Türen haben verschiedenen Klang beim schließen!!!!

Audi TT 8J

Hallo Leute!!

Meine Türen hören sich beim schließen und öffnen nicht gleich an 🙁 das nerft gewaltig 😠

was kann man da machen ??? hab sie schon nachstellen lassen!! hilft aber nix! kann das sein das es am Schloss liegt???

Beste Antwort im Thema

Also wenn du sonst keine Probleme hast ist gut

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


....

Frag mal Vollted ob er seinen Gurthaltehund vielleicht vermisst.

35

Vermissen? Nö, der hat gerade Nachtschicht und passt auf alle Autos auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


....

Frag mal Vollted ob er seinen Gurthaltehund vielleicht vermisst.

35

Vermissen? Nö, der hat gerade Nachtschicht und passt auf alle Autos auf 😁

Dann wissen wir ja auch wie man

Deinen TT knacken

kann :

mit Knackwurst

oder ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


Vermissen? Nö, der hat gerade Nachtschicht und passt auf alle Autos auf 😁

Dann wissen wir ja auch wie man Deinen TT knacken kann :
mit Knackwurst oder ? 😁

Knackwurst reicht nicht, da muß schon sowas kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Dann wissen wir ja auch wie man Deinen TT knacken kann :
mit Knackwurst oder ? 😁

Knackwurst reicht nicht, da muß schon sowas kommen 😁

Yes, Baby !!!

35

Ähnliche Themen

das wichtigste an der Knackwurst ist das "n". 😁

zum thema:
meine ollen corollas hatten türenmässig den gleichen klang - alle türen. die kisten waren aber damals noch aus einem stück gefeilt. und beim TT... nuja, so weis der blinde, in welche richtung die kiste gleich los fährt. 😁

Wenn meine Türen nur einen verschiedenen Klang hätten wäre ich happy mit dem TT.

Bei mir passt schon die Form der Türen mit der Form der Karosserie nicht überein. Wenn man mit dem Finger über den Türspalt fühlt merkt man Höhenunterschiede von fast 2mm. Optisch sieht das von der Seite schräg betrachtet furchtbar aus.
Miese Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel


Wenn meine Türen nur einen verschiedenen Klang hätten wäre ich happy mit dem TT.

Bei mir passt schon die Form der Türen mit der Form der Karosserie nicht überein. Wenn man mit dem Finger über den Türspalt fühlt merkt man Höhenunterschiede von fast 2mm. Optisch sieht das von der Seite schräg betrachtet furchtbar aus.
Miese Qualität.

Hallo,

eine vernünftige Audiwerkstatt kann dir die Tür bündig und mit korrekten Spaltmaßen zur Karosserie ausrichten.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel


Wenn meine Türen nur einen verschiedenen Klang hätten wäre ich happy mit dem TT.

Bei mir passt schon die Form der Türen mit der Form der Karosserie nicht überein. Wenn man mit dem Finger über den Türspalt fühlt merkt man Höhenunterschiede von fast 2mm. Optisch sieht das von der Seite schräg betrachtet furchtbar aus.
Miese Qualität.

Hallo,

eine vernünftige Audiwerkstatt kann dir die Tür bündig und mit korrekten Spaltmaßen zur Karosserie ausrichten.

Grüße

Manfred

Nein,

leider nicht. Es liegt an der geometrischen Form sowohl der Türen als auch der hinteren Karosserie die unterschiedlich sind. Da lässt sich auch mit justieren nix machen. Dieses habe ich schon bei einigen TT's gesehen. Bei anderen TT's passt es dagegen wieder.

Scheint daran zu liegen, dass Audi die Fertigungsprozesse der einzelnen Karosserieteile nicht konstant gleichwertig halten kann.
Warum auch immer. Audi hat da anscheinend immer noch große Qualitätsunterschiede in einer Fertigungsserie.

Anbei mal ein Bild. Dort wo die Pfeile, steht die Türe 2mm raus.
Ich hoffe man erkennt es.

Meine Linke ist auch nicht bündig zu bekommen, nach 3 Jahren fällt das aber nicht
mehr ins Auge 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Meine Linke ist auch nicht bündig zu bekommen, nach 3 Jahren fällt das aber nicht
mehr ins Auge 😁

Hat es der Heckeinschlag gerichtet oder hast du einfach resiginiert?

Duck und Weg

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Meine Linke ist auch nicht bündig zu bekommen, nach 3 Jahren fällt das aber nicht
mehr ins Auge 😁
Hat es der Heckeinschlag gerichtet oder hast du einfach resiginiert?

Duck und Weg

Manfred

😁😁

Nee, bin zwar pingelig, aber was nicht geht, das geht nicht.

( hab auch ein Loch im Teppich von der Kupplung, liege nicht soooo oft im Fussraum und schau mir das an ) 😉

Kann also bleiben, bevor die bei 🙂 anfangen, den ganzen Teppich herauszureißen,...... 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hat es der Heckeinschlag gerichtet oder hast du einfach resiginiert?

Duck und Weg

Manfred

😁😁
Nee, bin zwar pingelig, aber was nicht geht, das geht nicht.
( hab auch ein Loch im Teppich von der Kupplung, liege nicht soooo oft im Fussraum und schau mir das an ) 😉
Kann also bleiben, bevor die bei 🙂 anfangen, den ganzen Teppich herauszureißen,...... 😎😉

😁,

Dank DSG gibt es vermutlich in meinem TT kein Loch im Teppich unter dem nicht vorhandenen Kupplungspedal.
Wegen des Anfahrruckelns kann ich das aber nicht genau erkennen... 😛

Manchmal ist es weise, das man den Freundlichen nicht am eigenen Auto herumschrauben lässt.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von comsat


😁😁
Nee, bin zwar pingelig, aber was nicht geht, das geht nicht.
( hab auch ein Loch im Teppich von der Kupplung, liege nicht soooo oft im Fussraum und schau mir das an ) 😉
Kann also bleiben, bevor die bei 🙂 anfangen, den ganzen Teppich herauszureißen,...... 😎😉

😁,

Dank DSG gibt es vermutlich in meinem TT kein Loch im Teppich unter dem nicht vorhandenen Kupplungspedal.
Wegen des Anfahrruckelns kann ich das aber nicht genau erkennen... 😛

Manchmal ist es weise, das man den Freundlichen nicht am eigenen Auto herumschrauben lässt.

Grüße

Manfred

Das mit dem DSG, hatte ich bei meinem Ex-Fahrzeug ( Bild )

Da hab ich einfach das Auto gewechselt, ob das (

technisch

gesehen ) so ne gute Idee war ??!! 😁

Sp-a0196

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


😁,

Dank DSG gibt es vermutlich in meinem TT kein Loch im Teppich unter dem nicht vorhandenen Kupplungspedal.
Wegen des Anfahrruckelns kann ich das aber nicht genau erkennen... 😛

Manchmal ist es weise, das man den Freundlichen nicht am eigenen Auto herumschrauben lässt.

Grüße

Manfred

Das mit dem DSG, hatte ich bei meinem Ex-Fahrzeug ( Bild )
Da hab ich einfach das Auto gewechselt, ob das ( technisch gesehen ) so ne gute Idee war ??!! 😁

Hallo,

technisch kann ich nix dazu sagen, aber optisch ist es eine Verbesserung. 😁

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen