Türen Dämmen
Hallo!
Da die Türen in meinem Auto noch nicht gedämmt sind wollte ich das über Weihnachten noch nachholen.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich das mit Brax eXvibration, oder mit Sinus Live MXM Bitumenmatten mache.
Kommt ja preislich gesehen ungefähr aufs selbe raus.
Meine Frage ist nun was von den beiden sachen wirkungsvoller is.
Problem an meinem Fronteinbau ist, dass die Lautsprecher mit den Doorboards auf den originalen Türpappen fest sind und die somit auch etwas mitschwingen. Das will ich minimieren, also die Türpappen vor allem mit dem Dämmmaterial "versteifen".
Doorboards sind übrigens die billigen Phonocar dinger, weil ich handwerklich nicht ganz so begabt bin und mir auch leider das richtige Werkzeug gefehlt hat um selber welche zu bauen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Die verbauten Komponenten könnt ihr übrigens meiner Signatur entnehmen.
22 Antworten
Mein Fachhändler" hatte mir noch zu garnix geraten, weil ich bis jetz noch nich bei ihm für Dämmen war.
Ich hatte ausserdem jetz nich mitbekommen, dass das Zeug von Gr00ve besser sein soll.
Die Versoin von mir könnte man auch mit Holz umsetzen, wenn es Dir an Werkzeug und Zeit mangelt. Ne Stichsäge wirst sicherlich irgendwie auftreiben können und die 2 Bretter sind in 2 Stunden angepasst 🙂
hmmm
Ich hab da einfach zu viel Angst, dass das später einfach nicht mehr gut aussieht. Ich kenne mich da gut genug, dass ich vielleicht etwas voreilig die Türpappen zu sehr zerschneide und ich danach total unglücklich bin.
Ich werds wohl mit dem Verstärken machen, da ich denke, dass ich diese dezente originale Optik selber später nicht mehr hinbekomme...
Also lasst mich ma die Türpappen verstärken. Im moment bin ich ja auch schon recht zufrieden, wäre halt nur schön, wenns noch ein kleines bisschen "mehr" gibt vom Frontsystem.
Wenn die Phonocar-Boards reinkommen, dann bleibt die Verkleidung von außen im Grunde unberührt. Nur dahinter wird halt ne stabile Unterlage geschaffen 😉
Ähnliche Themen
Das is ne gute Idee!
Ich denke, dass ich sowas machen werde. Das dürfte erstens nicht allzu schwer sein, und zweitens kann selbst ich dann die Optik nicht versauen :-P.
Vielen Dank Schalli!
...auf Die Idee muss man erstmal kommen...
Bringt das Dämmen der Türen auch dann deutliche Klangverbesserungen, wenn man nur ein normales Radio (4 x 45 Watt) und 165 mm-Lautsprecher in die Standardeinbauplätze in den Türen im Golf IV einbaut und nicht so sehr auf Bässe und Lautstärke aus ist?
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von ROSTIG
Bringt das Dämmen der Türen auch dann deutliche Klangverbesserungen, wenn man nur ein normales Radio (4 x 45 Watt) und 165 mm-Lautsprecher in die Standardeinbauplätze in den Türen im Golf IV einbaut und nicht so sehr auf Bässe und Lautstärke aus ist?
Gruß
Robert
Eine Dämmung bringt dir immer was, selbst dann wenn du die LS nur übers HU laufen lässt.
Gruß Micha
alles bringt dir was nur musst du selber entscheiden ob es sich lohnen würde...