Tucson NAVI
Hallo,
weiß jemand ob das mit dem Tom Tom Live Service im Tucson schon funktioniert?
Wie werden da die Daten übertragen? Automatisch über die Bluetooth-Verbindung des Smartphones, welches auch für die Freisprecheinrichtung gekoppelt ist? Oder benötigt man separat einen WLAN Access Point (welchen bspw. das Handy zur Verfügung stellen muss)? Oder ganz anders?
Grüße,
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tom Tom Live Service im Tucson TLE' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Damen und Herren. Seit diesem Monat (letzter Woche Freitag) ist ein Update verfügbar für alle Systeme. Es gibt aber für jeden Fahrzeugtyp unterschiede und unterschiedliche Abwicklungen der Updates. Bei den Tucsons 2015/2016er muss Beispielsweise die SD Karte neu beschrieben werden und mit einer Speziellen SD Karte das Navi selbst. Das Kartenmaterial auf der SD Karte, die wieder ins Fahrzeug zurück kommt, muss mit einem Speziellen Software Programm und Code aus dem Internet freigeschaltet werden. Der Code kann nur EINMAL vom Händler abgerufen werden und benötigt die genaue Navisystem ID und die Fahrgestellnummer. Das Update vom Navi muss bei laufendem Motor durchgeführt werden, da sonst die Batterie innerhalb kurzer Zeit tot ist.
Was ich noch sagen wollte, auf Wunsch könnte ich die Update Anleitung, zum durchlesen, per Email schicken.
128 Antworten
Hallo habe Ende Mai 2016 ein Navi-Update für 179 Euronen machen lassen und habe alte Dateien erwischt, mein Tucson ist Baujahr 2015. In Italien fehlen teilweise ganze Autobahnen mit diesem Update. Toll war im letzten Jahr auch mit diesem Auto in Italien da waren sie drauf.
Da mein Tucson ein EU Auto Austria ist habe ich die 179 Euronen bezahlt jetzt ist das Update kostenfrei für alle Fahrzeuge.
Schöne Autopolitik.
Gestern wieder in der Werkstatt gewesen, mich selbst überzeugt dass das das jetzige Update das Neueste ist, fakt ist dass ich im Neuzustand des Autos 2015 das neuere Karten- und
Pois-Update drauf hatte.
Dafür hat man mir 179 Euronen abgenommen, jetzt ist Stillstand bis nächstes Jahr, sagte man mir.
Mit Hyundai Deutschland war ich in Kontakt, Foto vom Bildschirm geschickt das wars dann mit dem Kontakt, totenstille bis jetzt.
Einmal werde ich noch ein Schreiben verfassen dann gebe ich auf und nehme wieder mein Garmin ins Auto.
Das ist natürlich extrem ärgerlich. Hast du auch einen Screnshot mit der "alten" Version, die ab Werk drauf war?
Ist schon recht seltsam das Straßen nach einem Update verschwinden. Das habe ich noch nicht gehört. Kann mir nur vorstellen das der Kartenlieferant HERE bei den Italien Karten Mist gebaut hat. Es stimmt das nur einmal im Jahr Updates erscheinen. Ist bei allen Marken mit Festeinbau so.
Hallo leider habe ich im Neuzustand kein Screenshot gemacht das würde ich jedem empfehlen bevor er ein neues Update über das Auto laufen lässt.
Vielleicht kann jemand mal die Daten vergleichen, der die neuen 2016 Daten drauf hat.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Allgeier01 schrieb am 28. August 2016 um 09:43:55 Uhr:
Hallo leider habe ich im Neuzustand kein Screenshot gemacht das würde ich jedem empfehlen bevor er ein neues Update über das Auto laufen lässt.
Vielleicht kann jemand mal die Daten vergleichen, der die neuen 2016 Daten drauf hat.
Danke schon mal.
Das kann ich auch bestätigen. Habe es vorher gemacht.
Zitat:
@Allgeier01 schrieb am 26. August 2016 um 11:54:20 Uhr:
Hallo habe Ende Mai 2016 ein Navi-Update für 179 Euronen machen lassen und habe alte Dateien erwischt, mein Tucson ist Baujahr 2015. In Italien fehlen teilweise ganze Autobahnen mit diesem Update. Toll war im letzten Jahr auch mit diesem Auto in Italien da waren sie drauf.
Da mein Tucson ein EU Auto Austria ist habe ich die 179 Euronen bezahlt jetzt ist das Update kostenfrei für alle Fahrzeuge.
Schöne Autopolitik.
Gestern wieder in der Werkstatt gewesen, mich selbst überzeugt dass das das jetzige Update das Neueste ist, fakt ist dass ich im Neuzustand des Autos 2015 das neuere Karten- und
Pois-Update drauf hatte.
Dafür hat man mir 179 Euronen abgenommen, jetzt ist Stillstand bis nächstes Jahr, sagte man mir.
Mit Hyundai Deutschland war ich in Kontakt, Foto vom Bildschirm geschickt das wars dann mit dem Kontakt, totenstille bis jetzt.
Einmal werde ich noch ein Schreiben verfassen dann gebe ich auf und nehme wieder mein Garmin ins Auto.
Hallo jetzt habe ich von Hyundai Deutschland eine Info bekommen dass alle Händler eine veraltete Software bzw. Karten erhalten haben, die Händler werden neue Karten bekommen, ich werde zum erneuten Software Update angeschrieben.
Zitat:
@apo99 schrieb am 10. August 2016 um 17:20:54 Uhr:
Kannst du mal genau sagen, wie die APP heißt? Unter TRIGGER kommt bei Google Play nichts gescheites, nur komnische Spiele
Hier ist es zu finden: https://play.google.com/.../details?id=com.jwsoft.nfcactionlauncher
Ich verwende aber auch mittlerweile die Hyundai App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hyundai.hotspot
Die Hyundai App kann deutlich weniger, aber halt genau das was ich brauche. Und verbraucht weniger Akku (sagt zumindest mein Smartphone).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tom Tom Live Service im Tucson TLE' überführt.]
Hab das jetzt alles ausprobiert, klappt wunderbar. Danke nochmals für eure Info's ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tom Tom Live Service im Tucson TLE' überführt.]
Hallo heute das Navi-Update in der Werkstatt machen lassen.
Bin gespannt wie alt diese Kartenausführung ist.
Bei den Poi's ist es sicher dass es alte sind, die Neueren hatte ich vor einem Jahr auf dem Navi.(im Neuzustand Tucson)
wann die neue rausgekommen ist oder welchen Kartenstand die neue hat?
veröffentlich Februar 2017 (D.C2)
Kartenstand Q4 2015
War heute in der Werkstatt um nach aktueller Software fürs Navi zu fragen. Der Meister erwähnte, daß die aktuelle Version die "23" wäre und diese erst seit letzter Woche verfügbar ist. Habe zum Monatsende einen Termin zum Update und kann dann mal einen Screenshot vom Display einstellen, wenn gewünscht.