuchten?

und was ist mit bose, uhv und dwa? hast du das auch alles? ich frage wegen den mikrofonen?

Das kannst du einfach von deiner alten Leuchte übernehmen. Ist nur eingesteckt.

Deine Antwort