Tucson 1,6 132PS Ölverbrauch
Hallo, heute ging meine Ölkontrollleuchte an. Ölstand Minimum. Etwas nachgefüllt und OK. Da ich aber immer notiere wann ich wieviel nachkippe hab ich mir das vorhin mal angesehen. Ich brauche ca. 0,25L / 1000KM.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gelaufen hat meiner 102000.
54 Antworten
Danke kenne ich. Muss mal die Lenksäule mal freilegen und mal schauen ob so ein Motor verbaut ist. Bin der Meinung sowas ist nicht verbaut. Mal sehen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 5. August 2023 um 23:15:12 Uhr:
Also ich habe bis jetzt nur Kosten für Verschleißteile gehabt. Das einzige ist das die Lenkung bei Unebenheiten bzw. Kurzen Hin und Herlenken ein knacken/klackern hat. Da muss ich wohl das Kreuzgelenk tauschen. Und dann dieser nervige noch wenige Ölverbrauch. Das wars.Nächste Woche geht's mal wieder zum TÜV.
Tja gestern beim TÜV gewesen und die Abgasuntersuchung wegen zu hohen CO-Wert nicht bestanden. Jetzt muss ich mal schauen was die Ursache ist.
Wenn meiner zur AU muss fahre ich vorher auf die Autobahn ...Beim Diesel ist es sogar noch besser auf die Bahn vor der AU .
Zitat:
@HARVEST68QW schrieb am 8. August 2023 um 13:04:48 Uhr:
Wenn meiner zur AU muss fahre ich vorher auf die Autobahn ...Beim Diesel ist es sogar noch besser auf die Bahn vor der AU .
Ja war danach auf der Bahn und nochmal die Sonde dran aber immer noch zu hoch. Jetzt erstmal die Zündkerzen getauscht und die beiden Lambdasonden bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. August 2023 um 23:00:34 Uhr:
Zitat:
@HARVEST68QW schrieb am 8. August 2023 um 13:04:48 Uhr:
Wenn meiner zur AU muss fahre ich vorher auf die Autobahn ...Beim Diesel ist es sogar noch besser auf die Bahn vor der AU .Ja war danach auf der Bahn und nochmal die Sonde dran aber immer noch zu hoch. Jetzt erstmal die Zündkerzen getauscht und die beiden Lambdasonden bestellt.
CO 2 zu hoch. Das heisst das deine Verbrennung zu Fett ist . Also zuviel Kraftstoffe in den Kraftstoffluftgemisch. Es ist möglich das eine Düse nicht richtig arbeitet ...nicht mehr schließt. Deine Sonden messen das nur , und zeigen dir normaler weise Gemisch zu Fett an . Eigentlich müsste schon längst eine Fehlermeldung kommen . Gemisch zu Fett oder Gemisch zu Mager . So kenne ich es .
Meiner hatte Aussetzer und machte auch keine Fehlermeldung. Und es war ..Einspritzdüse 1 Zylinder undicht .
Hätte man dann noch Co2 gemessen wäre der Wert auch hoch gewesen .
Achte mal drauf beim Kaltstart ob er unruhig läuft . Wenn er dann warm ist 1.5 Stunden warten . Startet er dann schlecht ...also er Orgelt sehr lange ...dann ist eine Düse undicht .
Gruss
War bei Hyundai und die meinen der Vor- Kat ist defekt.
Hab den Kat getauscht. Wert war aber danach immer noch zu hoch aber wir haben es dann mit Temperatur und mehrmals versucht und irgendwann hat es doch geklappt.
Man sollte ergänzen das die oelkontrolleuchte eigentlich nur angeht wenn Öl-Druck fehlt . Das ist meisten ein sehr schlechtes Zeichen.. die olkontrollampe zeigt also nicht an das zu wenig Öl vorhanden ist .
Außer ihr meint die Ölstandanzeige ...die meldet sich natürlich bei zu viel oder zu wenig oel..
