Türdämmung
Hallo!
Habe einen Punto, den ich in Sachen Sound verbessern will. Frage:
Hab im FAQ gelesen, dass der TMT für besten Bass am Türblech festgeschraubt wird. Da das beim Punto nicht geht, sondern die Lautsprecher am Plastik hängen, wollte ich fragen ob man mit dem Dämmen der Türverkleidung da auch was rausholen kann, oder kann man da sowieso nicht alles aus den guten TMT rauskitzeln?
Hat jemand noch einen Tip für das Verlegen von Lautsprecherkabeln? Beim Punto schaut das für mich ziemlich kompliziert aus, da der Kabelschlauch der Tür aus Steckverbindungen besteht.
mfg
21 Antworten
http://www.motor-talk.de/t742873/f8/s/thread.html
Nochmal wegen den Lautsprechern: Oberklasse sind die Cantons mit Sicherheit nicht, auch wenn das eine "Fach"Zeitschrift behaupten mag. Der Test, auf den du anspielst, ist übrigens auch schon über 1 Jahr alt. Worauf es ankommt ist schlicht und einfach, dass dir das System, welches du schlussendlich kaufst, gefallen muss. Wir können nur Tips geben, welche Richtung jemand einschlagen könnte. Was er dann draus macht, ist seine Sache. ICH persönlich würde aber lieber das Rainbow als das Canton nehmen, da steckt meiner Meinung nach doch mehr Qualität dahinter. (Ausserdem sprechen auch die nackten technischen Daten für das Rainbow)
Danke für den Link! Sowas hilft wenigstens weiter.
Aber wenn man nicht mal mehr nach anderen Systemen fragen darf, welche ihr nicht von alleine vorschlagt, dann ist das hier ja ein Schleichwerbungsforum.
Viele Grüße
Hi
@andicar
ich bin bei dem Wasser vorsichtig bei meinem Alten Golf kommt da schon ganz schön runter. Ich habe letztens den Lautsprecher meines Vater gesehen der war in seinem Mazda 3 Jahre oder so drin und sah schlimm aus man könnte sagen fast schimmel aud der Menbran. Deswegen
will ich meinen schützen.
Ich würde es jetzt wie folgt machen.
Bitummatten und Spachtel auf die Türaußenseite von innen und auf fire TürinnenSeite um die Löcher zu zu bekommen und da drunter aber die Plastik folie wo der Speacker ist.
Oder ist das auch schlecht für den Klange wenn der Speaker in die Tüte spielt?
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Punkt
Danke für den Link! Sowas hilft wenigstens weiter.
Aber wenn man nicht mal mehr nach anderen Systemen fragen darf, welche ihr nicht von alleine vorschlagt, dann ist das hier ja ein Schleichwerbungsforum.
Viele Grüße
Hallo? Du hast nach Meinungen zu den Systemen gefragt und sonst nix! Ich habe mich nur auf zwei der Systeme beschränkt und meine Meinung dazu gepostet. Hättest du nach Alternativen gefragt, wäre das was anderes gewesen und man hätte auch entsprechende Sachen nennen können.
Aber wenn du meinst, dass du hier nicht richtig geholfen bekommst, dann solltest du eher mal an deiner Fragestellung arbeiten und nicht andere dafür verantwortlich machen 🙄
Und nein, ich bekomme kein Geld von Rainbow, ich bin einfach nur mit meinem System zufrieden....
hm, alsoi du kannst auch eine Blech in die Tür des Punots einbringen und festmachen, dann dort den TMT einbauen, ist aber sehr aufwendig und nciht mal eben gemacht, und da du noch nciht mal zeit zum dämmen hast wirst du das nciht wollen, abe rklanglich macht das was aus.
Das Canton ist im Prinzip ganz gut, aber der HT Bereich ist sehr harsch, hatte ich damls auch im Punto drin. Das Rainbow habe ich nur einmla kurz gehört, fand es angenhemer und untenrum druckvoller
Zitat:
Hi
@andicar
ich bin bei dem Wasser vorsichtig bei meinem Alten Golf kommt da schon ganz schön runter. Ich habe letztens den Lautsprecher meines Vater gesehen der war in seinem Mazda 3 Jahre oder so drin und sah schlimm aus man könnte sagen fast schimmel aud der Menbran. Deswegen
will ich meinen schützen.Ich würde es jetzt wie folgt machen.
Bitummatten und Spachtel auf die Türaußenseite von innen und auf fire TürinnenSeite um die Löcher zu zu bekommen und da drunter aber die Plastik folie wo der Speacker ist.
Oder ist das auch schlecht für den Klange wenn der Speaker in die Tüte spielt?
cu
kann mir dabei einer helfen?
cu