Türe hi-re lässt sich nicht mehr öffnen
An meinem 2016er Dicken lässt sich die Türe hinten-rechts nicht mehr öffnen.
Mehrfaches verschließen und entriegeln bringt nichts.
Sowohl von außen oder innen tut sich nichts.
Gibt es noch irgendeinen Trick die Türe zu öffnen?
Weiß jemand ob man die Türverkleidung bei geschlossener Türe entfernen kann?
Ansonsten wohl ein Fall für den :-)
21 Antworten
Meine Tür hinten (Fahrerseite) klebt auch zu trotz behandelter Dichtung... vermutlich läuft da Wasser drüber
Zitat:
@hero205 schrieb am 8. Februar 2021 um 12:40:51 Uhr:
Meine Tür hinten (Fahrerseite) klebt auch zu trotz behandelter Dichtung... vermutlich läuft da Wasser drüber
Abhilfe:
Leitungswasser (natürlich nicht heiß, allenfalls leicht warm) in kleiner Menge nur über die Dichtung kippen. Danach Tür öffnen und sowohl Gummilippe als auch Blech im Auflagebereich der Dichtung schön trockenwischen.
So, heute Morgen raus, musste den Dicken zu Carglas bringen wegen einem Riss in der Frontscheibe (jaja Carglas, gibt die Versicherung vor) und vorher die kleine in die Krippe, extra einen Tag freigenommen. Griff gezogen Tür hinten links, nix, als ob ins Leere gezogen, nicht das die Dichtungen angefroren sind, sondern als ob das Schloss gar nicht öffnet. Hmmm, erst mal Motor an denk ich und dann über die andere Seite versuchen.....nix, kurzer "Versuch zu Orgeln", Batterie tot obwohl gestern noch längere Strecke gefahren. Toll, ab in den Sharan (hing zum Glück am Ladegerät weil......Batterie defekt und neue Bestellt. Volvo schnell ans Ladegerät, ab zur Krippe, mich da blöd anschauen lassen weil ich den Sharan laufen lasse, wieder ab nach Hause, Volvo an und ab zu Carglas. Nachmittags abgeholt, Zwischendurch neue Batterie in den Sharan.....Ihre Batterie ist wohl kaputt, der sprang bei uns nicht an, ist ja komisch, so alt ist der ja noch gar nicht. Ich murmel nur, weiß ich, bei nem Sharan hält die doppelt so lange. Positiver Nebeneffekt, die Tür ging wieder auf, nachdem der Dicke den Tag über in der Halle Stand.
"Gewartet" hab ich das Schloss nu ja am Sonntag schon genug, aber wie ich es überzeuge bei Frost zu arbeiten weiß ich auch noch nicht. Garage frei machen ist nicht so die Option, obwohl der Oldie die Kälte vielleicht sogar besser ab kann, nur der hat halt Saisonkennzeichen und das ist auch gut so.
Ist ein bekanntes Problem mit den Türschlössern...nächstes Jahr baust sicher ein Neues ein...französischer Murks von Valeo...da läuft Wasser rein von der Scheibe dann freit es an..und wenn man dann versucht auszumachen bricht die kleine Rastnase aus...hatte ich beim V70 auch....beide Schlösser vorne
Ähnliche Themen
Heute morgen hatte es - 14°C. XC60 Mj18, 3 Jahre alt, stand seit Sonntag unbenutzt im Freien. Zuerst hab ich die SH angeworfen und dann die Scheiben, Dach etc. von Eis und Schnee befreit. Nach ca. 40min hat sich die SH selbst abgestellt und die Karre war einigermaßen fahrbereit. Ist dann problemlos angesprungen.
Türschlösser würde ich nur mit Grafit behandeln, nie mit Öl.
Zitat:
@Ockham schrieb am 12. Februar 2021 um 18:27:17 Uhr:
Heute morgen hatte es - 14°C. XC60 Mj18, 3 Jahre alt, stand seit Sonntag unbenutzt im Freien. Zuerst hab ich die SH angeworfen und dann die Scheiben, Dach etc. von Eis und Schnee befreit. Nach ca. 40min hat sich die SH selbst abgestellt und die Karre war einigermaßen fahrbereit. Ist dann problemlos angesprungen.Türschlösser würde ich nur mit Grafit behandeln, nie mit Öl.
Warum nur Graphit?
Weil es besser Feuchtigkeit verdrängt?
Ich nutze, wegen des vielen Kunststoffteile im Schloß nur noch Silikon Öl.
Lässt sich gleich für alle Gummidichtungen nutzen.