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 19. April 2024 um 08:56:42 Uhr:
Man sollte ergänzen das die oelkontrolleuchte eigentlich nur angeht wenn Öl-Druck fehlt . Das ist meisten ein sehr schlechtes Zeichen.. die olkontrollampe zeigt also nicht an das zu wenig Öl vorhanden ist .Außer ihr meint die Ölstandanzeige ...die meldet sich natürlich bei zu viel oder zu wenig oel..
Ölstand ist gemeint....
Hab nun mal ein bisschen weiter untersucht. Zündkerzen (erst 30.000) drin getauscht. Waren ziemlich verrußt. Kompression gemessen. Alle 4 Zylinder 10-11 bar. Der Ölverbrauch liegt aktuell bei 0,4L/1000km. Kolbenoberfläche mit Kamera inspiziert. Alles im Rahmen.
Ein Bekannter Mechaniker meinte das es eventuell mit der Entlüftung am Motor zusammenhängen könnte.
Bevor ich Lambdasonde und ggf. Kat austausche werde ich das auch mal genauer untersuchen.
Die neuen Zündkerzen haben nach 60km auch schon wieder Ruß angesetzt.
Fehlerspeicher ist leer.
Beim Hyundai ix20 steht in der Anleitung 1l auf 1500km sind ein normaler Öl verbrauch...
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. April 2024 um 14:22:12 Uhr:
Beim Hyundai ix20 steht in der Anleitung 1l auf 1500km sind ein normaler Öl verbrauch...
Ja klar das sagt der Hersteller. Der 1.6 GDI beim Tucson hat 3.6L beim Ölwechsel. Bei einem Ölverbrauch von 1L wird alle 3000km über das Nachfüllen das Öl gewechselt.
Also bis dato ist der Tucson das einzige Fahrzeug mit Ölverbrauch!
Zitat:
@Familienchauffer schrieb am 21. April 2024 um 21:43:16 Uhr:
Hab nun mal ein bisschen weiter untersucht. Zündkerzen (erst 30.000) drin getauscht. Waren ziemlich verrußt. Kompression gemessen. Alle 4 Zylinder 10-11 bar. Der Ölverbrauch liegt aktuell bei 0,4L/1000km. Kolbenoberfläche mit Kamera inspiziert. Alles im Rahmen.
Ein Bekannter Mechaniker meinte das es eventuell mit der Entlüftung am Motor zusammenhängen könnte.
Bevor ich Lambdasonde und ggf. Kat austausche werde ich das auch mal genauer untersuchen.
Die neuen Zündkerzen haben nach 60km auch schon wieder Ruß angesetzt.
Fehlerspeicher ist leer.
PCV Ventil zur Motorentlüftung habe ich auch getauscht. Hat aber auch nichts gebracht um die AU zu bestehen.
Was du vielleicht machen solltest ist die ganze Ansaugbrücke auszubauen und schauen ob sich da etwas mit Ölkohle zugesetzt hat. Wenn die abgebaut ist kannst auch direkt Drosselklappe reinigen (die bei mir aber gut aussah) und in den Motor schauen. Wenn das nichts gebracht hat hätte ich auch mal die Einspritzdüsen ausgebaut und geprüft.
Lambdasonden haben bei mir auch nichts gebracht. Mit gebrauchten Kat hat es wie gesagt irgendwann geklappt aber der CO Wert war trotzdem zu hoch. Deshalb werde ich in 18 Monaten das mit der Ansaugbrücke machen.
Nun sind es seit letzten Ölwechsel inkl. Motorreinigung und Ölverlust Stopp 2.500 km her. Kontrollleuchte hat sich bisher noch nicht gemeldet. Lt. Ölmessstab ist der Ölstand aber nicht mehr auf Max sondern eher im unteren Drittel über MIN.
Wieviel Liter liegen zwischen MIN und MAX? 1L?
Hoffe echt das die ganzen Maßnahmen den Ölverbrauch von 300ml reduziert. Nervt echt ständig Öl zu besorgen und nachzufüllen. Besonders wenn die Frau nix sagt wenn es leuchtet....